1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Problem mit Größenanzeige von "Extra Folder Columns" (erl.)

  • allblue
  • 11. Mai 2010 um 22:46
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Mai 2010 um 22:46
    • #1

    Hallo zusammen,

    nun ärgere ich mich auch mal mit einem Problem herum (TB 3.0.4 auf Win 7 mit IMAP bei all-inkl.com) ...

    Zur Anzeige der von früher bekannten Spalten bei der Ordnerliste benutze ich die Erweiterung "Extra Folder Columns" in der gepatchten deutschen Version 0.4, die auch hier zu finden ist:
    FAQ:Auflistung einiger Erweiterungen – Thunderbird Mail DE

    Nun zeigt mir die Erweiterung bei meinem IMAP-Konto (und nur in diesem Konto) in der Spalte der Ordnergröße leider regelmäßig Unfug an, und zwar eine viel zu kleine Größe. Es scheint so zu sein, als würde die Größe der obersten Mail des Ordners die Anzeige bestimmen. Und ich meine, das Problem gab es nicht schon immer.

    Als Lösung kann ich zwar den Index aller Ordner neu erstellen lassen - jedoch zerhaut mir das meine gewählten Spalten im Ordner und setzt die Auswahl zurück auf die Standardauswahl. Zum Haare raufen ...

    Als nächstes steht ein Test in einem Testprofil an, jedoch müsste dieser länger dauern. Daher möchte ich schon mal hier anfragen, ob jemand ähnliches beobachtet hat. Danke ;)

    Einmal editiert, zuletzt von allblue (2. Juli 2010 um 13:20)

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 12. Mai 2010 um 08:32
    • #2

    Moinsen allblue;

    ich hab mir die Erweiterung jetzt auch mal installiert, mal schauen ob es bei mir auch auftritt.

    Dazu sind mir dann gleich mal Fragen eingefallen:
    - hast Du mehr als 1 IMAP Konto? Bei den anderen funktioniert es reibungslos?
    - läßt Du deine Mails in Ordner verschieben und dort tritt das Problem auf? Oder direkt im Posteingang?

    Was vllt. ein wenig weit hergeholt ist.......wäre es möglich, das die oberste Mail einen anderen Header hat, der "Steuerzeichen" ausgibt und die Erweiterung deshalb Probleme hat alles korrekt anzuzeigen?
    Was passiert, wenn Du einen neuen Ordner erstellst und die Mails "umziehst"?

    Greetz

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Mai 2010 um 10:00
    • #3

    Guten Morgen Allblue!

    Ich habe 5 Imapkonten, kann das Problem aber bei keinem von ihnen feststellen. Ich verschiebe sehr viel, aber könnte nicht sagen, dass mir schon jemals aufgefallen wäre, dass die Größenanzeige inkorrekt ist, außer die komischen 4 oder 8 KB in leeren PopKonten, das ist aber ein anderes Lied, aber an die habe ich mich schon gewöhnt ;)

    Verwendest Du die Erweiterung Folder Size, könnnte es sein, dass Extra show Folder Colloumns mit der auf Krigsfuß steht?

    Ich verwende die allerdings auch, aber die beiden rauchen brav miteinander die Friedenspfeife.

    In Memoriam Rothaut

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 12. Mai 2010 um 10:23
    • #4

    Hallo allblue,

    ich nutze dieses pepatchte Add-on auch von Anbeginn an mit TBv3.
    Was ich wirklich noch nie getestet habe, war die Anzeige der Größe, also heute zum ersten mal.
    Ergebnis: Perfekt! Habe bei einigen Ordnern sogar mal die Größen der einzelnen Mails addiert. Alles im Rahmen der Rundung.
    Dass ich bei lange nicht genutzen imap-Ordnern diese erst mal anzeigen lassen muss, ist ja selbstverständlich.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 12. Mai 2010 um 14:59
    • #5

    Hallo und danke erst einmal für die Antworten! :top:

    Zu den Fragen:
    - Ich habe nur ein IMAP-Konto (mein Hauptkonto), daneben noch eine Reihe POP-Konten global, wo alles prima klappt mit der Anzeige.
    - Die Anzeige klappt in allen Ordnern des IMAP-Kontos nicht, nicht im Posteingang (ohne verschobene Mails), nicht in selbst angelegten Ordnern (mit per automatischem Filter oder manuell verschobenen Mails).

    - Mit dem Header der ersten Mail werde ich mal schauen (hab hier gerade keinen TB auf der Arbeit).

    - "Folder Size" war noch nie installiert.

