1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Stern klicken --> Kontakt hinzufügen

  • Phoenix87
  • 17. Mai 2010 um 22:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 17. Mai 2010 um 22:42
    • #1

    Hallo!
    Ich würde gerne die Funktion nutzen, mit einem Klick auf dem Stern Kontakte in mein Adressbuch aufzunehmen, aber es passiert eifnach rein gar nichts, wenn ich darauf klicke...
    Kennt jemand das Problem?
    Danke!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 18. Mai 2010 um 08:54
    • #2

    Hallo,

    das ist nicht normal. Teste mal im abgesicherten Modus (oder zunächst auch mal im Standardtheme, falls du ein anderes benutzt).
    Abgesicherten Modus (Safe-Mode) verwenden, um Probleme mit Add-ons zu beheben

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Mai 2010 um 11:28
    • #3

    Hallo Phoenix87 und willkommen im TB-Forum,

    bleibt auch der Stern blass oder wird dieser gelb? Schau mal in das Adressbuch Gesammelte Adressen.
    Ansonsten schließe ich mich allblue an.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 18:03
    • #4

    Also im abgesicherten Modus klappt das auch nicht (sofern ich den richtig gestartet habe; steht das oben in der Leiste?).
    Der Stern bleibt auch unverändert. Unter Gesammelte Adressen ist nichts.
    Jemand ne Idee?

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 18:19
    • #5

    Hi, bitte beachte den unauffälligen gelben Kasten beim Schreiben.

    Unter Windows findest du den abgesicherten Modus ja im Startmenü, da kann man nichts falsch machen.

    Was passiert beim Rechtsklick auf den Stern?

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 20:26
    • #6

    Ok sorry, Thunderbird 3.0.4 Kontoart POP Betriebssystem Windows 7 32 bit

    Bei rechtsklick kommt ein Fenster wo ich den Kontakt manuell hinzufügen kann und ein paar andere Punkte.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:00
    • #7

    Der Punkt "Zu Adressbuch hinzufügen" entspricht genau dem normalen Klick auf den Stern. Was passiert da?

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:43
    • #8

    Unterschiedlich. manchmal öffnet sich das Fenster mit dem man einen neuen Kontakt hinzufügen kann, manchmal passiert nix...

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 21:50
    • #9

    Kann es sein, dass dein Antivirenprogramm in deinem Profilordner rumwuselt? Das würde ich verbieten, siehe auch dazu in der Anleitung hier.

    Oder teste mal in einem neuen Profil.

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 21:59
    • #10

    wo ist denn die anleitung?

    also ich hab antivir mal ausgemacht (den guard), aber das problem war auch nach neustart von thunderbird noch da

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 20. Mai 2010 um 22:11
    • #11

    Die Anleitung findest du oben auf dieser Seite. Dort unter "Bekannte Probleme" schauen wegen "Antivirus-Software".

    Hast du schon in einem neuen Profil getestet (dazu Anleitung Kapitel 11)?

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 20. Mai 2010 um 23:03
    • #12

    Also mit nem anderen Profil klappt es!
    Woran kann das liegen?

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2010 um 07:04
    • #13

    Hi Phoenix87,

    Hast du nur die beiden standardmäßigen Adressbücher (Persönliche ... und Gesammelte ...)?
    Da ich sehr viele Adressbücher benutze, habe ich mal etwas getestet. Die Adressen werden (bei mir) immer in dem Adressbuch gespeichert, welches ich in den allgemeinen Einstellungen unter "Verfassen" >> "Adressieren" >> "Adressen beim Senden ..." angegeben habe. Dabei ist der Haken für das automatische Speichern selbstverständlich nicht gesetzt.

    - Steht da bei dir wirklich das Adressbuch, wohin du die Adressen speichern lassen willst?
    - Was passiert, wenn du dir mal ein weiteres Adressbuch (leer) anlegst, und in den Einstellungen darauf verweist?
    - Hast bzw. hattest du irgend ein Add-on installiert, welches mit den Adressbüchern zu tun hat?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 14:39
    • #14

    Aaaaah, danke! =)
    Man muss bei "Adressen beim Senden automatisch hinzufügen zu" das Persönliche Adressbuch angeben...
    Kann man ja nicht wissen, weil die Checkbox deaktiviert sein kann und der Punkt eigentlich gar nichts damit zu tun hat! ;)

    Danke für eure Hilfe!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Mai 2010 um 15:53
    • #15

    Was stand denn da vorher anstelle des "Persönlichen Adressbuches"?

  • Phoenix87
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    17. Mai. 2010
    • 21. Mai 2010 um 19:27
    • #16

    Nichts! :)
    Aber wie gesagt, weil die Checkbox deaktiviert war und der Punkt eigentlich überhaupt nichts mit dem Stern zu tun hat, sondern nur mit dem Hinzufügen beim Senden einer E-Mail, kommt man da ja nicht drauf! ;)
    Das sollte man vielleicht ändern in der nächsten Version!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 21. Mai 2010 um 19:33
    • #17

    In TB 3.1 ist das nicht geändert, jedoch ist bei Doppelklick die jetzige Erweiterung "StarMoveContact" wohl eingearbeitet und lässt die Auswahl des Adressbuches zu.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 21. Mai 2010 um 22:17
    • #18

    So wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe, ist eine Auswahl des Adressbuches für die "Stern-Speicherung" sehr wohl jetzt schon möglich. Ich gebe zu, auf die Einstellung muss man erst mal kommen. Wobei - einen gewissen Zusammenhang gibt es schon.
    In einer Bedienungsanleitung habe ich es natürlich nicht gefunden - weil ich persönlich nie danach gesucht habe. Aber ein klein wenig an den Einstellungen spielen ist keinesfalls verboten. Der "gewisse Zusammenhang" weist einem ja schon einen bestimmten Weg.
    Und nach 2 Minuten wusste ich, dass und wie es geht.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 22. Mai 2010 um 11:08
    • #19

    Hallo Peter!

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    So wie ich in meinem Beitrag geschrieben habe, ist eine Auswahl des Adressbuches für die "Stern-Speicherung" sehr wohl jetzt schon möglich.


    Das meinte ich nicht. Was fehlt in TB, ist die Möglichkeit, jedes Mal während des Hinzufügens eines Kontakts entscheiden zu können, in welches Adressbuch der Kontakt soll. Ein größerer Faux-Pas, finde ich. Aber wurde ja nun auch korrigiert für TB 3.1, bis dahin hilft die genannte Erweiterung.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™