1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Seit gestern kann ich ..

  • ziper
  • 13. Juli 2010 um 17:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • ziper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 13. Juli 2010 um 17:23
    • #1

    seit gestern kann ich keine Mails mehr versenden, ich habe nichts an den Einstellungen geändert und nutze das Programm seit Jahren und aufeinmal kommt beim senden von Nachrichten die Passwortabfrage. Diese kommt trotz angabe des Passwortes immer und immer wieder.

    Nehme ich die Passwortabfrage raus (also versenden ungesichert) kommt folgendes:

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.
    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil der Verbindungsaufbau mit dem SMTP-Server info.ziper.de fehlgeschlagen ist. Der Server ist entweder nicht verfügbar oder lehnt SMTP-Verbindungen ab. Bitte kontrollieren Sie die SMTP-Server-Einstellungen und versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.


    Der Empfang funktioniert ohne Probleme, ich habe nichts an den Einstellungen geändert, auf unserem Postserver hat sich nichts geändert ich bin ratlos.

    Danke Daniel

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2010 um 17:45
    • #2

    Hallo Daniel

    und willkommen im Forum!

    In solchen Fällen solltest du die Erreichbarkeit des Servers mit dem Telnet-Befehl überprüfen => unsere Anleitung.
    Poste bitte die komplette Ausgabe (den Befehl und die Antwort) hier im Forum.
    Ich habe es gerade überprüft, der Server ist erreichbar:

    Code
    peter@pluto:~> telnet info.ziper.de 25
    Trying 94.199.247.202...
    Connected to info.ziper.de.
    Escape character is '^]'.
    220 7631.nethosting24.de ESMTP Postfix (Debian/GNU)
    quit
    221 2.0.0 Bye
    Connection closed by foreign host.
    peter@pluto:~>

    Etwas unklar ist mir diese Bemerkung von dir:

    Zitat

    Nehme ich die Passwortabfrage raus (also versenden ungesichert) kommt folgendes:


    Ich glaube, hier bringst du was durcheinander. Vielleicht postest du auch noch einen Screenshot deiner smtp-Einstellungen. Ein Versenden ohne vorherige Authentifizierung am Server kann ich mir nämlich heutzutage kaum noch vorstellen.
    NB: Manchmal versenden die Provider auch wichtige Informationen per Mail an Ihre Kunden. Ich weiß ja, dass die keiner liest. Aber manchmal stellt ein Provider auch technisch etwas um. Schon mal auf der Webseite deines Mailproviders informiert?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ziper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 13. Juli 2010 um 17:55
    • #3

    Ja kann sein das ich mich blöd ausgedrückt habe, ich meinte übertragen ohne gesicherte Passwortabfrage!

    2 Mal editiert, zuletzt von ziper (13. Juli 2010 um 18:10)

  • ziper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 13. Juli 2010 um 17:59
    • #4

    Und hier nochmal Einstellungen Allgemein / Eingang
    ]

    Einmal editiert, zuletzt von ziper (13. Juli 2010 um 18:10)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.493
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. Juli 2010 um 18:03
    • #5

    Hallo,

    bitte vor dem Posten eines Screenshots die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (z. B. Benutzernamen) anonymisieren!

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 13. Juli 2010 um 18:05
    • #6

    OK, die Einstellungen sind korrekt.
    Ich hätte allerdings den Benutzernamen nicht unbedingt der Öffentlichkeit gezeigt ... .

    Verbindungssicherheit: Legt fest, ob die Verbindung zum Mailserver verschlüsselt wird, oder nicht. Wer damit nichts anfangen kann: KEINE
    Authentifizierungsmethode: Legt fest, wie das Passwort übertragen wird. Im Internet so üblich, wie du es eingestellt hast.

    Was macht der Test mit telnet???????????

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • ziper
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    13. Jul. 2010
    • 13. Juli 2010 um 18:11
    • #7

    Ja wenn die Einstellungen korrekt sind was ist es den dann, ist ja nur der Ausgang

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™