    Wie gesagt: Wenn ich den Index neu erstellen lasse, stimmt alles für eine Weile - aber meine gewählten Spalten sind dann futsch (was technisch ein anderes Problem ist, mich aber übrigens auch ärgert).

    Ich werde dann wohl mal in einem Testprofil rumprobieren, habe auch noch andere IMAP-Testkonten, die ich mal probieren kann. Was mich wirklich irritiert, dasss es vor einer Weile noch prima geklappt hat.

    Werde dann berichten ;).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2010 um 00:02
    • #6

    So, da bin ich noch mal und ein kleines Stück weiter:

    1. Hab noch ein ähnliches Profil auf anderem System, dort dasselbe Problem.

    2. Habe ein frisches Testprofil angelegt, nur mit dem o.g. IMAP-Konto in Standardeinstellungen und lediglich der Erweiterung "Extra Folder Columns". Auch dort bestand sofort das Problem. :gruebel:

    (Nebenbei noch ein Abenteuer für zwischendurch: Dann wollte ich im Testprofil wein weiteres Gmail-IMAP-Konto zu Testzwecken anlegen. Mit Klick auf "Konto erstellen" stürzte Thunderbird regelmäßig mit Mozilla-Absturzfenster ab. Noch ein neues Profil erstellt, wieder Absturz beim Erstellen eines Kontos. Zunächst hatte ich einen Zusammenhang zu meinem Problem hier vermutet, irgendwann habe ich gemerkt, dass in jedem Profil sich automatisch BirdieSync als Erweiterung installiert. Deaktiviere ich Birdiesync, kann ich auch wieder ein Konto erstellen. Hatte hier schon mal jemand beschrieben im Forum, wie ich mich nun erinnere.)

    Zurück zur Sache:

    3. Im Testprofil von Punkt 2 habe ich also ein weiteres IMAP-Konto (Gmail) angelegt. Nun habe ich also dort 2 IMAP-Konten.
    - Beim Gmail-Konto scheint das Problem der falschen Größenanzeige nicht zu bestehen
    - Beim all-inkl.com-Konto besteht das Problem weiterhin.

    Es muss wohl also mit diesem Konto speziell zusammenhängen. Mehr weiß ich aber nun auch noch nicht, mache nun erst mal Schluss ... Hat lange genug gedauert, das oben erwähnte Absturzproblem zu identifizieren.

    4. Edit:

    Nun auch mal getestet mit dem all-inkl-com-IMAP-Konto in TB Portable 3.1 beta2 und der Erweiterung "Extra Folders Columns": Dort klappt alles problemlos und korrekt :gruebel: ...

    Ich kapier's nicht ...

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Mai 2010 um 11:02
    • #7

    Ich habe mir schon lange abgewöhnt immer alles kapieren zu müssen ... .
    Es gibt eben Dinge zwischen plus und minus (Himmel und Erde, did und dah, L und Null ...), die wir mit unserem begrenzten Verstand nicht verstehen :-)

    Wünsche dir trotzdem einen schönen Tag! Und grübel nicht mehr so viel.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 13. Mai 2010 um 11:24
    • #8

    Hallo,

    es ist natürlich kein existenzbedrohendes Problem ;), so dass ich auch nicht zu aufgeregt bin. Da es aber lange funktioniert hat und bei anderen Konten klappt, habe ich die Hoffnung, dass es an einer winzig kleinen Stelle liegt, die jemand entdeckt oder auf die ich komme, weil ich darüber schreibe.

    Hier die Ergebnisse weiterer Versuche:

    Alle Einstellungen zum Konto (IMAP-all-inkl.com) in diesen 3 Profilen absolut identisch:
    - Normales Konto im Arbeitsprofil in TB 3.0.4 -> Größenanzeige falsch
    - Testkonto in frischem Testprofil in TB 3.0.4 nur mit "Extra Folder Columns" -> Größenanzeige falsch
    - Testkonto in Profil in Portable TB 3.1 beta 2 -> Größenanzeige dauerhaft richtig

    Übriges habe ich auch mal die ungepatchte Version der Erweiterung getestet, bringt denselben Fehler.

    Nochmal eine genauere Beschreibung der Symptomatik beim Fehler:

    1. Ausgangssituation mit neu erstellter Index-/Zusammenfassungsdatei: Alle Größenangaben im IMAP-Konto sind korrekt bei den 7 Ordnern.

    2. Neustart von TB: Durch den Abruf der Ordner verändert sich die Größenanzeige bei allen Ordnern dieses Kontos (manchmal "überlebt" die Anzeige bei einem Ordner bis zum erneuten Anklicken des Ordners oder bis zum nächsten TB-Neustart). Die Größenanzeige entspricht der obersten Mail in der mbox Datei.

