1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

E-mails gelöscht

  • eistee123
  • 11. Juni 2010 um 23:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • eistee123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 11. Juni 2010 um 23:38
    • #1

    Hallo erstmal,
    Ich habe da ein Problem und hoffe, dass ihr es lösen könnt.
    Vor ca 2 Monaten habe ich mir Thunderbird gezogen, da ich ein programm brauchte, das meine 12 E-mail-konten verwaltet.
    Ich war auch sehr zufrieden damit und wollte meine doch schon wichtigen Mails archivieren.
    Leider löscht es ja die Mails dann vom Server.
    Das wäre ja alles nur halb so schlimm, aber vor 2 Wochen hat sich meine Festplatte verabschiedet.
    Das Problem, das sich nun daraus ergibt ist Folgendes: Die Emails die ich eigentlich sichern wollte sind nun ironischer Weise gelöscht.

    Die Frage, die ich mir nun stelle ist folgende: wie krieg ich meine Mails wieder?
    Falls es keinen Weg geben sollte wäre ich echt am Arsch.

    Ich bedanke mich schonmal für eure Antworten und hoffe, dass sich das Problem lösen lässt.


    Thunderbird Version: 3.1
    Windows Vista ultimate

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 11. Juni 2010 um 23:57
    • #2

    Guten Abend und willkommen im thunderbirdforum!

    Ich glaube fast schon, dass Wir das Problem gelöst kriegen, wenn Du:
    1. Deine defekte Festplatte noch hast und darauf zugreifen kannst.
    2. Wenn Du uns sagst, ob Deine Konten Imap oder Pop sind.
    3. Wenn Du uns sagst, welches Betriebssystem und Thunderbirdversion!

    In Memoriam Rothaut

  • eistee123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 12. Juni 2010 um 00:05
    • #3

    Also ich hab den Rechner zur reparatur abholen lassen und und es wurde eine neue Festplatte eingebaut.
    Ich kann mir nur schwer vorstellen, dass die jetzt noch aufgehoben wurde.
    Meine konten sind POP
    und die Version von Thunderbird ist 3.0.4

  • eistee123
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    11. Jun. 2010
    • 12. Juni 2010 um 00:07
    • #4

    Betriebssystem: windows vista ultimate sp1 64 bit

    ohne Festplatte wird das wahrscheinlich nichts

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. Juni 2010 um 07:42
    • #5

    Hallo eistee,

    nein ohne Festplatte ist mal schlecht. Es sei denn, Du hast einen eigenen Mail-Server und kannst entsprechend darauf zugreifen. Da könnten dann noch die alten Dateifragmente drauf liegen.

    Du hast wahrscheinlich angegeben, dass die Mails vom Server gelöscht werden, wenn sie aus dem Posteingang gelöscht werden. Da lag m.E. der Fehler. Oder aber sie wurden nach einer bestimmtem Zeit gelöscht, aber Deine Beschreibung deutet eher auf die erste Version hin.

    Also helfen tut Dir das jetzt nicht mehr, aber zwei Dinge für die Zukunft:
    1. Die Einstellungen von TB genau überprüfen und verstehen (auch die Konsequenzen beachten).
    2. Immer, immer, immer ein aktuelles Sicherheits-Backup haben (Profilordner komplett sichern).
    Beides gilt selbstverständlich unabhängig vom verwendeten Client.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 12. Juni 2010 um 21:11
    • #6

    Guten Abend!

    Ich weiß, ichhabs schon zigmal gesagt, aber sags nochmal, bitte bitte nichtnur den Profilordner sichern, sondern den gesamten Datenordner Thunderbird.
    also den, der in XP in dokumente und Einstellungen\username\anwendungsdaten liegt, und dann in Vista in c:\users\username\apprada\roaming!

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™