1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachrichten vom Server löschen

  • sportherz
  • 1. Mai 2010 um 18:30
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • sportherz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 1. Mai 2010 um 18:30
    • #1

    Hallo,

    ich habe gerade ein Problem entdeckt, dass ich nicht lösen kann. Ich habe bislang Thiunderbird auf einem PC benutzt (Windows 7) und bin jetzt auf einen Mac umgestiegen. Ich habe das Konto umgezogen aber habe jetzt das Problem, dass ich meine Einstellungen nicht mehr so hinbekomme wie ich das will.

    Hier die spezifische Frage:

    wie schaffe ich es unter OS X, dass Nachrichten vom Server gelöscht werden (Pop) wenn ich sie lokal gespeichert habe (und nicht nur wenn sie gelöcht sind). Ich habe Version 3.04 runtergeladen.

    Vielen Dank für die Hilfe.

    Gruss,

    Sportherz

  • muzel
    Gast
    • 1. Mai 2010 um 20:44
    • #2

    Hallo,
    Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen...
    Gruß, muzel

  • sportherz
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 1. Mai 2010 um 21:47
    • #3

    ja, unter windows habe ich es gefunden, aber beim Mac OS X sieht das Menü ganz anders aus... und daher finde ich diese option im von dir angegebenen Bereich nicht.

    Gruss,

    Sportherz

  • muzel
    Gast
    • 1. Mai 2010 um 22:42
    • #4

    Wirklich pop3 und nicht IMAP?

  • katjushka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2010
    • 11. Mai 2010 um 10:18
    • #5

    ich hab genau das selbe problem und stehe unter zeitdruck, da der private betreiber des servers auf dem meine emails festhängen platzprobleme hat.
    was tun um beim mac die mails vom server zu löschen? wie meine vorgänger konnte ich die entsprechende einstellung beim pc finden..
    besten gruß

  • katjushka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2010
    • 11. Mai 2010 um 15:35
    • #6

    nochmal update: neueste Version thunderbird und imap server.
    hab jetzt die gesamten mails archiviert in lokalem ordner und alles im posteingang gelöscht, heißt das, die mails sind auch endlich vom server runter?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Mai 2010 um 23:48
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "katjushka"

    heißt das, die mails sind auch endlich vom server runter?


    das kannst du doch selbst gut kontrollieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • katjushka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2010
    • 12. Mai 2010 um 00:07
    • #8

    ich wüsste nicht wie.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Mai 2010 um 00:27
    • #9

    Hallo,

    Zitat von "katjushka"

    ich wüsste nicht wie.


    du loggst dich auf der Website deines Providers ein und schaust nach.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • katjushka
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    11. Mai. 2010
    • 12. Mai 2010 um 14:38
    • #10

    das läuft privat über einen firmenserver.
    der versuch die mails in einen lokalen ordner zu verschieben ist offensichtlich daneben gegangen, da diese nachrichten, bis zum erneut hochgestzten speicherlimit zum teil auf dem server gelandet sind. also im moment habe ich den eindruck das thunderbird für mac in der anwenderfreundlichkeit nicht ausgereift ist. weiß denn niemand wie man dieses problem grundsätzlich angeht?
    gruß katjushka

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 12. Mai 2010 um 16:16
    • #11

    Hallo,

    gilt denn das

    Zitat von "Sportherz"


    wie schaffe ich es unter OS X, dass Nachrichten vom Server gelöscht werden (Pop) wenn ich sie lokal gespeichert habe (und nicht nur wenn sie gelöcht sind).

    auch bei dir, katjushka, und du meinst damit, dass du die Mail verschoben hast?
    Das kann man in der Konfiguration manuell einstellen mail.pop3.deleteFromServerOnMove

    Edit: Quatsch, du hast ja IMAP...

    Zitat

    der versuch die mails in einen lokalen ordner zu verschieben ist offensichtlich daneben gegangen, da diese nachrichten, bis zum erneut hochgestzten speicherlimit zum teil auf dem server gelandet sind

    kann es sein, dass du den "lokalen" Ordner innerhalb des IMAP-Kontenordners angelegt hast? Dann erstellt TB einen IMAP-Unterordner auch auf dem Server. Du musst wirklich einen Ordner im lokalen Ordner erstellen.

    BTW: es wäre nett, wenn du weitere Beiträge unter sinnvoller Verwendung der Shift-Tasta erstellst, so ist das Lesen sehr ermüdend. Danke!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™