1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verschickt TB Spam?

  • Pichtermännchen
  • 29. Juni 2010 um 22:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pichtermännchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 29. Juni 2010 um 22:25
    • #1

    Hallo,

    ich nutze Thunderbird 3.0.4 und frage mich, ob ich mir einen Virus eingefangen habe. Ich nutze WIN XP professional mit Service Pack 3.

    Seit Tagen fällt mir auf, dass wenn ich die erste Mail des Tages verschicke, links unten (sinngemäß) angezeigt wird: "Verschicke 1 Mail von 2", obwohl ich nur eine Mail geschrieben habe. Habe ich nur was an den Augen, oder interpretiere ich da etwas falsch?

    Updates des Virenscanners laufen täglich und ein Scan hat nichts gebracht.

    Wer kann mir helfen?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 30. Juni 2010 um 09:31
    • #2

    Hallo Pichtermännchen

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Sicher, dass keine weitere Mail im Postausgang lag?

    Beachte bitte den "unauffälligen" gelben Hinweiskasten über dem Antwortfeld!

    Externer Inhalt img203.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wenn du IMAP Konten hast, welchen Ordner hast du für Gesendete in den Konten-Einstellungen angegeben, einen lokalen oder einen auf dem Server?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Pichtermännchen
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    29. Jun. 2010
    • 1. Juli 2010 um 22:16
    • #3

    Hallo rum,

    danke für die erste Reaktion! Den kleinen gelben Kasten habe ich gesehen, aber unvollständig abgearbeitet. Ich nutze ein POP-Konto. Die anderen Angaben sind ja schon gepostet.

    Ich bin der Meinung, dass keine weiteren Nachrichten mehr auf den Versand gewartet haben. Ich klicke immer gleich auf "versenden", wenn die Nachricht geschrieben ist. (Früher mit einem Modem war das noch anders. Da hat man seine Nachrichten offline geschrieben und dann gesammelt verschickt.) Kann es sein, dass TB eine Nachricht nicht verschickt, sondern "für später" zurücklegt?

    Für weitere Meldungen bin ich dankbar!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 2. Juli 2010 um 09:28
    • #4

    Hallo Pichtermännchen, guten Morgen,

    TB versendet normaler Weise sofort, wenn du nicht im Offline-Modus arbeitest oder beim Senden mit
    Strg-Return versehentlich die Shift mit erwischst, also mit
    Strg-Shift-Return

    auslöst.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • simonsil
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Jun. 2010
    • 2. Juli 2010 um 10:04
    • #5

    Hallo Leute,

    ich kann zwar nicht qualifiziert auf die Frage von Pichtemännchen antworten, aber ich habe ein Verhalten in meinem TB bei dem ich mich auch frage was hier passiert und warum TB uralte Mails ein 2tes Mal versendet.

    Ich verwende TB 3.0.4 - ein Pop Konto - XP prof SP3

    Habe vor kurzem von OE nach TB gewechselt und nun wundere ich mich, das TB 3-uralt-Mails (ursprünglich in 2008 geschrieben und über OE verschickt) nochmal verschickt hat. Es ist -zumindestens bei einer Mail- superpeinlich das sie ein 2tes Mal rausgegangen ist. Hat jemand schon mal von sowas gehört? Oder was kann ich falsch gemacht haben?

    Grüße
    Simon

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 2. Juli 2010 um 11:09
    • #6

    Hallo simonsil,

    nein davon habe ich noch nicht gehört. Ist was beim Export/Import falsch gelaufen? Das wäre meine Vermutung. Trat das Problem denn mehr als ein Mal auf?

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 2. Juli 2010 um 13:13
    • #7

    Hi Simon,

    könnte es sein, dass beim Import - wie auch immer - Mails in den Ordner "Postausgang" gelangt sind? Diese werden natürlich gleich gesendet ... .
    Nach einem derartigen Import sollte man immer zuerst seine importierten Mails sauber ordnen und nachsehen, ob alles an seinem Platz ist. Genau so wie man nach einem Import von Kontoeinstellungen und selbst nach der "automatischen" Kontoeinrichtung durch unseren aufmüpfigen Kontoassi sofort manuell sämtliche Kontoeinstellungen genau überprüfen sollte. (Meine Empfehlung!)
    Eine zweite Möglichkeit sehe ich darin, dass irgendwann einmal angehakt wurde, dass jede gesendete Mail per BCC an eine anzugebende Adresse versendet wird. => überprüfen.
    Ich will auch keinesfalls ein "nicht sauber funktionierendes" Add-on ausschließen => im Safe-mod testen.

    Wir hatten nach der Umstellung auf 3.1 genau zwei Fälle im Forum, wo über ein unbeabsichtigtes Versenden geschrieben wurde. Ein derartiges Problem macht mich natürlich auch sofort stutzig, zumal ich als "IT-Sicherheits-Mensch" auf solche Informationen sehr sensibel reagiere.

    Ich habe also sofort auf meinen beiden Linuxrechnern den Netzwerksniffer "wireshark" gestartet und den TB mehrfach gestartet und nach einer Weile wieder beendet. Dabei wurden die smtp-Ports (Standardport 25, Alternativport 587 und der SSL-Port) auf Traffic überwacht. Ergebnis: nichts zu sehen!
    Nun, die WinDOSe ist kein Linux, also habe ich (etwas widerwärtig ...) ein Windows gebootet und den Vorgang dort wiederholt. Auch hier konnte ich nach vielen Tests nichts "böses" feststellen.

    Das ist nun der Test eines Einzelnen. Auch wenn ich bei solchen Untersuchungen recht genau arbeite, ein Beweis dass es nicht passiert ist es nicht! Da müssten noch ein paar andere User mitmachen. Andererseits, sind zwei "Betroffene" auch nicht gerade eine signifikante Menge.

    Bitte beobachte die Sache mal weiter. Ich bleibe auch dran, und vielleicht habe ich den einen oder anderen auch animiert, das mal zu untersuchen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • simonsil
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    23. Jun. 2010
    • 4. Juli 2010 um 10:46
    • #8

    Hallo Leute,
    Eure Gedanken hab ich irgendwie auch schon gehabt. Ich habe blödsinnigerweise nicht manuell überprüft was importiert wurde. Werde das nachholen. Es sind genau 3 Mail rausgegangen. Ich hab auf jeden Fall in der Zukunft ein waches Auge darauf. Wireshark ist keine schlechte Idee. Melde mich mit neueren Ergebnissen wieder wenn ich das genauer überprüft habe. Kann etwas dauern, da ich im Moment Stress habe.
    Danke und Grüße
    Simon

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™