1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kann nichts versenden [erl.]

  • Onizuka92
  • 6. Juni 2010 um 23:19
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 6. Juni 2010 um 23:19
    • #1

    Hallo, habe ein Problem mit dem versenden von E-mails. ( Empfangen funktioniert einwandfrei! )
    wenn ich auf senden klicke, kommt ein fenster, wo das Mail-Server-Passwort verlangt wird. Sobald ich es eingegeben habe, verschwindet das Fenster und kommt sofort wieder.
    Einstellungen sind alle korrekt!
    Als ich die ganzen Einstellungen, nach Anleitung von Freenet gemacht habe, musste ich beim Neustart das Mail-Server-Passwort eingeben. Das hat er angenommen !

    Hoffe ihr könnt mir helfen.
    mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2010 um 07:40
    • #2

    Hi Onizuka92,

    und willkommen im Forum!
    Ganz abgesehen davon, dass du das winzigkleine und kaum sichtbare Fenster übersehen hast ...

    Externer Inhalt www.imagebanana.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    interessiert mich vor allem, ob es sich um eine Ersteinrichtung handelt, oder ob der Thunderbird mit diesen Einstellungen schon einmal lief.

    Fakt ist, wenn das Programm wiederholt nach dem Passwort fragt, dann ist der Server (eben dieser will diese Daten haben!!) mit der Kombination aus übergebenem Benutzernamen und Passwort nicht einverstanden.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 12:55
    • #3

    Oh, das hab ich nicht bemerkt :)
    Thunderbird-Version: 2.0.0.24
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Vista Home Premium - SP2

    Also bis jetzt hab ich noch nie mit Thunderbird was verschickt, weil ich es nicht gebraucht habe. Wenn ich ja nach dem einrichten des Kontos ,Thunderbird neustarte, fragt er ja nach dem Passwort. Hab ich eingegeben und gespeichert, damit es nicht nochmal wieder kommt.
    Das Passwort muss ich ja eingeben, um die E-mail zu versenden, aber das will er halt nich annehmen! Benutzername ist auch richtig!

    mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2010 um 13:07
    • #4

    Trotzdem, ich bin immer noch davon überzeugt, das mit der Kombination aus Benutzername und Passwort etwas nicht stimmt.
    Den Server erreichst du - sonst würde er ja nicht nach den Zugangsdaten fragen.

    Bitte schau noch einmal auf der Seite deines Providers nach, und gebe in den Konteneinstellungen die Daten noch einmal ein. Es muss ja nicht das Passwort sein, auch der Benutzername kann falsch sein! Überprüfe auch noch einmal entsprechend der Anleitung den Server und dessen Port. ALLES muss stimmen!
    Den Haken für "Benutzername und Passwort verwenden" bei SMTP-Server >> Sicherheit und Authentifizierung hast du hoffentlich gesetzt.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 14:06
    • #5

    So, jetzt weiß ich worans liegt: bei SMTP-Server - Sicherheit und Authentifizierung hatte ich unter Benutzernamen, noch das @freenet.de nicht dazu geschrieben. :)
    Den Hacken hatte ich schon gesetzt.
    ABER, paar Sekunden später, nachdem die E-mail geschickt wurde, kam eine E-mail die lautet: "Delivery Status Notification (Failure)"
    Weiter unten stand da noch: "This message is larger than the current system limit or the recipient's mailbox is full. Create a shorter message body or remove attachments and try sending it again."

    Der Anhang war 15,2 MB groß. Ist das zu viel? Denn ich glaube nicht, dass die Mailbox von ihm voll ist.

    mfg

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 7. Juni 2010 um 14:17
    • #6

    Ich freue mich, dass ich dir habe helfen dürfen ... .

    Und Glaube ist etwas, mit dem du in der realen Welt der IT nicht weit kommst.
    12,5 MB (plus die üblichen 30% für die Umcodierung) ist eine Größe, die nicht nur weit über dem liegt, was als sinnvoll zu bezeichnen ist, die meisten Provider werden derartige riesige Mailanhänge auch vernünftigerweise (!) zurückweisen.

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 14:32
    • #7

    OK, Danke für die Hilfe und der Imformation !

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 14:52
    • #8

    Hm, ich hätte es doch vorher probieren sollen.
    Ich habe ihm jetzt einen kurzen text + download link geschickt, aber danach kommt eine andere Meldung die ich nicht verstehe:
    "Mail delivery failed: returning message to sender"

    "A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:"

    und dann kommen noch viele weitere Details.

    Wüsstest du, was das heißen soll?

    mfg

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. Juni 2010 um 16:18
    • #9
    Zitat von "Onizuka92"


    "A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:"


    Hallo :)

    eine (oder mehrere) der Empfängeradressen sind falsch. Überprüfe sie genau.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 17:40
    • #10

    Hmm, Ich habe genau auf seine E-mail zurück geantwortet. Die E-mail von ihm steht ja oben...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    582
    Beiträge
    21.555
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 7. Juni 2010 um 19:02
    • #11

    Hallo,

    vielleicht für dich relevant?
    :arrow:http://www.centron.de/support/knowledge-base/email/mail00006

    Zitat von "Onizuka92"


    und dann kommen noch viele weitere Details.


    Und welche?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Onizuka92
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    6. Jun. 2010
    • 7. Juni 2010 um 19:51
    • #12

    Ich habe ihm nochmal die gleiche E-mail geschickt und diesmal kam aber keine Fehlermeldung, also wird es wohl diesmal funktioniert haben.

    nochmal thx :)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™