1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tastenbefehle deaktivieren

  • thunderbird 126
  • 2. Juni 2010 um 10:35
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 2. Juni 2010 um 10:35
    • #1

    Hallo,

    kann man die Tastenbefehle komplett deaktivieren? Ich habe immer zwei Seiten auf meinem Bildschirm geöffnet. Wenn ich nun zum Beispiel "a" in den Internetbrowser eingebe aber noch TB aktiv ist, dann wird die E-Mail aus Versehen archiviert.

    Vielen Dank!

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 2. Juni 2010 um 10:47
    • #2

    guten Morgen!


    Sorry, aber das kann ich mir nicht vorstellen, dass im Browser ein eigegebenes a sich auf die Archivfunktion von Thunderbird auswirkt, habs grad mal versucht, und ein eingegebenes a im Firefox bleibt im Firefox und geht nicht in thunderbird ins Archiv über. Mir wäre völlig neu, dass die Tastenkombis in thunderbird systemweit funktionieren. Da ich ausschließlich mit Tasten arbeite, wäre mir das wohl sicher auch schon aufgefallen.
    Aber wie auch immer:
    Wenn Du die Erweiterung Keyconfig durch Mr. Tech toolkit oder Nightly tester Tools jagst, sollte sie auch in Thunderbird 3 funktionieren, da kann man, glaube ich wenigstens, auch Tastenkombis deaktivieren bzw auch umlegen.

    In Memoriam Rothaut

  • thunderbird 126
    Mitglied
    Beiträge
    143
    Mitglied seit
    9. Nov. 2009
    • 2. Juni 2010 um 11:01
    • #3

    Das ist schon klar, wenn der Browser aktiv ist sich das nicht auf TB auswirkt. Ich habe jedoch den Browser auf der linken Bildschirmhälfte und TB auf der rechten. Wenn ich jetzt eine E-Mail schreibe ist natürlich TB aktiv. Nun vergesse ich teilweise zuerst den Browser anzuklicken und dann passiert es, daß dann die Tastatureingaben sich auf TB auswirken. Das möchte ich durch deaktivieren der Tastenbefehle verhindern.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juni 2010 um 17:09
    • #4

    Hallo thunderbird 126,

    soweit ich weiß, kann man Tastaturkürzel nicht so ohne weiteres deaktivieren. Aber mit KeyConfig geht das. Die Erweiterung soll zwar eigentlich die Kürzel anpassen, aber deaktivieren geht auch. Möglich wäre für Dich also auch, sämtliche Ein-Tasten-Kürzel in Tastenkombinationen zu ändern.

    Leider ist KeyConfig nicht kompatibel mit TB3 (jedenfalls nicht offiziell), ich nutze eine mittels MRTechToolKit angepasste Version aber schon länger ohne irgendwelche Probleme.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™