1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Filter lässt sich nicht bearbeiten [erl.]

  • heyman
  • 3. Juli 2010 um 12:44
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 12:44
    • #1

    Hallo und guten Tag,
    nach Update auf 3.1.stelle ich fest, dass ich keinen neuen Filter mehr einrichten kann. Wenn ich Extras>Filter>Neu eingebe, erscheint das Fenster Filter bearbeiten :ich kann jedoch keine Bedingungen für den Filter angeben und auch keine auszuführenden Aktionen, weil in den jeweils darunter befindlichen Rechtecken keine Auswahlmöglichkeiten angegeben sind.
    Was kann ich tun ?

    Mein BS ist Win7

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 12:46
    • #2

    Hallo,

    starte mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)


    EDIT: mal versucht, das Fenster mit der Maus größer zu ziehen?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

    Einmal editiert, zuletzt von rum (3. Juli 2010 um 12:48) aus folgendem Grund: Edit

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 12:59
    • #3

    hallo,
    hab ich gemacht : keine Änderung

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 13:01
    • #4

    Du hast aber mein Edit gesehen und Beides ausprobiert?
    Dann erstelle mal mit dem Profilmanager ein neues Profil zum Test und teste dort.

    Evtl. hilft uns ein Screenshot bei der Fehlersuche, ich bin mir nicht sicher, wie das Fenster bei dir aussieht.
    Anleitung zum Erstellen von Screenshots

    Adressen für Bilder_Web_Space:
    http://www.imageshack.us/ und dann den Link Forum-Miniatur oder
    http://www.imagebanana.com/ oder
    http://www.bilder-hosting.de/upload.html oder
    http://www.directupload.net/
    ...
    Nicht vergessen: per Vorschau mal das Aussehen prüfen und pers. Daten mit Paint o.s. unkenntlich machen!

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 13:36
    • #5

    hallo rum,
    ich hoffe , es hat geklappt

    Externer Inhalt www1.minpic.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 13:48
    • #6

    hmm, und der SafeMOde brachte nichts? Hast du mal oben im ersten Fenster ein anderes Konto ausgewählt?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 13:51
    • #7

    ja, habe drei Adressen und bei keiner war was

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 13:54
    • #8

    ok, du kannst also bei keinem der Konten Filter anlegen. Da jedes Konto im Kontenordner eine eigene Filterdatei hat, scheint der Fehler im Profil zu liegen.
    Wie schon gesagt, lege mal ein neues Profil an und teste.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 15:24
    • #9

    hallo rum,
    mit einem neuen Profil ist es wieder möglich.l
    Erst mal Danke dafür.
    Jetzt habe ich für die drei Konten je einen also insgesamt drei Posteingangsordner.
    Wie kann ich die zu einem gesamten Posteingangsordner wieder zusammenschließen.

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 15:29
    • #10

    hallo rum, noch eine Zusatzfrage : wie bekomme ich die gesamten Unterordner wieder zurück oder sollte ich die neu anlegen mit den entsprechenden Filtern ?

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 3. Juli 2010 um 15:33
    • #11

    Hallo,

    hattest du die Konten global geführt? Schau mal in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter Erweitert.
    Du könntest auf Dateiebene einfach die Inhalte der alten Kontenordner in ..\mail\local folders und ..\mail\pop*.. komplett in die neuen kopieren. Mache davor eine Kopie von dem neuen Profilordner und dann kannst du ja wieder zurück gehen.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • heyman
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    5. Jan. 2008
    • 3. Juli 2010 um 21:16
    • #12

    hallo rum,
    alles ok.
    Habe aus dem alten Profil Teile umkopiert und ausprobiert.
    Alles läuft wie gewollt.
    Danke sagt heyman

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 4. Juli 2010 um 13:53
    • #13

    Hi heyman,

    schön, dass es wieder geht.
    Mit einem regelmäßigen Backup hat man so etwas ratzfatz wieder im Reinen ;)
    Ich sichere mein gesch. genutztes Profil täglich beim Runterfahren, dass kann man zum Bsp. mit dem Freeware Tool Personal Backup von Rathlev automatisch erledigen lassen.
    Am einfachsten den gesamten Anwendungsordner Thunderbird sichern.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™