1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinrichtung geht nicht [erl.]

  • Andyy
  • 9. Juni 2010 um 14:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. Juni 2010 um 14:28
    • #1

    Hallo
    Ich nutze TB 3.0.4 und habe mir neue email-Adressen zugelegt. Ich bekomme, egal was ich versuche, Meldungen wie:
    Benutzername falsch, Mailserver schon vergeben..
    Die angeblichen vergebenen Mailserver finde ich bei keinen anderen bereits funktionierenden Postfach im TB und die Benutzernamen werden auch durchprobiert.
    Da TB3 die Einstellungen automatisch testet sollte es ja klappen doch Fehlanzeige, was kann ich noch tun?
    Die Mails liegen bei Hosteurope.. wenn ich die automatische Einstellung sehe, dann kommt auch bei Ausgangsserver mail.XXX.de im Feld angezeigt..

    Eingang-Server: mail.XXX.de
    Ausgang-Server: mailout.XXX.de
    ..sollte eigentlich klappen..

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2010 um 15:34
    • #2

    Hallo,

    hast du dich an folgenden Informationen orientiert?
    :arrow: FAQ > Webhosting > E-Mail-Konfigurat... > Welche Mailserver ...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. Juni 2010 um 16:02
    • #3

    ja, habe ich auch nachgelesen und versucht umzusetzen, Betonung liegt auf Versucht...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 9. Juni 2010 um 18:34
    • #4
    Zitat von "Andyy"

    ja, habe ich auch nachgelesen und versucht umzusetzen, Betonung liegt auf Versucht...


    Und woran ist dein Versuch gescheitert?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 9. Juni 2010 um 18:45
    • #5

    Wenn ich das wüsste müsste ich diese Frage hier nicht stellen... Ich habe keinen Ahnung, zumal die Fehlermeldung dass der "Mailserver schon vergeben" ist obwohl es nicht so ist kommt!

  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 10. Juni 2010 um 11:05
    • #6

    So, ich habe mal das 2er TB drübergezogen und die Einstellungen manuell eingetrgen und es geht bis auf eins:
    Da ich gerne verschlüsselte Verbindungen einrichten möchte klappt das beim Posteingang bisther gut, beim Postausgang bekomme ich folgende Meldung:

    Externer Inhalt i862.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Ich habe beim Ausgangsserver wie im Support Hosteurope angegeben:
    ° meinen tatsächlichen Servernamen (wie beim Eingang)
    ° port 25
    ° TLS
    kein Benutzername/PW

    Edit, Zusatz:
    Die Empfänger-emailadresse funktioniert, wenn ich den Mails-Ausgangsserver den alten Kontos eintrage - jetzt den des Empfängers(POP-Konto)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2010 um 12:11
    • #7

    Hallo,

    hast du es mal mit Port 587 versucht?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 10. Juni 2010 um 12:17
    • #8

    egal was ich bei den Mailausgangserver eintrage, nie/tls wenn möglich/tls/ssl und die Codes dahinter kommt dieser Fehler... Ich habe es gerade probiert!

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 10. Juni 2010 um 12:22
    • #9

    Hallo,

    d.h. folgende Informationen hast du auch berücksichtigt?

    Code
    Die Authentifizierung bei SMTP und POP3 erfolgt ausschließlich per plain-text (also unverschlüsselt im Klartext).
    Falls Sie - was wir empfehlen - die plain-text Passwörter über einen verschlüsselten Kanal übertragen wollen, so nutzen Sie dafür bitte SSL/TLS.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Andyy
    Mitglied
    Beiträge
    15
    Mitglied seit
    19. Dez. 2005
    • 10. Juni 2010 um 14:07
    • #10

    Ich habe nun doch mal den Kundenservice angerufen und Hilfe bekommen. Nun get es jedoch nicht per SSL sondern TLS...

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. Juni 2010 um 14:50
    • #11

    Hi,

    Zitat von "Andyy"

    Nun get es jedoch nicht per SSL sondern TLS...

    ah ja, dabei sagtest du aber doch

    Zitat von "Andyy"

    Ich habe beim Ausgangsserver wie im Support Hosteurope angegeben:
    ° meinen tatsächlichen Servernamen (wie beim Eingang)
    ° port 25
    ° TLS

    und

    Zitat von "Andyy"

    egal was ich bei den Mailausgangserver eintrage, nie/tls wenn möglich/tls/ssl

    :gruebel:
    SCNR :mrgreen:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™