1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Leere Emails - kein Text, keine Anhänge

  • flowe
  • 3. Juni 2010 um 14:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 3. Juni 2010 um 14:16
    • #1

    TB 3.0.4, XP SP3, POP, Windows Firewall, Windows Defender,
    Avira AntiVir Premium mit aktiver Mailüberwachung.

    Guten Tag

    Von einem bestimmten Absender erhalte ich regelmässig
    Emails mit einem kurzen Deckblatt-Begleittext und 2
    Anhängen in deutsch und franzörisch im rtf-Format.

    Im TB erscheint nur der Betreff, ohne das vorgestellte
    Icon für die Anhänge. Bei Öffnen des Betreffs erscheinen
    im Textfeld weder Text noch unterhalb davon die Datei-
    namen der Anhänge.

    Bei direktem Zugriff auf den Server per Webmail ist aber
    alles korrekt vorhanden und lesbar. Ich sehe dort sogar
    Mails, die im Eingang intakt vorhanden sind, aber es nie
    in den TB geschafft haben. Nachdem ich dort sicherstellte,
    dass alle als ungelesen markiert sind, griff der TB doch
    wieder ins Leere - kein Download... (Es erscheint auch
    nichts irrtümlich als Junk bzw. im Papierkorb).

    Im TB Extra/Einstellungen/Anhänge hatte ich bisher den
    WordViewer eingestellt, Word macht keinen Unterschied.

    PS: Mailserver Cablecom/CH - wohl auch nicht über alle
    Zweifel erhaben... Mit anderen Mails habe ich wissentlich
    keine Probleme.

    Lösungsideen? mit Dank im Voraus - flowe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2010 um 14:34
    • #2

    Hallo,

    Zitat

    und 2
    Anhängen in deutsch und franzörisch im rtf-Format.


    Schlecht, das sollte der Empfänger sein lassen und in HTML besser in Nur-Text schreiben. Das wird sogar von MS so empfohlen. Selbst Outlook Express kann unter gewissen Umständen Probleme damit haben, wenn ältere Outlook-Versionen im Spiele sind. Es gab auch schon mal Probleme, wenn die Namen der Anhänge Umlaute, ß und Sonderzeichen enthielten.

    Wenn du unter Ansicht, Nachrichteninhalt auf "Rein-Text" stellst und darunter "Anhänge eingebunden anzeigen" deaktivierst, ist immer noch keine Anhang zu sehen?
    Falls nein, wie groß ist die Mail und deutet im Quelltext (strg+U) etwas darauf hin, dass ein Anhang dort als fast unendliches Zeichenwirrwarr vorhanden ist?
    Gruß

  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 3. Juni 2010 um 15:29
    • #3

    Hallo mrb

    Am Sendeformat kann ich wenig ändern - Grossfirma...
    Die beiden rtf's zusammen 160 KB, plus Deckblatt in HTML samt Logo ...

    Mittlerweile habe ich die Limite "nicht herunterladen wenn grösser als" von 200KB auf 1MB geändert, und jetzt kommen die Mails ordnungsgemäss samt Anhängen als Dateiname/Fussnote. Hätte wohl auch nicht funktioniert mit pdf-Beilagen. Unschön ist, dass der TB stumm reagiert.

    Weiss nicht, ob das die ganze Lösung ist - muss beobachten, wie es sich weiter verhält. Habe jetzt mindestens einen Ansatzpunkt gefunden.

    Mit Dank - flowe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Juni 2010 um 18:32
    • #4
    Zitat

    Mittlerweile habe ich die Limite "nicht herunterladen wenn grösser als" von 200KB auf 1MB geändert,


    Von diesewr Spezialeinstellung hattest du mir aber nichts gesagt und sie ist auch unüblich. Warum hattest du die Limits überhaupt beschränkt?

    Gruß

  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 4. Juni 2010 um 10:06
    • #5

    Seinerzeit war in der die Rede davon, dass Leute (auf langsamen Leitungen) mit übergrossen Mails genervt wurden. Vielleicht nicht mehr so aktuell, aber kaum wirklich falsch. War jedenfalls nie ein echtes Problem, weil im TB eine blaue Box erschien mit der Option, auch übergrosse Mails doch herunterzuladen. Diese blaue Box scheint aktuell im TB zu fehlen.

    Mit einer hohen Limite erwarte ich kein Problem mehr, weil nun bekannt.

    Mit freundlichem Gruss - flowe

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2010 um 10:30
    • #6

    Danke für die Rückmeldung.
    Da ich diese Funktion niemals benutzt habe, wusste ich auch nichts von der "blauen Box" in TB 2.
    Womit ein weiterer Fehler in TB 3 entdeckt wurde. Ich werde mal einen Test in TB 2 machen und evtl. einen Bugreport versenden.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Juni 2010 um 14:31
    • #7

    Hallo,
    habe das Verhalten in TB 2 und TB 3 getestet. In beiden Versionen gibt es keine Unterschiede und auch keine "blaue Box".
    Snap aus TB 2.0.0.24:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Gruß

  • flowe
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    13. Feb. 2007
    • 4. Juni 2010 um 15:44
    • #8

    Ok, das ist die Box, die ich meine, und mindestens der Link ist blau... ;)

    Was bleibt ist, dass die Box nicht erschien, auch nicht "die ersten Zeilen", auch nicht das Beilagen-Icon. Die beiden Beilagen umfassten gut 160 KB, und mit dem HTML-Deckblatt war wohl die gesetzte Limite von 200 KB überschritten - und zu sehen gab es gar nichts ausser dem Betreff. Der Grund bleibt Spekulation - es mag auch am Server liegen. Aber ich bin ja jetzt gewarnt.

    Gruss - flowe

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™