1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Anwendungsdaten gelöscht!!!

  • DieHexe
  • 1. Juni 2010 um 19:04
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 1. Juni 2010 um 19:04
    • #1

    Hallo Leute,

    ich hoffe, ihr könnt mir helfen...die Nerven liegen blank!

    Nachdem ich meinen Rechner gestartet hatte, waren alle Unterordner meiner Mailkonten in

    Thunderbird 2.0.0.24 - XP Home, Kontoart Pop

    verschwunden...ich krieg die Krise!!!

    Als ich in dem Ordner, in dem die Anwendungsdaten gespeichert wurden, nachsehen wollte war er zwar da ABER als ich ihn anklickte hieß es: "Der Datenträger ist nicht formatiert".
    ???
    Alle anderen Ordner auf dieser Festplatte sind aber offenbar in Ordnung...

    Nur eines meiner Mailkonten legt die Anwendungsdaten in einem anderen Ordner ab - hier ist auch noch alles ok.

    Was kann da passiert sein?? Wie kann ich das Problem beheben??

    Luke Filewalker läuft noch...eine Virenmeldung habe ich vorher nicht erhalten. Ich kann mich auch nicht erinnern, einen merkwürdigen Mail - Anhang geöffnet zu haben...

    Viele Grüße und Danke im Voraus für eure Mühe.
    Anja

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juni 2010 um 21:21
    • #2

    guten Abend Anja!

    Tja, ein Virenscanner sollte nie im Profil arbeiten dürfen, da kann es sehr leicht zu Datenverlusten kommen. Eine Sicherung Deines Thunderbirdprofiles hast Du nicht?
    Das wäre wohl die einzige Rettung.

    In Memoriam Rothaut

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 1. Juni 2010 um 23:22
    • #3

    Hallo,

    eine Sicherung habe ich irgendwo...aber natürlich ist die nicht aktuell.

    Wie kann denn aber ein ganzer Ordner defekt sein, ohne dass überhaupt etwas gefunden wurde?

    Ich der Zwischenzeit ist der Scanner durchgelaufen, nix gefunden. Ich habe die Laufwerke überprüft - nix gefunden.

    Nun ist auch der Ordner Anwendungsdaten komplett verschwunden - ich könnte heulen!! 4 Mailkonten sind somit platt...

    Gibt es denn keine Chance, dass ich meine Daten zurück bekomme? Zumal ja immer noch ungeklärt sind, wie und wodurch dieser Ordner zerstört wurde???

    Viele Grüße,
    Anja

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 1. Juni 2010 um 23:25
    • #4

    Wenn Du sagst, dass der gesamt Ordner Anwendungsdaten verschwunden ist: Hast Du vielleicht irrtümlich im Windows Explorer versteckte und systemordner/dateien anzeigen deaktiviert?
    Und ja, ein Virenscanner kann schon ganz schön was anrichten, wenn er glaubt, es sei was nicht in Ordnung, drum sollte das Profilverhzeichnis von thunderbird, aber auch das von Firefox immer als Ausnahme definiert werden, sodass der Scanner nichts darin machen kann.

    In Memoriam Rothaut

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 2. Juni 2010 um 10:47
    • #5

    Guten Morgen!

    Nein, ich hatte ihn nicht als "versteckt" gekennzeichnet, kurz vorher war er ja auch noch da. Nach der Windowsüberprüfung des Datenträgers war er weg.
    Also dachte ich mir, dass Windows ihn als "kaputt" erkannt hat und eliminiert hat ;-)

    ABER als ich gestern Abend noch mal geschaut hab, war er wieder da - die Ordner für die Konten waren wieder drin, aber leer...

    In meinem Thunderbird haben meine Konten nun also wieder einen Posteingang und einen Papierkorb - das ist aber auch alles. Alle Einstellungen weg, als ob sie nie da waren...

    Ich werde mal sehen, wie ich die Einstellungen des Virenscanners ändern kann - aber findet er dann auch keine infizierten Dateien mehr in den Mails, wenn sie reinkommen? Oder ist das davon unabhängig?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juni 2010 um 10:51
    • #6

    guten Morgen!

    Eingehende Mails werden doch geprüft, bevor sie in der Inbox auftreffen, wenn Dein Virenscanner gut und richtig eingestellt ist, dann sollte eine infizierte Mail Deine Inbox erst gar nicht erreichen können. Also kannst Du das Profil ruhig als Ausnahme definieren.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2010 um 16:11
    • #7

    Hallo,
    nur eine Frage zum Verständnis:

    Zitat

    Nun ist auch der Ordner Anwendungsdaten komplett verschwunden


    Darin befinden sich aber nicht nur TB sondern fast alle Programme mit Userdaten.
    Dann sind die auch weg?
    Gruß

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 2. Juni 2010 um 17:09
    • #8

    Hallo,

    nein, ich habe auf der C-Platte noch den Ordner Anwendungsdaten, wo auch ganz viele andere Sachen drin sind. Die Thunderbird (Anwendungs-) daten waren auf D.

    Viele Grüße von Anja, die immer noch keinen Schritt weiter ist *doppelseufz*

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2010 um 17:20
    • #9

    Hallo,

    Zitat

    Die Thunderbird (Anwendungs-) daten waren auf D.


    Jetzt blicke ich gar nicht mehr durch und die Fehlerursachen vermehren sich.
    Wie hast du den TB-Profilordner nach D bekommen (kurze Beschreibung)?
    Auf C befindet sich aber noch ein Ordner "Thunderbird" mit einer Datei profiles.ini?
    Falls ja, poste deren Inhalt.
    Du bist sicher, keinen weiteres TB-Profil zu haben? Beispielname opd938ii.default?

