1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Konto-Einrichtung

  • Michael Bernhöft
  • 2. Juni 2010 um 16:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 2. Juni 2010 um 16:44
    • #1

    Hallo. Nachdem ich mein Thunderbird-Konto eingerichtet habe und ich auf meine Mails von Versatel zugreifen möchte, erhalte ich diese Fehlermeldung::
    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server mx.versatel.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.
    Die Servereinstellung von Versatel sind:Posteingangsserver: POP3: pop3.versatel.de, IMAP: imap4.versatel.de
    Postausgangsserver: smtp.versatel.de
    Benutzername: Benutzername@versanet.de
    Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung
    Das sonderbare dabei ist, ueber google-yahoo-incredimail funktioniert alles tadellos-
    Das Betriebssystem ist XP, Version von Thunderbird ist 3,04
    Ich hoffe auf Eure Hilfe Gruss Michel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Juni 2010 um 19:31
    • #2

    Hallo Michel,

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Wie sehen deine SMTP-Einstellungen konkret aus? Ein Screenshot wäre hilfreich.
    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 3. Juni 2010 um 06:42
    • #3

    Guten Morgen Graba. Versatel hat mir die Daten gesendet:
    vielleicht könnt Ihr damit was anfangen. Gruss Michel

    Das Einrichten eines neuen Kontos unter Thunderbird 3 beginnt mit einem Klick auf "Neues Konto erstellen" in der Ordner-Ansicht des Clients. Über "Datei" > "Neu" > "E-Mail-Konto..." kann der Konten-Assistent ebenfalls gestartet werden.

    Im zweiten Fenster werden die geforderten Daten eingegeben (Der bei Empfängern anzuzeigende Name, die komplette E-Mailadresse und das zugehörige Passwort. Die automatische Suche beenden Sie bitte mit einem Klick auf "Stop".

    Tragen Sie bitte manuell die folgenden Einstellungen ein:

    Posteingangsserver : "mx.versatel.de" / POP/ Port 110 / Keine Verbindung
    Postausgangsserver : "mx.versatel.de / SMTP/ Port 25 / Keine Verbindung

    Danach ein Klick auf "Konfiguration erneut testen". Wenn nach dem erneuten Test der Konfiguration alles ok ist, klicken Sie auf "Konto erstellen".

    Als letzten Schritt setzen Sie noch einen Haken unter die Risiko-Policy ("Ich verstehe die Risiken") und klicken erneut auf "Konto erstellen". Damit ist die Einrichtung abgeschlossen.

    Um mit einem E-Mail Client Nachrichten über ihren Versatel Account zu versenden, ist die Einstellung "Authentifizierung am Server" zwingend erforderlich. Mit der Authentifizierung können Sie Mails versenden und sich vor unerwünschtem Gebrauch Ihrer E-Mail Adresse schützen.

    Um die Server-Authentifizierung zu aktivieren klicken Sie bitte auf "Extras"-> "Konten-Einstellungen". Im neuen Fenster klicken Sie im linken Menü auf "Postausgangsserver-SMTP". Anchließend wählen Sie den E-Mails-Server (mx.versatel.de) aus und klicken auf "Bearbeiten". Vor "Sicherheit und Authentifizierung"

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2010 um 12:43
    • #4

    Hallo,

    Zitat von "graba"


    Ein Screenshot wäre hilfreich.


    mich interessiert, wie es konkret bei dir aussieht.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 3. Juni 2010 um 16:06
    • #5

    Hallo Graba. Von was soll ich ein screenhost erstellen? Thunderbird oder Windows oder was. Habe da keinerlei Erfahrung. Ich bitte um genaue Anweisung Gruss Michel

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Juni 2010 um 17:00
    • #6

    Hallo,

    es geht um deine Einstellungen beim Postausgang-Server - ähnlich der 2. Abbildung unter diesem Link:
    Postausgang- Server ( SMTP ) einrichten
    Und wie der Screenshot mit Hochladen ins Forum funktioniert, habe ich dir schon weiter oben verlinkt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 4. Juni 2010 um 10:53
    • #7

    Hallo Graba Habe die Dateien auf mein Photoimpact XL hochgeladen. Versuche seit 2Stunden die Datei auf das Forum zu übertragen. Leider ohne Erfolg. Es ist alles sehr kompliziert. Wie funktioniert das genau. Ich hoffe auf Euer Verständnis Gruss Michel

  • I R I N A
    Mitglied
    Beiträge
    227
    Mitglied seit
    2. Jan. 2010
    • 4. Juni 2010 um 11:24
    • #8
    Zitat

    Hallo Graba Habe die Dateien auf mein Photoimpact XL hochgeladen. Versuche seit 2Stunden die Datei auf das Forum zu übertragen. Leider ohne Erfolg. Es ist alles sehr kompliziert. Wie funktioniert das genau. Ich hoffe auf Euer Verständnis Gruss Michel

    Hallo Michel,

    ich kenne Photoimpact XL nicht, aber wenn ich Screenshot in mein Fotoalbum hoch lade und möchte diesen im Forum anzeigen,

    - öffne ich den Screenshot in meinem Fotoalbum,
    - klicke diesen mit der rechten Maustaste an,
    - in dem Aufklappmenü findest du: "Grafik-Adresse kopieren"
    - das bitte anklicken und hier einfach einfügen (Tastenkombi: [strg + v] )
    - dann erscheint hier ein Link, den man anklicken kann und der Screenshot wird sichtbar!

