1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Tb fügt ungewollt Leerzeichen ein [mit Version 3.1.5 erl.]

  • MrStamper
  • 30. Juni 2010 um 04:17
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 30. September 2010 um 19:08
    • #61

    Wenn die Entwickler wüssten, wie viele Leute sich schon geärgert haben über diesen Bug, hätte es erstens nicht so lange gedauert, bis man eine Lösung gefunden hat, und man würde nun nicht noch lange warten mit der Veröffentlichung einer neuen Version, die das Problem behebt.

    Ich will ja nicht reklamieren, denn ich schätze TB, seit ich von Mozilla und dann Seamonkey umgestigen bin, als freie Software, die von Interessierten entwickelt wird. Und doch habe ich bei solchen Problemen den Eindruck, dass Techniker und Software-Programmierer manchmal keine Vorstellung von den Ansprüchen der Anwender haben. Denen mag so ein Leerschlag als Kleinigkeit erscheinen, und die Implementation neuer Funktionen geniesst natürlich Vorrang.

    Aber diese Sicht geht an der Sache vorbei. Denn an genau solchen Dingen wird von sehr vielen Usern, die vielleicht in Foren etwas weniger in Erscheinung treten, die Qualität eines E-Mail-Clients gemessen.

    Es wurde bereits angesprochen: Mit E-Mails wird auch beruflich korrespondiert. Da sind solche Formatierungsfehler ein absolutes "NO GO". Soll ich mich nun deswegen von TB verabschieden und Outlook verwenden wie fast alle im Business-Bereich?

    Aber nein,es gibt ja die "Workarounds". Dummerweise lassen sich diese in meinem Fall auch nicht so leicht umsetzen, da ich parallel auch noch ein Problem mit Signaturen und Identitäten habe, aber das gehört nicht hierher. Und einige dieser Workarounds sind schlicht so kompliziert, dass man sie ernsthaft niemandem, der geschäftlich mailt, empfehlen kann. Kurz, ich wünschte mir weniger Spielereien und dafür mehr Zuverlässigkeit bei den Grundfunktionen. Und vor allem, dass die bereinigte Version bald kommt. Thanks, und sorry für die deutlichen Worte, aber so was ist wirklich ärgerlich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 30. September 2010 um 19:18
    • #62

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    willkommen im Thunderbird-Forum!

    Zitat von "themroc"


    Thanks, und sorry für die deutlichen Worte, aber so was ist wirklich ärgerlich.


    Leider lädst du deinen Frust an der falschen Stelle ab. Hier haben wir es mit einem Forum von Usern für User zu tun. TB-Entwickler lesen nicht mit. Anlaufstelle dafür findest du über diese Seite:
    :arrow: Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Silvaner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 13:05
    • #63

    Man sieht mich völlig verblüfft!
    Bei mir ist der Bug verschwunden - einfach so, ohne Update - ich habe immer noch 3.1.4 - weg, einfach weg ... :flehan:
    Warum?? Keine Ahnung ...
    Ich habe alle Szenarien durchgespielt, bei denen das Einrücken bisher aufgetreten war - es tritt nicht mehr auf.
    Das einzige, was ich gemacht habe, war vorübergehend den von mir oben beschriebenen workaround zu verwenden - andere Schriftart für HTML voreinstellen.
    Jetzt habe ich probehalber mal wieder alles auf Standard "variable Breite" umgestellt - der Spuk ist vorbei!

    Völlig ratlos und erfreut
    Silvaner

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.490
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 5. Oktober 2010 um 13:35
    • #64

    Hallo,

    Zitat von "Silvaner"


    Bei mir ist der Bug verschwunden - einfach so, ohne Update - ich habe immer noch 3.1.4 - weg, einfach weg ... :flehan:
    Warum?? Keine Ahnung ...


    du hast sicherlich einen Fehler in deinem Profil-Ordner! :mrgreen:

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Silvaner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 13:55
    • #65

    Gegen solche Fehler habe ich nicht das Geringste :mrgreen:

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2010 um 15:42
    • #66

    Hi, und hast du dir den Quelltext deiner Mails hinterher mal angesehen, dass auch sicher kein HTML-Code drin ist?

