Leere Emails - kein Text, keine Anhänge

  • TB 3.0.4, XP SP3, POP, Windows Firewall, Windows Defender,
    Avira AntiVir Premium mit aktiver Mailüberwachung.


    Guten Tag


    Von einem bestimmten Absender erhalte ich regelmässig
    Emails mit einem kurzen Deckblatt-Begleittext und 2
    Anhängen in deutsch und franzörisch im rtf-Format.


    Im TB erscheint nur der Betreff, ohne das vorgestellte
    Icon für die Anhänge. Bei Öffnen des Betreffs erscheinen
    im Textfeld weder Text noch unterhalb davon die Datei-
    namen der Anhänge.


    Bei direktem Zugriff auf den Server per Webmail ist aber
    alles korrekt vorhanden und lesbar. Ich sehe dort sogar
    Mails, die im Eingang intakt vorhanden sind, aber es nie
    in den TB geschafft haben. Nachdem ich dort sicherstellte,
    dass alle als ungelesen markiert sind, griff der TB doch
    wieder ins Leere - kein Download... (Es erscheint auch
    nichts irrtümlich als Junk bzw. im Papierkorb).


    Im TB Extra/Einstellungen/Anhänge hatte ich bisher den
    WordViewer eingestellt, Word macht keinen Unterschied.


    PS: Mailserver Cablecom/CH - wohl auch nicht über alle
    Zweifel erhaben... Mit anderen Mails habe ich wissentlich
    keine Probleme.


    Lösungsideen? mit Dank im Voraus - flowe

  • Hallo,

    Quote

    und 2
    Anhängen in deutsch und franzörisch im rtf-Format.


    Schlecht, das sollte der Empfänger sein lassen und in HTML besser in Nur-Text schreiben. Das wird sogar von MS so empfohlen. Selbst Outlook Express kann unter gewissen Umständen Probleme damit haben, wenn ältere Outlook-Versionen im Spiele sind. Es gab auch schon mal Probleme, wenn die Namen der Anhänge Umlaute, ß und Sonderzeichen enthielten.


    Wenn du unter Ansicht, Nachrichteninhalt auf "Rein-Text" stellst und darunter "Anhänge eingebunden anzeigen" deaktivierst, ist immer noch keine Anhang zu sehen?
    Falls nein, wie groß ist die Mail und deutet im Quelltext (strg+U) etwas darauf hin, dass ein Anhang dort als fast unendliches Zeichenwirrwarr vorhanden ist?
    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo mrb


    Am Sendeformat kann ich wenig ändern - Grossfirma...
    Die beiden rtf's zusammen 160 KB, plus Deckblatt in HTML samt Logo ...


    Mittlerweile habe ich die Limite "nicht herunterladen wenn grösser als" von 200KB auf 1MB geändert, und jetzt kommen die Mails ordnungsgemäss samt Anhängen als Dateiname/Fussnote. Hätte wohl auch nicht funktioniert mit pdf-Beilagen. Unschön ist, dass der TB stumm reagiert.


    Weiss nicht, ob das die ganze Lösung ist - muss beobachten, wie es sich weiter verhält. Habe jetzt mindestens einen Ansatzpunkt gefunden.


    Mit Dank - flowe

  • Quote

    Mittlerweile habe ich die Limite "nicht herunterladen wenn grösser als" von 200KB auf 1MB geändert,


    Von diesewr Spezialeinstellung hattest du mir aber nichts gesagt und sie ist auch unüblich. Warum hattest du die Limits überhaupt beschränkt?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Seinerzeit war in der die Rede davon, dass Leute (auf langsamen Leitungen) mit übergrossen Mails genervt wurden. Vielleicht nicht mehr so aktuell, aber kaum wirklich falsch. War jedenfalls nie ein echtes Problem, weil im TB eine blaue Box erschien mit der Option, auch übergrosse Mails doch herunterzuladen. Diese blaue Box scheint aktuell im TB zu fehlen.


    Mit einer hohen Limite erwarte ich kein Problem mehr, weil nun bekannt.


    Mit freundlichem Gruss - flowe

  • Danke für die Rückmeldung.
    Da ich diese Funktion niemals benutzt habe, wusste ich auch nichts von der "blauen Box" in TB 2.
    Womit ein weiterer Fehler in TB 3 entdeckt wurde. Ich werde mal einen Test in TB 2 machen und evtl. einen Bugreport versenden.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hallo,
    habe das Verhalten in TB 2 und TB 3 getestet. In beiden Versionen gibt es keine Unterschiede und auch keine "blaue Box".
    Snap aus TB 2.0.0.24:



    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Ok, das ist die Box, die ich meine, und mindestens der Link ist blau... ;)


    Was bleibt ist, dass die Box nicht erschien, auch nicht "die ersten Zeilen", auch nicht das Beilagen-Icon. Die beiden Beilagen umfassten gut 160 KB, und mit dem HTML-Deckblatt war wohl die gesetzte Limite von 200 KB überschritten - und zu sehen gab es gar nichts ausser dem Betreff. Der Grund bleibt Spekulation - es mag auch am Server liegen. Aber ich bin ja jetzt gewarnt.


    Gruss - flowe