1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails sind nur kurz sichtbar

  • DoroSchmidt
  • 24. April 2010 um 19:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 24. April 2010 um 19:50
    • #1

    Hallo!

    Ich habe Thunderbird 2.0.0.24 und ein ganz merkwürdiges Problem. Einige empfangene Mails sind ganz kurz, für vielleicht 2 Sekunden im Posteingang sichtbar, dann aber verschwunden. Sie sind weder im Papierkorb noch sonst wo zu finden. Ich habe keine Junk-Mail-Kriterien eingestellt. Kennt jemand das Problem?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 24. April 2010 um 19:54
    • #2

    Hallo DoroSchmidt und willkommen im TB-Forum,

    bist Du sicher, dass Du unter Konteneinstellungen-><Konto>->Junk-Filter nichts eingestellt hast? Hast Du andere Filter angelegt, die dafür sorgen, dass Nachrichten verschoben/gelöscht werden?

    Hast Du Zeit genug, den Betreff und Absender zu erfassen? Haben diese Nachrichten etwas gemeinsam?

    Gruß
    slengfe

    PS: Und gaaaaanz wichtig: Beachten den unauffälligen gelben Kasten. :!:

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 26. April 2010 um 08:16
    • #3

    Im Junk-Mail-Filter habe ich nichts eingestellt. Das ist ja das komische. Und selbst kann ich meine Mails problemlos verfassen und abesenden. Also da gibt es keinen Zusammenhang.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 10:27
    • #4

    Hallo,
    du hast als Ordneransicht alle aktiviert?
    Lege mal einen virtuellen Ordner an (evtl. in die Anleitung schauen) und filtere dort die Mails so, dass die nach Datum angezeigt werden.
    Etwa:
    Datum | ist (oder "ist vor") | [Datum eingeben]
    Die Filterung muss sich auf alle Ordner (Button "Auswählen") beziehen.
    Tauchen die Mails dann wieder auf?
    Falls nein,
    Den Index der Ordner zurücksetzen: Rechtsklick auf den Ordner, Eigenschaften, "Index wiederherstellen".

    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?

    Gruß

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 11:48
    • #5
    Zitat von "DoroSchmidt"

    Das ist ja das komische. Und selbst kann ich meine Mails problemlos verfassen und abesenden. Also da gibt es keinen Zusammenhang.


    Ich fragte nicht nach verfassen, sondern nach erfassen und das war visuell gemeint. Ich wollte wissen, ob diese Mails etwas gemeinsam haben.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 28. April 2010 um 21:17
    • #6

    Ich kann die Mails so für ca. 1 Sekunde im Posteingang sehen und dann sind sie weg. D.h. ich kann kurz erfassen von wem die Mail stammt. Also bisher ist es 4 mal passiert.

    Gruß
    DoroSchmidt

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 09:44
    • #7

    Und? Haben Sie etwas gemeinsam? Sind es unbekannte Kontakte? Haben Sie einen ähnlichen Betreff? Etc.? Etc.?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. April 2010 um 10:35
    • #8

    Hallo,
    was ergab das Ergebnis mit dem virtuellen Ordner?

    Gruß

  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 30. April 2010 um 16:50
    • #9

    Hallo,

    Das Erstellen eines virtuellen Ordners hat nichts Neues ergeben.
    Das Index Wiederherstellen förderte zwar überraschenderweise eine Mail vom September 2009 zutage, nicht aber die vier gesuchten.
    Per Virenscanner/Firewall werden die Porfilordner nicht gescannt.

    Allerdings habe ich einige der gesuchten Mails in der Datei "Trash" im Profilordner gefunden.

    Gruß
    DoroSchmidt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. April 2010 um 20:44
    • #10
    Zitat

    Allerdings habe ich einige der gesuchten Mails in der Datei "Trash" im Profilordner gefunden.


    Das ist doch schon etwas.
    Öffne noch mal die Datei und kontrolliere jeweils den X-Mozilla-Status. Ist dieser 0008 oder darüber setze den jeweils auf 0001 oder 0000 zurück. Kann man mit der Funktionen "Ersetzen, alle ersetzen" in einem Aufwasch machen. Allerdings kann der X-Mozilla-Status auch verschiedene Werte haben. Lies dazu
    http://www.eyrich-net.org/mozilla/X-Mozilla-Status.html

    Alternativ das Add-on RecoverDeletedMessages
    benutzen, was das gleiche macht nur in TB selbst.

    Gruß

  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 1. Mai 2010 um 17:04
    • #11

    Der Status der fraglichen Mails ist jeweils

    X-Mozilla-Status: 0000
    X-Mozilla-Status2: 00000000

    Aber möglicherweise ist das hier eine heiße Spur:

    Original-Betreff:
    Geschenk für Mama

    Im Quelltext der fehlerhaften Mail steht hierzu folgendes:
    Subject: =?UTF-8?Q?Geschenk_f=C3=BCr_Mama?=

    In einer in Thunderbird mit UTF-8 codierten Test-Mail sieht der Betreff aber so aus:
    Subject: Geschenk =?UTF-8?B?ZsO8ciBNYW1h?=

    Kann es sein, dass der Client, mit welchem die fehlerhafte Mail verfasst worden ist, einen Fehler bei der Codierung gemacht hat?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. Mai 2010 um 23:02
    • #12

    Hallo,
    ja, mich irritiert das Q? etwas, weil hier der Betreff in quoted printable kodiert ist.
    Das B? bedeutet, dass es in Base 64 kodiert ist.
    TB verwendet bei UTF-8 immer Base 64, wenn im Betreff Umlaute/Sonderzeichen vorkommen.

    Offensichtlich gibt es Probleme mit UTF-8 und quoted printable.
    Sage dem Absender, er solle im Betreff keine Umlaute/Sonderzeichen (wie ß) benutzen. Dann wird der Betreff überhaupt nicht kodiert und es dürfte keine Probleme geben.
    Der Absender hat welchen Mailklienten?
    Es kann auch sein, dass die Mail über Webmail (von der Webseite) versendet wurde.

    Ein sehr interessanter Fall übrigens, weil ich dachte, dass es solche Probleme nicht mehr gibt.
    Übrigens meine Hochachtung, dass dir das aufgefallen ist. Ich hätte es vermutlich überlesen.
    Gruß

  • DoroSchmidt
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    24. Apr. 2010
    • 2. Mai 2010 um 11:04
    • #13

    Hallo,

    Der Absender versendet seine Mails über Web.de
    Ich werde ihm mitteilen, dass er mit den Umlauten und Sonderzeichen aufpassen sollte.

    Vielen Dank für die Unterstützung und Hilfe

    Gruß
    DoroSchmidt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Mai 2010 um 23:23
    • #14

    Aber nur im Betreff und im Namen der Mailadresse.
    Beim Nachrichtentext ist es egal.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™