1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Ordneranzahl begrenzt?

  • sylkeg
  • 15. April 2010 um 13:05
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sylkeg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 13:05
    • #1

    Hallo zusammen,

    kann mir vielleicht jemand sagen, wieviele Ordner man in Thunderbird anlegen kann? Ich überlege, ob ich auf Thunderbird umsteigen soll, benötige aber sehr viele Ordner zur Strukturierung meiner Mails. Gibt es da Begrenzungen?

    Vielen Dank im Voraus!
    Sylke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 13:14
    • #2

    Hi Sylke,

    und willkommen im Forum!

    Was verstehtst du denn unter "sehr viele Ordner"?
    Ich selbst habe von einer Begrenzung der Ordneranzahl im Rahmen des Sinnvollen noch nicht gelesen. Ich benutze ca. 60 Ordner, und das problemlos. Bei Bedarf kannst du dich ja mal auf den englischen Originalseiten umsehen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sylkeg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 13:19
    • #3

    Hallo Peter,

    vielen Dank für Deine Antwort!

    Na so 200 Ordner sollten es schon sein :)

    Viele Grüße,
    Sylke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 13:22
    • #4

    Probieren kostet doch nichts ... .
    Schnell ein Testkonto und 200 Ordner angelegt, in einer Stunde ist alles erledigt :-)

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • sylkeg
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    15. Apr. 2010
    • 15. April 2010 um 13:24
    • #5

    Danke Peter,

    der Hinweis mit den englischen Seiten war gut. Dort habe ich gefunden "There is no known limit on the number of folders. The maximum size of a folder is 4GB unless the file system limits the maximum file size to a lower value. Its not clear why 4GB was chosen as the limit, though that is the maximum file size in FAT32. "

    Viele Grüße,
    Sylke

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 15. April 2010 um 13:30
    • #6

    Na prima.
    Da ja die einzelnen mbox-Dateien völlig unabhängig voneinander existieren, konnte ich mir da auch keine Grenze (im Rahmen des Sinnvollen) vorstellen. Damit meine ich eine Anzahl, die weit über deinen Bedarf hinausgeht. Irgendwann hat jedes Dateisystem eine Grenze in der Datei- und Ordneranzahl.

    Wichtig ist nur, dass du den Posteingang immer klein oder besser noch leer hältst. Und dem Virenscanner jeglichen Zugriff zu deinen Profildaten verbietest.

    Also dann: Willkommen bei Thunderbird!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. April 2010 um 19:51
    • #7

    Hallo,
    auch wenn die max. Ordnergröße mit 4GB, ist es möglich, dass ein Ordner ab einer Größe von ca. 500 MB (kein offizieller Richtwert) irgendwann einen Defekt bekommt. Man sagt je größer er ist und je häufiger er benutzt wird, erhöht die Wahrscheinlichkeit dafür.
    Wer mit großen Ordnern jongliert, sollte sich ständig die jeweiligen Ordnergrößen anzeigen lassen.

    Da du aber unseren extrem unauffälligen Hinweise leider nicht beachtest hast,

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    kann ich dir auch nicht sagen, wie das geht.

    Zum Lesen:
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Ordner_komprimieren
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    https://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Korrupte_Indexdateien

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™