    Gruß

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 2. Juni 2010 um 18:49
    • #10

    Hallo,

    ja, ich habe auf C noch einen "alten" Thunderbird Ordner mit den Profilen - dem Datum nach habe ich den seit 2007 nicht mehr verwendet.

    Ich kann mich nicht mehr erinnern, wie ich ihn nach D bekommen habe - ist das denn grundsätzlich solch ein Problem? Vermutlich habe ich einfach das Verzeichnis erstellt aus den Kontoeinstellungen heraus und die Profile rüberkopiert?

    Aber wie gesagt, ich kann mich leider nicht mehr erinnern und die aktuellen Sachen waren definitiv in dem Ordner auf D.

    (Nur ein Konto, dass ich für eine Urlaubsvertretung im letzten Jahr erstellt habe und das noch eingerichtet ist, legt seine Daten auf C ab.)

    Vermutlich könnte ich ja jetzt auch wieder diesen Ordner auswählen, damit ich die Mails wieder auf dem anderen Rechner empfange - dann fehlen mir ja nur die Mails der letzten 3 Jahre *Ohnmachtsanfall*

    Soll ich denn trotzdem noch die Ini posten?

    Viele Grüße,
    Anja

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juni 2010 um 19:33
    • #11

    guten Abend!

    Uff, das ist kein guter Weg, ein Profil nicht auf dem Standardlaufwerk und im Standardverzeichnis anzulegen. Aber irgendwas muss ja deinen Datenthunderbirdordner offensichtlich beschädigt haben, vielleicht werden wir schlauer, wenn Du die Profile.ini postest.

    In Memoriam Rothaut

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 3. Juni 2010 um 00:31
    • #12

    Hallo,

    der Text der ini lautet:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p963crum.default

    Aber: ich weise nochmals darauf hin, weil ich nicht verstehe, wobei das jetzt helfen soll: dieses ist jetzt eine Angabe aus einem (überwiegend) seit über 3 Jahren nicht mehr verwendeten Profilordner...

    Ich frage mich, welche Informationen man jetzt wohl daraus ableiten kann?

    Und ich verstehe auch nicht, wenn man doch ohne Probleme einen anderen Speicherplatz auswählen kann und das auch angeboten wird, warum das dann schädlich sein soll?

    Viele Grüße,
    Anja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2010 um 10:51
    • #13

    Hallo,

    Zitat

    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p963crum.default

    Die Ordner "Thunderbird" samt profiles.ini müssen immer auf C: vorhanden sein, da TB nur damit die Profile findet.
    Der Inhalt deiner Datei weist darauf hin, dass nur das Profil auf C: angezeigt wird.
    Denn sonst müsste dort IsRelative=0 stehen, weil es sich um einen absoluten Pfad handelt und der Pfad müsste exakt aufgeführt sein.
    Z.B. wie bei mir Path=F:\Eigene Dateien\Thunderbird\Profiles\7c0zg8iu.default

    Da du ja den Zielordner frei wählen kannst, sind die Ordner Thunderbird und Profiles - wie bei mir- nicht zwingend notwendig.
    Damit das 2. Profil angezeigt wird müsste also bei dir stehen:

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/p963crum.default[/quote]

    [Profile1]
    Name=Test
    IsRelative=0
    Path=D:\Profiles\ddfke3o5f.Test
    Default=1

    Name und Pfad sind beim letzten Beispiel frei gewählt.

    Gruß

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 3. Juni 2010 um 11:11
    • #14

    Guten Morgen,

    also...wenn ich das jetzt verstanden habe, hätte noch vor drei Tagen, als der andere Ordner noch da war, bei mir das hier gestanden, ja?

    [Profile1]
    Name=Test
    IsRelative=0
    Path=D:\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles (oder so ähnlich)
    Default=1

    ?

    Aber...nicht böse sein, falls ich begriffsstutzig sein sollte - ich weiß im Augenblick nicht, was ich mit dieser Info anfangen soll/kann...

    Viele Grüße,
    Anja

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2010 um 20:40
    • #15

    Ja, das hätte dort so oder ähnlich stehen müssen, damit das Profil auf D: angezeigt wird. By default wird TB die Profile immer auf C: anlegen.
    Hast du aber die Profile "ausgelagert" auf eine andere Partition, muss man die alte profiles.ini natürlich mitnehmen oder das alte Profil neu einbinden.

    Gruß

  • DieHexe
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    16. Okt. 2007
    • 10. Juni 2010 um 17:23
    • #16

    Hallo an alle,

    entschuldigt bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe aber ich habe eine Hornhautentzündung auf beiden Augen und konnte in den letzten Tagen teilweise gar nicht auf den Bildschirm schauen. Auch jetzt muss ich die Zeit stark einschränken...

    Ich glaube, ich kapiere immer noch nix...

    Vielleicht hatte ich ja die ini mitgenommen? Ich kann ja nicht mehr gucken, weil der Anwendungsordner ja weg ist bzw. war und Windows den beim Reparieren ja "irgendwie" neu gemacht hat.
    Es muss ja auch irgendwie die letzten 3 Jahre funktioniert haben?

    Jedenfalls will ich jetzt erst mal einen neuen PC haben und wenn der läuft mir die Zeit nehmen, die alte Platte zu untersuchen/untersuchen zu lassen.

    Aber erst mal muss ich wieder richtig gucken können...SEUFZ....

    Viele Grüße,
    Anja

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2010 um 18:40
    • #17

    Hallo Anja,

    Zitat von "DieHexe"


    Aber erst mal muss ich wieder richtig gucken können...SEUFZ....


    dann wünsche ich dir mal gute Besserung. :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 10. Juni 2010 um 20:23
    • #18

    guten Abend!

    Den Besserungswünschen von Graba schließe ich mich an.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™