1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Mail-Ordner zu groß

  • Smurf
  • 2. Juni 2010 um 13:57
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Smurf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 13:57
    • #1

    Hallo,

    bevor ich das vergesse: Ich nutze Thunderbird 3.0.4 und POP3 für alle Konten.
    Ich habe gerade meine Mails ausgemistet und wollte ein Backup machen. Der Profilordner ist allerdings viel zu groß.
    Darin sieht es auf Dateisystemebene folgendermaßen aus:
    Mail (890MB)
    |-pop.gmx.net (421MB)
    |-pop.foo.de (317MB)
    |- ...
    |- Local Folders (148MB)

    Nun habe ich nicht gerade viele Anhänge oder Mails übrig, die die Größe von fast 900MB rechtfertigen würden. Komprimieren durch TB bringt auch nichts.
    In Thunderbird habe ich alle Mails in einem lokalen Ordner bzw. dem Posteingang.

    Ich würde jetzt tippen, dass die "local folders" bei mir die Mails sind. Ich darf die anderen Ordner aber nicht entfernen, weil dann alle Mails weg sind.
    Gibt es eine Möglichkeit meinen Mail-Ordner irgendwie kleiner zu bekommen?

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2010 um 14:47
    • #2

    Hallo,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Du hast alle Ordner komprimiert?
    :arrow: Ordner komprimieren

    Und auch bei allen den Index wiederhergestellt?
    :arrow: FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    Ansonsten solltest du unbedingt darauf achten, den Posteingang möglichst klein zu halten, und solltest gegebenenfalls die E-Mails in Unterordner verteilen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Smurf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 18:55
    • #3

    Hallo und danke für den Willkommensgruß.

    Das Komprimieren habe ich, wie erwähnt, schon durchgeführt. Die Neuindizierung hat leider nicht geholfen.
    Mir kommt es so vor, als ob ich die Mails in den Unterordnern (pop.gmx.net etc.) doppelt habe, aber den Inhalt nicht loswerde, obwohl meine Mails eigentlich in "Local Folders" liegen. Aber das ist nur meine Vermutung.


    Edit: Ich habe das Komprimieren gerade noch einmal ausprobiert bzw. getestet, welche Ordnergrößen sich ändern. Und: Es verkleinert sich nur der "Local Folders" Ordner, wie vermutet. Aber wie bekomme ich die anderen jetzt komprimiert? Wenn ich die mehr als 700MB denn überhaupt benötige...

    Edit2: Vielleicht hilft das: Ich habe für jedes Konto laut Server-Einstellungen diesen extra Ordner unter Mail (also pop.gmx.net etc.). Aber wenn ich bei den Server-Einstellungen auf "Erweitert" klicke, steht da, dass die Mails im globalen Posteingang (lokales Konto) gespeichert werden.
    Wenn ich komprimiere, dann immer nur für das aktuelle Konto. Vllt. gehören zum aktuellen Konto (Lokales Konto) aber eben nicht diese Unterorder im Verzeichnis "Mail".
    War das jetzt irgendwie halbwegs verständlich erklärt?!

  • Smurf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 3. Juni 2010 um 19:38
    • #4

    Das Problem ließ sich nun doch lösen, indem ich die betreffenden Ordner außer "Local Folders" einfach gelöscht habe (eigentlich hatte ich das schon einmal probiert). Anscheinend sind noch alle Mails da. Die Ordner wurden jedoch alle neu erstellt, sind allerdings winzig klein. Ist das normal, dass diese "Zwischenordner" gebraucht werden?

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 3. Juni 2010 um 20:36
    • #5

    Hallo,
    hat zwar jetzt keinen direkten Bezug zum Thread, aber ich hänge mich mal trotzdem hier mit an:

    Beim Überfliegen des Beitrages und klicken auf die Verlinkung

    Zitat

    Ordner komprimieren


    ist mir aufgefallen, dass dort im allerletzten Absatz des Artikels

    Zitat

    Das Wiedereinschalten der Abfrage geht nur im erweiterten Konfigurationseditor, der etwas schwieriger zu bedienen ist. Die zu ändernde Einstellung ist: mail.prompt_purge_threshhold.


    die zu ändernde Einstellung lauten müsste: mail.purge.ask
    so, wie sie schon in der im Text nachfolgenden Verlinkung zur Konfig-Tipps-spezielle manuelle Anpassungen aufgenommen wurde.

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.498
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2010 um 15:59
    • #6

    Hallo muellerpaul,

    die ursprüngliche Information stammt von der engl. Site Programmübergreifende about:config-Einstellungen:

    Code
    mail . prompt_purge_threshhold 	 Boolean 	 True: Enables automatic compacting when a certain amount of space is wasted.
    False (default): Doesn't enable automatic compacting.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juni 2010 um 16:43
    • #7

    Hallo,

    Zitat von "muellerpaul"


    hat zwar jetzt keinen direkten Bezug zum Thread, aber ich hänge mich mal trotzdem hier mit an:

    und das ist auch gut, denn du hast Recht. Das Abfragefenster, ob man Komprimieren möchte, wird mit mail.purge.ask geschaltet. Ich hatte das zwar im Wiki auf der von dir genannten Seite geändert, aber die notwendige Anpassung in Ordner komprimieren ist mir entgangen. Habe ich gerade nachgeholt ;)

    graba: die ursprüngliche Info wäre ja auch ok für mail . prompt_purge_threshhold, aber im Wiki stand

    Zitat von "Wiki"

    false: Das Abfragefenster vor dem Komprimieren der Ordner ist aktiviert. Bei Erreichen der in den Einstellungen angegebenen Grenze zum Sparen von Speicherplatz kann man bei dieser Abfrage entscheiden, ob die Ordner komprimiert werden sollen.

    und das war verkehrt.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • muellerpaul
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    768
    Mitglied seit
    19. Jan. 2010
    • 4. Juni 2010 um 19:10
    • #8

    Hallo,

    Zitat von "rum"

    Habe ich gerade nachgeholt ;)


    habe ich soeben überprüft :-)

    Gruß
    muellerpaul

    --
    Hier könnte Ihre Werbung stehen

  • Smurf
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 5. Juni 2010 um 17:50
    • #9

    Und ich? :D

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern