1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Textdarstellung seit Update falsch

  • DocKo
  • 25. April 2010 um 14:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 25. April 2010 um 14:03
    • #1

    Hallo an alle TB -Großmeister! :flehan:
    als User der 1. Stunde ist beim letzten Update etwas komisch passiert. Ich erinnere mich an eine Änderung schon vor Jahen, bei dem was ähnliches passiert ist.... weis aber nicht mehr wie das korrigiert wird Ich erhalte eine Email mit folgendem Text:

    --- Hört sich alles recht "vernünftig" an. Müsste bei .........

    Soweit alles o.k.. Dann Antworte ich oder leite die Mail weiter... es wird daraus....

    ----- Hört sich alles recht "vernÌnftig" an. MÌsste ....----- :wall:

    Ich habe schon etwas mit den Einstellungen rumgespielt, aber es ändert sich nichts.
    Hat einer einen Tipp??? :zustimm:

    Gruß, DocKo

    Vista - TB 3.0.4 - POP

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2010 um 14:19
    • #2

    Hallo,

    da dein Problem schon öfter aufgetaucht ist, hier einige Threads aus der Forensuche:
    komische zeichen

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2010 um 14:46
    • #3

    Hallo,

    überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auch wirklich auf "false" steht, das sollte er unbedingt.
    Danach alle Ordner mit Rechtsklick auf diese --> Eigenschaften--> Allgemein überprüfen, ob dort ein Haken gesetzt ist. Falls ja, bitte entfernen.
    Klappt es jetzt?

    Gruß

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 25. April 2010 um 14:54
    • #4

    ...... ich hatte zwar auch schon im Forum gesucht, aber steht auch viel was nicht weiterhilft.
    Bei weiteren Versuchen habe ich folgende Lösung gefunden:

    Extras - Einstellungen - Ansicht - Formatierung - Erweitert - ..
    unter Schriftartenkontrolle 2x Häkchen weg
    bei Standard Zeichenkodierung ... Westlich (ISO 8859-15) und Häkchen an.
    ... hätte gerne einen Printscreen eingefügt aber ... weiß aber nicht wie!
    Jetzt geht's.
    Gruß,
    DocKo

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 25. April 2010 um 15:05
    • #5

    Hallo mrb,


    Zitat von "mrb"


    überprüfe in der erweiterten Konfiguration (Extras, Einstellungen, Erweitert, Allgemein, "Konfiguration bearbeiten"), ob der Eintrag mailnews.force_charset_override auch wirklich auf "false" steht, das sollte er unbedingt.
    Danach alle Ordner mit Rechtsklick auf diese --> Eigenschaften--> Allgemein überprüfen, ob dort ein Haken gesetzt ist. Falls ja, bitte entfernen.
    Klappt es jetzt?
    Gruß

    Diese Einstellungen sind alle o.k. Es lag an den oben beschrieben Häkchen unter Ansicht -Formatierung - Erweitert - ..
    aber.... solltest du mir erklären können wie ich einen Printscreen einfüge.... gibt's 10 Extrapunkte! :D
    Danke,
    DocKo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2010 um 16:46
    • #6

    Hallo,

    Zitat von "DocKo"


    ... hätte gerne einen Printscreen eingefügt aber ... weiß aber nicht wie!


    --> http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 25. April 2010 um 18:22
    • #7

    .... ?? ganz konkret:
    mit welchem Link lade ich ein Bild in meinen Forumbeitrag das sich z.B. auf http://www.myweb.net/bild befindet und test.jpg heißt? Ich habe viel Möglichkeiten ausprobiert... ohne Erfolg.
    Es geht nur um den html Befehl das Bild zu zeigen, der Rest ist klar?
    Gruß,
    DocKo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 25. April 2010 um 19:33
    • #8

    Hallo,

    die nötigen Informationen findest du unter meinem 2. Link.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. April 2010 um 19:59
    • #9
    Zitat

    Extras - Einstellungen - Ansicht - Formatierung - Erweitert - ..
    unter Schriftartenkontrolle 2x Häkchen weg
    bei Standard Zeichenkodierung ... Westlich (ISO 8859-15) und Häkchen an.