  • Silvaner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2010
    • 5. Oktober 2010 um 17:51
    • #67

    Okay, Du hast Recht! :redface:
    Die Nachricht enthält jetzt HTLM-"Anteile". Das war aber vorher, als der Bug bei mir noch auftrat, nicht der Fall, obwohl ich ja eine HTLM-Mail (laut Voreinstellung) schreiben wollte. Obwohl ich jetzt keinerlei (bewusste) Formatierung vorgenommen habe, ist der Text nun HTLM-formatiert. Aber das wollte ich ja! Sonst hätte ich es ja nicht (vor)eingestellt. Also "reagiert" das Programm jetzt aus meiner Sicht korrekt. Alles verrückt und wirr, weiß ich.
    Reine Textmails kann ich immer noch problemlos schreiben - eben mit Shift-Taste oder die Voreinstellung in den Konten-Einstellungen ändern. Auch dann keine ungewollte Einrückung. Drastisch ausgedrückt, es "gelingt" mir nicht mehr, eine Nachricht mit der elenden Einrückung der ersten Zeile zu verfassen, außer ich will es!
    Für mich ist damit de facto der Bug "verschwunden". Das Programm tut mit "Standardeinstellungen" genau das, was ich will.
    Warum das jetzt so ist? Null Ahnung und mir auch egal.

    Gruß
    Silvaner

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 5. Oktober 2010 um 19:03
    • #68

    Na, schön für dich. :)

    Trotzdem: Du hast eben nicht (!) die Standardeinstellungen, irgendwas bei dir formatiert in den Mails herum ;). Der Bug ist somit immer noch da, aber du gehst ihm durch aus dem Weg, ähnlich wie bei den anderen Workarounds oben.

  • themroc
    Mitglied
    Beiträge
    48
    Mitglied seit
    28. Sep. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 18:07
    • #69

    So, in der Zwischenzeit habe ich herausgefunden, aufgrund welcher Einstellung bei mir (TB 3.1.4) auch die beschriebenen Workarounds nicht funktionierten.

    Meine Einstellungen:
    - In den Konteneinstellungen jeweils "Nachrichten im HTML-Format verfassen" ausgewählt.
    - Unter Extra > Einstelungen... > Verfassen > HTML-Optionen "Schriftart: Arial" ausgewählt.

    ... und es funktionierte dennoch nicht. Warum?

    Unter Extra > Einstelungen... > Verfassen > HTML-Optionen > Sende-Optionen > Textformat hatte ich die Frage "Beim Senden von Nachrichten im HTML-Format an Empfänger, die laut Liste HTML nicht empfangen können oder wollen" die Option "Nachrichten in reinen Text konvertieren" ausgewählt.

    Warum? War für mich logisch, denn in den gleich darunter stehenden Listen fehlen jegliche Einträge und im Adressbuch steht bei allen meine Kontakten "Bevorzugt folgendes Nachrichten-Format: unbekannt".

    Folglich ging ich davon aus, dass bei meinen üblichen Empfängern meine Mails nicht in Reintext konvertiert würden!

    Schliesslich wollte ich auch nicht sämtliche Mails gleich zweimal versenden, als Reintext und HTML-Mail, wie es die Option "Nachtrichten als Reintext und HTML senden" suggeriert.

    Die Benutzerführung im Programm selbst ist also meines Erachtens mehr als missverständlich - sie ist schlicht falsch! TB wandelte meine Mails in Reintext um, obwohl bei keinem Empfänger eine entsprechende Priorität festgelegt war.

    3 Mal editiert, zuletzt von themroc (16. Oktober 2010 um 21:24)

  • Silvaner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2010
    • 14. Oktober 2010 um 18:52
    • #70

    Bei mir funktioniert es weiterhin. Warum, ist mir so was von egal!

  • Vulkanier
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    9. Jul. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 19:22
    • #71

    YESSSSSSSSSS! In der 3.1.5 ist der Bug ENDLICH gefixt! :D
    Mann, war das eine schwere Geburt ...

  • Silvaner
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2010
    • 19. Oktober 2010 um 20:14
    • #72

    *jubel* *jubel*
    Es ist vollbracht!!
    Keine Einrückung mehr, auch ohne workaround!!
    Was lange währt, wird endlich gut :flehan:

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™