1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Größe der Mail-Ordner viel zu groß (> 900 MB)!!!

  • freibierchen
  • 26. Mai 2010 um 10:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 10:23
    • #1

    Hallo!

    Ich habe eben mal unter Windows 7 den Mail-Ordner von Thunderbird 3.0.4 durchforstet und da ist mir aufgefallen, dass der Ordner knapp 1 GB groß ist!!!!!!!

    Beim genauen Nachschauen habe ich bemerkt, dass es da noch Ordner gibt, die sich in Thunderbird gar nicht befinden und ich längst gelöscht habe. Außerdem habe ich alle Ordner in TB so aufgeräumt, dass da nur noch wenig vorhanden ist und dazu habe ich noch alle "großen" Mails gelöscht. Zusätzlich den Papierkorb und einen neuen Index erstellt.

    Wie kommt das und wie kann ich die Größe der Mail-Ordner verkleinern?

    Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 10:39
    • #2

    Hallo freibierchen,

    das Zauberwort heißt komprimieren. Damit werden als gelöscht und in TB nicht mehr angezeigte Mails dann auch endgültig entfernt. Sollten im Explorer noch alte Ordner sein, die Du in TB schon gelöscht hast, so kannst Du sie dort auch löschen (VORSICHT: Wenn sie doch noch gebraucht werden, dann... - aber das ist ja wohl klar).

    Wenn Du viele Ordner hast, die komprimiert werden müssen, empfiehlt sich die Verwendung der Erweiterung Xpunge - natürlich nach vorheriger Lektüre der Gebrauchsanweisung.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 10:47
    • #3

    Danke!

    Das mit dem Komprimieren und XPunge habe ich eben ausprobiert, hat aber nichts gebracht. Trotz Neustart und so.

    Also kann ich die eigentlich gelöschten Dateien in Inbox.sbd, Sent.sbd und Trash.sbd löschen?

    Aber was ist mit der Datei Sent? Die ist riesig, was mache ich damit?

  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 10:51
    • #4

    Und wie ist das genau mit MultiXpunge?

    Soll ich da den "whole Folder" vom Konto komprimieren?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Mai 2010 um 11:30
    • #5

    Hallo,

    ehrlich gesagt kenne ich Xpunge nicht, daher auch mein Hinweis auf die Gebrauchsanweisung. Ich komprimiere immer noch manuell bzw. lasse TB das automatisch erledigen.

    Hier noch ein Hinweis zu den Dateien: https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Die_Datei…rz_erkl%C3%A4rt

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 26. Mai 2010 um 11:58
    • #6

    Moin;

    erstmal ist es nicht ungewöhnlich das ein Mail-Postfach so groß wird. Wenn man Mails mehrerer Jahre aufbewahrt, kommt da doch einiges zusammen. Wichtig zu beachten ist, das sich nicht eine einzige Datei dermaßen "aufbläht", das sie die 2GB Grenze überschreitet - dann kann es ganz schnell recht umständlich werden.

    Mit Hilfe der Profildateien lassen sich "Altlasten" entsorgen, die im TB nicht mehr vorhanden sind. Vorsicht; vllt. doch vorher ein Backup machen!!??

    Ansonsten vllt. einfach mal die hauseigene Komprimierung ausporbieren und die dazugehörige Datei im Windows Explorer im Auge behalten. Denn XPunge kenne ich auch nicht, bin da wie Slengfe ein wenig "Altbacken".

    Greetz

    Einmal editiert, zuletzt von DerCrabbe (27. Mai 2010 um 09:02)

  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 20:08
    • #7

    Vielen Dank für eure Hilfe und Tipps!

    Aber trotz komprimieren ist zum Beispiel die Datei Sent 443 MB groß, obowohl in TB kaum was drin ist!

    Ich will mit Thunderbird auf ein anderes System umziehen und ich will nun nicht insgesamt 900 MB kopieren ...

    Was nun?

  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 20:47
    • #8

    Liegt es vielleicht daran, dass ich alle Konten in TB gelöscht habe und erst seit ein paar Monaten ein neues Konto in TB verwende?

    Findet daher die Komprimierung und Xpunge die Dateien zum komprimieren/löschen nicht?

  • freibierchen
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    4. Apr. 2010
    • 26. Mai 2010 um 23:11
    • #9

    Edit: Ich habe den folgenden Beitrag in obigen Thread überführt, da dort die gleiche Thematik schon angesprochen wurde und Doppelposting nicht sinnvoll und auch unerwünscht ist. Mod. graba

    Hallo!

    Wie ihr vielleicht in paar Themen unterhalb schon gelesen habt, habe ich ein Problem mit der Größe meiner Inbox. Sie ist über 900 MB groß und ich kann sie nicht komprimieren.

    Ich klicke auf Komprimieren, aber es passiert nichts. Meine Ordner sind eigentlich recht leer (evtl. so 150 MB).

    Wie kann das sein?

    Ich verwende Windows 7, TB 3.0.4, POP

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 27. Mai 2010 um 09:26
    • #10

    Moin;

    ich glaube wir drehen uns im Kreis.
    Welche Ordner sind denn "zu groß"? Welche Ordner gibt es denn nicht (mehr) im TB?

    Du kannst Dir im TB die Ordnergröße einblenden lassen (der Screenshot zeigt zwar noch den TB 2, aber es sollte trotzdem ersichtlich sein, wo die Einstellung zu finden ist).
    Webde-34.png
    Wenn Du dir jetzt die Mails des Ordners anzeigen läßt und die mal "über den Daumen" zusammen rechnest, müßte der selbe Wert rauskommen. Wenn nicht, diesen Ordner mal komprimieren und beobachten was passiert.

    Ansonsten hier noch ein Link: Datenverlust droht. Der Virenscanner hat schon die komischsten Meldungen/Verhaltensweisen hervorgerufen. Nicht das der sich hier wieder einmischt und das komprimieren verhindert.

    Greetz

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2010 um 10:17
    • #11

    DerCrabbe,

    Zitat

    Du kannst Dir im TB die Ordnergröße einblenden lassen (der Screenshot zeigt zwar noch den TB 2, aber es sollte trotzdem ersichtlich sein, wo die Einstellung zu finden ist).


    Leider ist das in TB 3.0 nur noch mit Hilfe des Add-ons Extra Folder Columns möglich, was ich auch sehr bedauere, weil eine Kontrolle der Ordnergröße so erschwert wird.

    Gruß

  • DerCrabbe
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    869
    Mitglied seit
    18. Aug. 2006
    • 27. Mai 2010 um 12:55
    • #12

    Danke mrb;

    das passiert, wenn man gleich auf liebgewohnene Funktionen per Add-On zurück greift und dieses dann gleich wieder verdrängt. ;)

    Greetz

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 27. Mai 2010 um 13:48
    • #13
    Zitat von "slengfe"

    Sollten im Explorer noch alte Ordner sein, die Du in TB schon gelöscht hast, so kannst Du sie dort auch löschen (VORSICHT: Wenn sie doch noch gebraucht werden, dann... - aber das ist ja wohl klar).


    Hast Du das gemacht?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™