    Tut mir Leid, aber die beiden oberen Einstellungen dürften nichts mit deinem Problem zu tun haben.
    Die beiden Haken beziehen sich auf die Schriftarten bei HTML-Mails aber nicht auf die Zeichenkodierung. Sind zwei verschiedene Dinge.
    Die untere bezieht sich auf das Beantworten/Weiterleitenvon Mails.
    Das heißt: ist beispielsweise die zu beantwortende Mail in UTF-8 wird die Zeichenkodierung beim Beantworten auf ISO-8955-15 umgestellt. Natürlich siehst du jetzt nur deinen eigenen Zeichensatz korrekt, weil du vermutlich unter Ansicht, Zeichenkodierung dort nicht auf "automatisch bestimmen" und dann "universell" gestellt hast. Mit dieser Einstellung sollten in einer Mail auch 2 verschiedene Zeichensätze in einer einzigen Mail dargestellt werden können. Probleme könnte es dann nur beim Empfänger der Mail geben.
    Prinzipiell ist aber immer besser, den Haken dort zu entfernen, und den eigenen Zeichensatz nicht anderen aufzwingen.
    Übrigens sind by default dort keine Haken gesetzt. Du musst also selbst die Originaleinstellungen geändert haben. Man sollte schon genau wissen, was man tut.
    Gruß

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 25. April 2010 um 23:53
    • #10

    Hallo mrb

    Zitat von "mrb"

    .... vermutlich unter Ansicht, Zeichenkodierung dort nicht auf "automatisch bestimmen" und dann "universell" gestellt hast.

    Leider finde ich unter: Extras - Einstellungen - Ansicht - Erweitert - Zeichenkodierung weder die Einstellungsmöglichkeit "universell" noch "automatisch bestimmen" .
    Ich hätte ja gerne den Screen-Shot eingefügt , bekomme es aber trotz der oben genannten Hinweise nicht hin!

    Zitat von "mrb"

    Übrigens sind by default dort keine Haken gesetzt. Du musst also selbst die Originaleinstellungen geändert haben. Man sollte schon genau wissen, was man tut.
    Gruß


    Bis dato waren mir diese Einstellungen nicht bekannt, ich habe erst n a c h Auftreten des Fehlers gesucht und Änderungen vorgenommen.

    Dennoch hast Du recht, was mir nicht aufgefallen ist: denn es gibt einen Unterschied zwischen 'Antworten' ... das geht problemlos mit normalen Zeichen.... und 'Weiterleiten' ... hier treten die fehlerhaften Zeichen auf!
    D.h: Antworten ist o.k, Weiterleiten mach Probleme... und dabei völlig unabhängig welche Häkchen man setzt!!!?
    Ich bin so schlau wie zuvor!

    Gruß
    DocKo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2010 um 00:06
    • #11

    Hallo,

    Zitat von "DocKo"


    Leider finde ich unter: Extras - Einstellungen - Ansicht - Erweitert - Zeichenkodierung weder die Einstellungsmöglichkeit "universell" noch "automatisch bestimmen" .


    mrb hat allerdings folgenden Pfad angegeben:

    Zitat von "mrb"

    weil du vermutlich unter Ansicht, Zeichenkodierung dort nicht auf "automatisch bestimmen" und dann "universell" gestellt hast.

    Zitat von "DocKo"


    Ich hätte ja gerne den Screen-Shot eingefügt , bekomme es aber trotz der oben genannten Hinweise nicht hin!


