1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Problem mit größeren anhängen

  • MaxKes
  • 30. April 2010 um 20:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • MaxKes
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    28. Mai. 2006
    • 30. April 2010 um 20:34
    • #1

    Hallo,

    vielleicht könnt ihr mir helfen...ich habe mit Thunderbird, seit ich denken kann, ein Problem und zwar mit Anhägen. Sind die größer als ca 0,5 Mb, dann hängt das ganze Programm sich auf bzw es passiert mintenlang nichts mehr.

    Wenn man denn mal einen Anhang herunterladen kann, dann dauert das ewig. Da wartet man dann für ein zwei Mb über 10/15 Minuten, wenn ich die über das Webportal von Arcor herunterlade, sind das nur einige Sekunden

    Ich habe echt keine idee, was das sein könnte. Das ist wirklich das einzige was bei mir an Thuderbird nicht ganz richtig ist ...
    Kann man da noch was einstellen?

    Ich weiß schon, dass EMail nicht zum Datenaustausch eigentlich gedacht sind, aber so ein paar Mb müssen doch gehen...bei den anderen funktioniert's doch auch ...sogar mit richtig großen Dateien

    WinXP, TB304, DSL 384, IMAP

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 30. April 2010 um 23:03
    • #2

    Hi MaxKes,

    also ein halbes MB ist ja nun das ganze Gegenteil von "größere Anhänge". Also völlig in dem Bereich, wo selbst ein Gegner des Verschickens echt großer Anhänge nicht auf die Barrikade geht.
    Und das muss im Normalfall auch bei Dorf-DSL innerhalb weniger Sekunden durch sein. Exakt: in der Größenordnung wie bei Webmail, nur eben 30% länger wegen der Codierung.

    - Darf dein Virenscanner das Thunderbird-Userprofil überwachen => wenn ja, unbedingt abändern!
    - Scannt er den ausgehenden Mailtraffic => hat bei derartig kleinen Anhängen kaum eine Auswirkung, trotzdem deaktivieren.
    - Wird der Traffic mit TLS/SSL verschlüsselt => testen mit Verschlüsselung = NIE
    - Zum Testen einmal Virenscanner, "Firewall" und sonstige "Sicherheits-"Software beenden, deren Start mit dem Betriebssystem deaktivieren, Restart und Testen
    - Prophylaktisch noch alle Mailordner komprimieren (du weißt nicht, was das ist => unsere Anleitung sagt es dir)
    - Auch mal den alternativen smtp-Port 587 an Stelle 25 probieren
    - Wenn alles noch nichts gebracht hat, mal dem TB im Safe-Mod starten

    Ja, mach das erst mal, vielleicht fällt uns dann noch was ein.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • MaxKes
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    28. Mai. 2006
    • 20. Mai 2010 um 11:25
    • #3

    Also das ist alles ein bisschen merkwürdig mit TB. Mal dauert es extrem lange, aber manchmal klickt man auf Anhang speicher, es dauert eine Sekunde und zB der pdf-viewer öffnet sich und zeigt an, dass er die Datei nicht lesen kann. Wenn ich mir dann das pdf angucke hat es eine Größe von 27 Byte - ist also beschädigt bzw nicht vollständig. Über das webportal kann ich die Datei herunterladen.
    Wenn man auf Speicern klickt erscheint ein Fenster mit dem Fortschrittsbalken, aber das verschwindet wieder in einem Sekundenbruchteil, da TB denkt die Datei wäre heruntergeladen.
    Was kann man denn da noch machen.
    Ich habe jetzt die o.g. Tipps probiert (auch mit verschiedenen Konten bei verschiedenen Anbietern). Gibt es eine Möglichkeit sich die Downloads anzeigen zulassen,damit man sie nochmals starten könnte, ähnlich wie bei Firefox?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. Mai 2010 um 14:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat

    Wenn man denn mal einen Anhang herunterladen kann, dann dauert das ewig.


    Eine weitere Ursache könnte sein, dass der entspr. Posteingangsordner zu groß ist (auch wenn sie für dich leer scheint) oder eine defekte Indexdatei hat.
    Daher die dem Ordner entspr. Datei *.msf löschen und die Größe der betr. Datei inbox (ohne Endung) hier posten.
    Zum Finden des Profils:
    11 Profile

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™