1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Suche findet Emails nicht

  • kaisa
  • 18. Juni 2010 um 13:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • kaisa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 13:00
    • #1

    Thunderbird 3.0.4, Windows 7, IMAP-Konto

    Mir fiel auf, dass mind. eine real existierende Mail von der Suche nicht gefunden wird, obwohl die Suchwörter einfach sind. Ich habe den Ordner schon reindexiert, die Markierung der Mail aufgehoben. Nichts half. Hier im Forum habe ich nach langer Suche auch nichts passendes gefunden.

    Nachträglich habe ich gestern die Integration in die Windows-Suche aktiviert, aber da werden noch keine Mails drüber gefunden.

    Was kann ich noch machen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2010 um 15:10
    • #2

    Hallo und willkommen im Thunderbird-Forum, kaisa! ..... <wir hier im Kreis GG (Rhein-Main Gebiet) begrüßen uns noch immer, altmodisch, gelle?...

    Wie genau gehst du denn vor?
    Hast du die Mails offline verfügbar oder hast du das deaktiviert. Die Suche funktioniert bei IMAP afair dann nicht richtig.


    wir hier im Rhein-Main Gebiet verabschieden uns dann auch immer, deshalb:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kaisa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 18. Juni 2010 um 16:06
    • #3

    Ja in der Tat habe ich die IMAP-Mails offline, damit ich Mails auch ohne Internetverbindung anschauen kann und ein aktuelles Backup habe.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 18. Juni 2010 um 16:13
    • #4

    Ok, dann aber müsste es schon gehen, denn dann sind die Mails ja auf dem PC vorhanden.
    Evtl. mal die Datei global-messages-db.sqlite im Profilordner (der mit den 8_wilden_Buchstaben.default, wobei default auch sonstwie heißen kann, z.B. ghw63k9g.default oder ghw63k9g.MeineMails...) entfernen, damit TB den globalen Such-Index neu erstellt

    Btw: Vorsicht mit dieser

    Zitat


    und ein aktuelles Backup habe.

    Annahme. Die Mails sind zwar offline verfügbar, aber es findet bei der nächsten Online-Verbindung immer ein Abgleich statt. Wenn du also versehentlich auf dem Server löschst, wird das dann auch in TB gemacht und wenn du mal versehtnlich in TB alle Mails löschst, sind die auf dem Server dann auch hin...
    Ich kopiere die Mails deshalb lieber per Filter automatisch in lokale Ordner und habe das Offline Verfügbar deaktiviert.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • kaisa
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    18. Jun. 2010
    • 19. Juni 2010 um 23:27
    • #5

    Danke für den Hinweis auch mit dem "Backup".

    Mein Hauptproblem besteht weiterhin. Die Mail wird per Suche nicht gefunden. Die sql-Datei hat er schnell wieder erstellt. Weiter fiel mir auf, dass andere Mails in dem selben IMAP-Ordner sehr wohl gefunden werden.

    Das Einzige, was mir an der Mail auffällt ist, dass Sie Teil eines Threads ist, es also auch eine andere Mail mit identischem Titel gibt.

    Außerdem wird in der Suchergebnisübersicht der falsche Account bei versendeten Emails angezeigt. Vielleicht hängt das alles miteinander zusammen.

    Was kann ich noch tun?

  • hkrause
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 6. September 2010 um 10:47
    • #6

    Da klinke ich mich gerne mal ein. Auch bei mir (aktueller TB 3, IMAP) werden in einem Ordner manche Mails gefunden und andere nicht. Reindexing habe ich schon versucht. Es werden nach wie vor die gleichen Mails gefunden bzw. nicht gefunden. Hat noch jemand eine Idee, wie man das korrigieren kann?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2010 um 14:47
    • #7

    Hallo,
    ist bekannt, dass die globale Suche über den Index nicht alles findet.
    Dagegen findet die Suche über einen virtuellen Ordner alles. Nachteil bei vielen Mails kann es etwas dauern und die Suche muss angestoßen werden (anderen Ordner anklicken, dann wieder zurück auf den vO).
    Ich benutze einige vO für die Suche und auch, um mir alle ungelesenen Mails Konten übergreifend anzeigen zu lassen.

    Gruß

  • hkrause
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 6. September 2010 um 15:20
    • #8
    Zitat von "mrb"

    Hallo,
    ist bekannt, dass die globale Suche über den Index nicht alles findet.

    Öhm ja, wieso auch alles finden, mancher freut sich schon, wenn er etwas findet. :flehan:

    Mal im Ernst:
    Das ist eines der Features mit denen TB 3 beworben wird. Aber welchen Sinn hat eine Suche, wenn sie nicht alles findet? Weißt du, ob das als Bug bei Mozilla bekannt ist?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. September 2010 um 19:30
    • #9

    Die Suche über "gloda" ist ja neu in TB.
    Neu in Software bedeutet aber auch, dass es fehlerträchtig sein kann.

    Gruß

  • hkrause
    Mitglied
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    3. Feb. 2006
    • 7. September 2010 um 07:36
    • #10

    Klar kann es fehlerträchtig sein. Ich entwickle selber Software und kenne die Problematik.
    Nur Fehler, die eine ganze Funktion nutzlos machen (aus meiner Sicht, weil wenn ich nicht weiß, ob ich alles finde...) und dann als Key-Feature verkauft werden - das kenne ich eigentliche eher von kommerzieller Software. ;-)

    PS: Wenn man den Schnellfilter pro Ordner verwendet, werden die gesuchten Mails gefunden. Damit kann ich erstmal leben - man muss es halt nur wissen, sonst sucht man etwas verzweifelt.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. September 2010 um 21:58
    • #11

    Das gleiche gilt für die virtuellen Ordner.

    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™