    Wo liegt konkret das Problem? Was verstehst du nicht bei den Informationen in obigem 2. Link?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • DocKo
    Mitglied
    Beiträge
    54
    Mitglied seit
    30. Nov. 2004
    • 26. April 2010 um 01:00
    • #12

    Hallo graba,
    danke für Deine Erklärung. In der Tat der Pfad war ein Anderer!
    Ich habe den Rat befolgt und unter Ansicht - Zeichenkodierung Automatisch bestimmen: universell eingestellt.
    Das hat das Verhalten beim Weiterleiten erstmal n i c h t verändert!
    Es wird allerdings die Kodierung dieser betreffenden eingegangenen Nachricht, die sich nicht weiterleiten lässt, mit Unicode (UTF-8) angezeigt. Wenn ich jetzt unter: Extras - Einstellungen - Ansicht - Erweitert - Zeichenkodierung für eingehende Nachrichten auch den Unicode(UTF-8), dann funktioniert es?!
    Darauf hin habe ich die letzten 25 Mails dahingehend überprüft ob sich mir dieser Einstellung beim Antworten oder Weiterleiten was ändert... tut sich aber nichts. Also lass ich's auch wenn es nicht verstehe!

    Was das einfügen von Bildern angeht.... unter dem 2. Link wird ein Bildhoster vorgestellt. In den dort abgebildeten Screenshots ist der betreffende Link abgeschnitten, so dass ich ihn nicht korrekt für meine Webpage benutzen kann... habe einige Möglichkeiten ausprobiert.... jetzt reicht's.
    Wenn man mal 'vernünftig' nachdenkt, dann sind die Systeme doch noch so primitiv,... dass man sich überhaupt mit solchen Problemen abgeben muss! So ein Kodierungsproblem dürfte bei einem fixen Programm gar nicht auftauchen! Und wenn ich ein Bildchen posten will dann sollte ich es einfach ins Fenster ziehen.... oder?
    Danke für die Hilfe,
    DocKo

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 26. April 2010 um 08:05
    • #13

    Hallo,

    Zitat von "DocKo"


    Was das einfügen von Bildern angeht.... unter dem 2. Link wird ein Bildhoster vorgestellt. In den dort abgebildeten Screenshots ist der betreffende Link abgeschnitten, so dass ich ihn nicht korrekt für meine Webpage benutzen kann... habe einige Möglichkeiten ausprobiert...


    du musst nur die Zeile hinter "Thumbnail für Boards (1)" in deinen Beitrag kopieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. April 2010 um 14:30
    • #14

    Hallo,

    Zitat

    So ein Kodierungsproblem dürfte bei einem fixen Programm gar nicht auftauchen!


    Falsch.
    1.)Das Problem tritt erstens in anderen Mailklienten genauso auf, wenn sie falsch eingestellt sind. Anstatt die Originaleinstellungen zu belassen, wird gerne daran herumgespielt, ohne zu wissen, was dadurch passiert.

    2.) Durch das Update von 2.0-->3.0 wurden offensichtlich einige Einstellungen falsch übernommen. Darum wird ja auch immer empfohlen gerade bei größeren Update ein neues Profil anzulegen.

    3.) Das Problem kann jeden treffen, wenn Mails falsch oder gar nicht deklariert sind, das kommt häufiger vor als man denkt, besonders bei Newslettern. Steht im Quelltext (strg+U) einer Mail beispielsweise. charset="iso-8859-1" und der Text wird falsch dargestellt, dann wurde eben nicht in iso-8859-1 geschrieben aber als charset="iso-8859-1" deklariert mit der Folge, dass ein Mailklient nur noch raten kann und das meistens falsch.
    Ob TB richtig eingestellt ist, erkennt man in der Konfiguration (meine erste Antwort).
    Gottseidank gibt es ab Version 3.0 kein internes Menü mehr dafür. Allerdings können falsche Einstellungen beim Update mit übernommen werden.
    4.) Im Gegensatz zu käuflichen Programmen kümmert sich nur eine Hand voll Programmierer um TB. Bei MS ist aber ein ganzes Heer mit Korrekturen beim recht teuren Outlook beschäftigt.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™