1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB 3.0.4 Zwei Emailadressen in einem Profil [erl.]

  • roheg
  • 17. Mai 2010 um 16:07
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 17. Mai 2010 um 16:07
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich möchte gerne 2 Emailadressen in ein Profil einbinden. Konkret:
    Emails name@domain1.de und name@domain2.de sollen beide im identischen Postfach landen.
    Kein Forwarder, der Postausgangsserver ist stets der gleiche.
    Über die SuFu konnte ich leider keine Infos dazu finden.

    Wie lässt sich dies einrichten?
    Vorab vielen Dank!

    Gruß, roheg

    Einmal editiert, zuletzt von roheg (18. Mai 2010 um 16:41)

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Mai 2010 um 16:20
    • #2

    Hallo roheg,

    Zitat


    Über die SuFu konnte ich leider keine Infos dazu finden.

    hmm, ich könnte schwören, dass ich da mal was gesehen hatte... :rolleyes:
    Wie dem auch sei, in der Anleitung gibt es dazu E-Mail-Konto (POP) einrichten (ab Thunderbird 3.0) und Globaler Posteingang und Postausgang-Server (SMTP) einrichten und noch viel mehr andere Infos!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 18. Mai 2010 um 14:37
    • #3

    Danke rum. Habe leider vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um IMAP-Konten handelt.
    Der globale Posteingang funktioniert jedoch bekanntlich nur mit POP-Konten.

    Weiterhin existiert eine Dritte Emailadresse (ebenfalls IMAP),
    die jedoch weiterhin separat behandelt werden soll (also kein "guppierter Ordner").

    Gibt es also eine Möglichkeit, 2 IMAP-Emailadressen zu einem Konto zusammen zu fügen,
    ohne dabei die Funktion "Gobalen Posteingang" oder "Gruppierte Ordner" verwenden zu müssen?

    :gruebel: ... ähöm ... aber wenn ich o.g. Text selbst durchlese scheint es für das Problem
    keine rechte Lösung zu geben. Trotzdem hoffe ich, dass ich mit meiner Vermutung falsch liege.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Mai 2010 um 14:46
    • #4

    Hi, guten Tag roheg"

    Zitat


    Danke rum. Habe leider vergessen zu erwähnen, dass es sich dabei um IMAP-Konten handelt.

    deshalb der "unauffällige" gelbe Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zitat


    Gibt es also eine Möglichkeit, 2 IMAP-Emailadressen zu einem Konto zusammen zu fügen,

    nein. Du kannst zwar z.B. alle Mails per Filter sofort in lokale Ordner verschieben, dass aber widerspricht dem IMAP-Prinzip.
    Du kannst vermutlich deine Konten auch per POP abholen, in TB kann man auch Beides parallel einrichten.
    Ich habe meine Konten fast durchgängig als IMAP eingerichtet und lasse mir mit einem virtuellen Ordner alle Posteingänge und neuen Mails in einer Ansicht zeigen.
    Schau mal nach virtueller Order in der Anleitung.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • roheg
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 18. Mai 2010 um 16:36
    • #5
    Zitat

    deshalb der "unauffällige" gelbe Hinweiskasten über dem Antwortfeld!


    Deshalb auch die Angabe meiner TB-Version im Betreff...
    Die Kontenart wollte ich im Text erwähnen, hab es jedoch vergessen.
    Ich bin einer von den wenigen Guten, die wirklich(!) die SuFu verwenden und sich Gedanken über optimale SEO-Überschriften machen. Nachträgliche Verweise auf entsprechende Hinweise sind bei mir Fehl am Platz - aber egal jetzt.

    Zitat

    Du kannst vermutlich deine Konten auch per POP abholen, in TB kann man auch Beides parallel einrichten.


    Widerspricht das nicht ebenfalls dem IMAP-Prinzip?

    Den virtuellen Ordner habe ich mir angesehen. Ist zwar nicht 100%ig die Lösung,
    nach der ich suchte, kommt dem Ergebnis jedoch sehr nahe. Daher danke :zustimm:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2010 um 17:20
    • #6

    Hallo,

    Zitat

    Widerspricht das nicht ebenfalls dem IMAP-Prinzip?


    Ja. In diesem Falle sollte daher im POP-Konto "Nachrichten auf dem Server belassen" angehakt sein.
    Dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen, weil der IMAP-Server auf das POP-Konto keinen Zugriff hat.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™