    Beispiel: http://foto.arcor-online.net/palb/alben/54/…36333643236.jpg

    Das ist eigentlich ganz einfach und ganz schnell - oder verstehe ich wieder etwas falsch :gruebel:

    graba
    hat dir einen Link gesendet, der das wirklich toll erklären. Und hier kannst du Fotos (Screenshots) noch einfacher hoch laden!

    Danke für eure Hilfe

    Grüßle Irina

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 4. Juni 2010 um 16:42
    • #9

    Hallo Graba. Habe die Grafik bei Imgimp.de hochgeladen. Wo muss die Datei jetzt eingefuegt werden. Und wie soll das funktionieren. Gruss Michel :aerger: :help:

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2010 um 16:51
    • #10

    Hallo Michel,

    lies dir bitte mal in Ruhe diesen von mir schon weiter oben geposteten Link durch: Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots. Dort ist alles erklärt.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 4. Juni 2010 um 17:33
    • #11

    Mir raucht die Birne. :wall: Ist das jetzt richtig Gruss Michel

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Bernhöft (24. Juni 2010 um 10:02)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 4. Juni 2010 um 19:27
    • #12

    Hallo Michel,

    der Screenshot ist doch schon ganz gut geworden - hätte nur etwas größer sein dürfen. ;)
    Wenn ich es richtig sehe, hast du einen falschen Server-Namen eingetragen. Es muss heißen:
    Postausgangsserver: smtp.versatel.de

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 5. Juni 2010 um 06:33
    • #13

    Hallo Graba. Habe nochmal eine Datei über einen anderen Bilderhoster, der grössere Dateien auf nehmen kann,erstellt. Ich denke Dass man es diesmal besser erkennen kann. Gruss Micha

    Einmal editiert, zuletzt von Michael Bernhöft (24. Juni 2010 um 10:02)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Juni 2010 um 12:59
    • #14

    Hallo Michel,
    und was ist damit?
    :arrow:

    Zitat von "graba"


    Wenn ich es richtig sehe, hast du einen falschen Server-Namen eingetragen. Es muss heißen:
    Postausgangsserver: smtp.versatel.de

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Michael Bernhöft
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    2. Jun. 2010
    • 5. Juni 2010 um 14:35
    • #15

    Hallo Graba. Habe in den Ausg.-Server SMTP.Versatel.de eingetragen. Fehler besteht immer noch. Ich vermute das Thunderbird sich nicht mit yahoo,google+incredimail vertraegt. Auf diesen Mail-Servern funktioniert alles bestens. Das ganze hin+her hat uns keinen Deut weitergebracht. Thunderbird schmeiss ich erstmal raus. Schade drum, haette gut mit Firefox zusammengepasst. Nochmals vielen Dank fuer Eure Hilfe Gruss Micha

  • CurtTB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2014
    • 8. Februar 2014 um 20:06
    • #16

    Hallo zusammen,

    um verschlüsselte Mails bei Versatel/Versanet senden und empfangen zu können, sind folgende Konto-Einstellungen erforderlich:

    POP3-/IMAP4- und SMTP-Server: mail-ssl.versatel.de
    IMAP4-Server-Port: 993
    POP3-Server-Port: 995
    SMTP-Server-Port: 465

    VG Curt

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Februar 2014 um 00:21
    • #17

    Hallo,
    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "CurtTB"


    um verschlüsselte Mails bei Versatel/Versanet senden und empfangen zu können, sind folgende Konto-Einstellungen erforderlich:


    Ob der TE nach weit über 3 Jahren noch in diesen Thread schaut? :gruebel:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • CurtTB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2014
    • 9. Februar 2014 um 13:11
    • #18

    Hallo Graba,

    für alle, die nach diesem Thema suchen, können meine Angaben hilfreich sein. Im Kundenbereich von Versatel ist das übrigens nicht zu finden.

    VG Curt

  • kizu
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    29. Jan. 2014
    • 10. Februar 2014 um 21:04
    • #19

    Na. der Anbieter ist dann ja zu empfehlern :)
    :loldev:

  • CurtTB
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    8. Feb. 2014
    • 10. Februar 2014 um 21:18
    • #20

    Ja, ist er trotzdem. Seit 2004 läuft alles bestens mit äußerst seltenen Ausfällen, welche in der Regel nach 30 Minuten behoben waren. Es kommt für mich eher auf die inneren Werte an ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™