1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fusion mit Firefox

  • Calar
  • 11. Juli 2010 um 08:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Calar
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    11. Jul. 2010
    • 11. Juli 2010 um 08:14
    • #1

    Hi

    Ich hab mir vor kurzem Firefox und Thunderbird installiert und versuche verzweifelt diese zusammen zu bringen.
    Was ich damit genau bezwecken möchte?

    Ganz einfach. Bei Opera zB gibts ja die Möglichkeit, dass das Mailfach als eigenständiger Tab fungiert.
    Ist dies bei Thunderbird und Firefox ebenfalls möglich?
    Also dass der Thunderbird als Tab im Firefox ausgeführt wird?
    Meine Leiste quillt mittlerweile vollständig über und es würde die Übersicht erheblich verbessern.

    Ich hab schon unter den Addons geschaut, aber da ich der englischen Sprache nicht mächtig bin, wurd ich da auch nicht weiter schlau.

    Ich hoffe hier kann mir geholfen werden

    Danke euch :)

  • Clio
    Mitglied
    Beiträge
    70
    Mitglied seit
    31. Okt. 2009
    • 11. Juli 2010 um 12:24
    • #2
    Zitat von "Calar"

    Bei Opera zB gibts ja die Möglichkeit, dass das Mailfach als eigenständiger Tab fungiert.
    Ist dies bei Thunderbird und Firefox ebenfalls möglich?


    Nein, deshalb wurden die Projekte Firefox und Thunderbird ja entwickelt, damit der Umfang "klein" gehalten wird.
    Wenn Du sowas Aufgeblasenes wie Opera haben willst, solltest Du Mozilla Seamonky installieren.
    Da hast Du dann alles zusammen.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 11. Juli 2010 um 15:56
    • #3

    Hallo, kleine Ergänzung:

    Es gibt jedoch eine Reihe Erweiterungen für Thunderbird, um Webseiten in Tabs anzuzeigen. Das geht sogar soweit, dass Firefox quasi innerhalb Thunderbird läuft: Firefox N Thunderbird

    Persönlich rate ich aber davon ab. Ich denke, dass allein Thunderbird nicht die Übersichtlichkeit und ein "Überquellen" von Leisten verursacht. Da müssen mehrere Sachen zusammenkommen, wenn das System unübersichtlich wird.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™