    3. Lösche ich nun in einem Ordner die oberste Nachricht, verschwindet die Größenanzeige des Ordners sogar völlig, als sei der Ordner leer. Jedoch ist er das nicht, alle Mails werden korrekt angezeigt und sind auch tatsächlich lokal vorhanden bei manueller Prüfung der Mbox-Datei.

    Kommt eine neue Mail herein, wird die Größengabe beim Ordner "Posteingang" aktualisiert und ist plötzlich wieder korrekt.

    4. Das verstehe ich nicht: Lasse ich nun den Index eines Ordner neu erstellen, wird die Mail-Mboxdatei gelöscht und danach (!) der Inhalt des Ordners komplett neu heruntergeladen. Das kann ich auf Dateiebene beobachten.

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 14. Mai 2010 um 08:03
    • #9

    Moinsen allblue;

    vllt. hab ich es nur überlesen.....hast Du mal alle anderen Erweiterungen deaktiviert und geschaut, ob es dann besser ist?
    Ich kann mir nicht vorstellen, das diese Erweiterung

    Zitat von "allblue"

    4. Das verstehe ich nicht: Lasse ich nun den Index eines Ordner neu erstellen, wird die Mail-Mboxdatei gelöscht und danach (!) der Inhalt des Ordners komplett neu heruntergeladen. Das kann ich auf Dateiebene beobachten.

    hervorruft.

    Greetz

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Mai 2010 um 09:25
    • #10

    Hi,

    wie geschrieben hatte ich ein völlig neues Testprofil in TB 3.0.4 eingerichtet, einzige Erweiterung "Extra Folder Columns". Ergebnis das bekannte Problem. Im all-inkl.com-IMAP-Konto falsche Größenanzeige, im Gmail-IMAP-Konto korrekte Größenanzeige.

    Dazu:

    Zitat

    Lasse ich nun den Index eines Ordner neu erstellen, wird die Mail-Mboxdatei gelöscht und danach (!) der Inhalt des Ordners komplett neu heruntergeladen. Das kann ich auf Dateiebene beobachten.


    Das passiert auch in diesem Profil, allerdings bei beiden IMAP-Konten, hat wohl nichts mit dem Problem der Größenanzeige zu tun (meine ich inzwischen).

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 14. Mai 2010 um 15:19
    • #11

    Nochmal hallo zusammen,

    habe noch weiter experimentiert, und zwar zunächst mit einem Arcor-IMAP-Konto, wo alles perfekt klappt. Dann habe ich als neue Idee einfach mal mein normales Arbeitsprofil in Caschys Portable TB 3.1 beta2 kopiert. Zwar sind einige Erweiterungen natürlich inkompatibel, aber - oh Wunder - mit der Größenanzeige läuft alles perfekt.

    Hier nun mal ein Überblick über die Geschichte bisher - auch um meine eigenen Gedanken zu sortieren:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zusammenfassung für die, die das Bild nicht sehen können: Das Problem mit der Größenanzeige besteht in TB 3.0.4 egal in welcher Konstellation mit meinem all-inkl.com-IMAP-Konto. Es betrifft nie das Gmail- oder Arcor-IMAP-Konto und auch nie den Lokalen Ordner. Das Problem besteht ebenfalls nicht bei allen Konten in Portable TB 3.1 beta2.

    Fazit: Es könnte sich tatsächlich um einen Bug in TB 3.0.x handeln, der mit der speziellen Art des IMAP-Servers bei all-inkl.com zusammenhängt. Vor einigen Wochen gab es das Problem noch nicht, weiß aber nicht mehr genau, wann es zum ersten Mal aufgetreten ist. Einen Bugeintrag kann ich nicht finden, aber ich hoffe jetzt einfach mal, dass mit TB 3.1 alles ok laufen wird.

    Von euch hat keiner zufällig ein Konto bei all-inkl.com?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Mai 2010 um 19:13
    • #12

    Hallo zusammen,

    habe - aus Spaß an der Freud ;) und sicherheitshalber - nochmal Portable TB 2.0.0.23 von Caschy getestet. Da wird natürlich auch alles korrekt angezeigt (natürlich ohne Erweiterung). Da weiß man ja gar nicht mehr, wem man die Schuld in die Schuhe schieben soll ... :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. Juli 2010 um 13:20
    • #13

    Hallo, Nachtrag und Ende der Geschichte:

    Auch im Hauptprofil mit TB 3.1 ist der Fehler verschwunden und alles so wie früher mit richtiger Größenanzeige. Warum, soll mir nun herzlich egal sein - Hauptsache, es fluppt :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern