1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

T-Bird holt nicht alle Mails ab

  • TimHH
  • 12. Mai 2010 um 21:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • TimHH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2010
    • 12. Mai 2010 um 21:59
    • #1

    Moin zusammen

    Ich hab seit ein paar Tagen ein kurioses Problem: iah bekomme nicht alle eMails in TB zu sehen...
    Der betreffende Account ist ein ganz gewöhnlicher GMX-free-Account (POP) der (natürlich) schon seit Jahren ohne Probleme funktioniert. Hin und wieder landet mal eine eMail im Spamverdacht-Ordner.. passt schon.
    T-Bird Ver 2.xx ist ebenfalls seit Jahren in Betrieb, vor kurzem - im Rahmen der Fehlersuche - endlich auf Ver. 3.04 aktualisiert.
    Vor ziemlich genau einer Woche bekam ich eine recht wichtige eMail nicht... zumindest zeigte sie TB nicht an. Als ich später zufällig per GMX-Homepage auf den Account zugriff, war die eMail dort im Posteingang!
    Seit dem sind es drei oder vier eMails vom gleichen Absender, die im GMX-Online-Postfach sind, jedoch von TB nicht registriert und runtergeladen werden. Die anderen ca. 12 eMail die danach und zwischendurch gekommen sind, werden ganz normal angezeigt und heruntergeladen...
    Es handelt sich dabei auch um "seriöse" Mails bzw Absender, die NICHT im GMX-Spamordner landen und auch NICHT per TB-Filter behandelt werden.
    Komische Sache...

    Gruß aus Hamburg
    TimHH

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2010 um 23:03
    • #2

    Hallo TimHH und willkommen im TB-Forum,

    nutzt Du IMAP oder POP? Könnte es sein, dass die Mails im Ordner Unbekannt gelandet sind und dieser nicht abonniert bzw. abgerufen wird?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    580
    Beiträge
    21.539
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Mai 2010 um 23:41
    • #3

    Hallo slengfe,

    Zitat von "slengfe"

    Könnte es sein, dass die Mails im Ordner Unbekannt gelandet sind


    gibt es bei GMX einen Ordner Unbekannt?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. Mai 2010 um 23:54
    • #4

    Hallo graba,

    habe das gerade geprüft. Nein, den gibt es tatsächlich nicht :redface: , aber einen Spamverdacht. Vielleicht nehmen wir den stattdessen. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • TimHH
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    12. Mai. 2010
    • 14. Mai 2010 um 20:54
    • #5

    Moin zusammen

    Eigendlich steht alles im ersten Posting... es ist ein POP-Account und die Mails landen nicht im Spam-Ordner.
    Sie stehen ganz normal im Posteingang zwischen anderen Mails. Die anderen werden abgeholt, diese speziellen nicht. :(

    Gruß
    TimHH

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. Mai 2010 um 22:51
    • #6

    Hallo,
    werden bei dir die Mails beim Abruf auf dem Server gelöscht oder verbleiben sie dort (s. Servereinstellungen)?
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™