1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird e-Mails versenden - Universitätsklinik

  • Eiszappfen
  • 2. Mai 2010 um 14:49
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Eiszappfen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    1. Mai. 2010
    • 2. Mai 2010 um 14:49
    • #1

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des versendens von e-Mails mit Thunderbird.

    Mein Vater liegt derzeit in der Universitätsklinik und kann dort seltsamerweise keine e-Mails versenden! e-Mails empfangen geht jedoch ohne Probleme, was mir dann in Kombination (empfangen: funktioniert / senden: funktioniert nicht) etwas komisch vorkommt!

    Zuhaus funktioniert beides ohne Probleme, da können problemlos e-Mails versendet werden, nur eben in der Universitätsklinik nicht!
    Einstellungen wurden zu denen die zuhaus bestanden haben nicht geändert!!!

    Da ich derzeit leider nicht vor Ort in der Uniklinik bin, kann ich nur in etwa sagen was in der Fehlermeldung stand: "Der Postausgangsserver ist nicht ereichbar " - so in etwa müsste es heißen!

    Es handelt sich bei dem e-Mail Postfach um ein 1&1 e-Mail Konto, Thunderbird liegt in der aktuellsten 2.x Version (2.0.24 ?) vor und das OS ist Windows Vista mit sämtlichen Updates!

    Der Ausgangsserver für e-Mails bei 1&1 lautet jeweils: smtp.1und1.de, welcher in den Einstellungen von Thunderbird auch hinterlegt ist, da es zuhaus auch funktioniert hat!

    Woran könnte dieses Problem nun liegen,ich bin da leider ratlos, da ansonsten alle "Internetfunktionen" wie Firefox etc einwandfrei funktionieren. Seine Zimmergefährten können wohl e-Mails versenden, welchen Anbieter oder welches Mailprogramm diese verwenden weiß ich jedoch leider nicht! Wäre für eure Hilfe dankbar

    Gruß

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Mai 2010 um 15:05
    • #2

    Willkommen im Forum,

    ändere den Post für den SMTP-Server mal von 25 auf 587. Siehe hier:
    http://hilfe-center.1und1.de/hosting/email/1.html

    (Evtl. auch mal 465 versuchen).

    Im "Notfall" kann man auch über den Browser gehen und vorübergehend dort E-Mails lesen und versenden:
    https://webmailcluster.1und1.de

    Gute Besserung an den Paps :)

  • Basel
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    472
    Mitglied seit
    25. Sep. 2008
    • 2. Mai 2010 um 17:46
    • #3
    Zitat von "allblue"


    https://webmailcluster.1und1.de


    webmail.1und1.de reicht aus. Ist schneller getippt :-)

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Mai 2010 um 20:43
    • #4

    guten Abend und auch von mir ein Willkommen verbunden mit den Wünschen für eine baldige Besserung des Gesundheitszustandes Deines Vaters.

    Ich kenne 1&1 nicht, bzw. deren Auflagen. Lassen die denn ein Versenden über ihren SMTP
    zu, wenn man nicht über ihre Leitung ins Internet geht?

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Mai 2010 um 21:00
    • #5

    ... aber selbstverständlich.
    Die Firewall mancher Firmen hat etwas gegen die Benutzung bestimmter Ports.

    Die IMHO richtige Lösung hat allblue ja schon genannt. "Notfalls" gibt es ja immer noch den Test mit Telnet.
    Mitunter reicht es auch schon, die anderen Patienten nach ihren Einstellungen (Port) zu fragen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™