1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Email beginnt unter Sinatur

  • krischanb
  • 14. Juli 2010 um 10:43
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 14. Juli 2010 um 10:43
    • #1

    Hi,
    ich benutze TB 3.1 auf einer Win 7 Umgebung. EIngerichtet sind mehrere Konten, teilweise auch mit mehreren Identitäten. Die Mails werden als Plain versendet.
    Nun habe ich ein kleines Problem beim Verfassen von Mails. Für ein Teil der Konten habe ich Signaturen als txt erstellt. Bei manchen Konten beginnt die Mail beim Verfassen oberhalb der SIgnatur. Bei der weiteren Identität jedoch nicht, bei gleicher Signatur. Ich habe die EInstellungen durchsurcht, jedoch nichts treffendes gefunden. Woran kann das liegen?

    Gruß Krischan

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 14. Juli 2010 um 10:45
    • #2

    Hi Krischan,

    in den Kontoeinstellungen kannst du ja für jedes Konto die gewünschten Einstellungen vornehmen.
    Ich gehe mal davon aus, dass auch der Signaturtrenner (2x "-" und ein Leerzeichen) korrekt sind.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 10:47
    • #3

    Hallo Krischan,

    du kannst bei "Weiteren Identitäten" mit Bearbeiten>Verfassen &... die Einstellungen für jede Ident. getrennt vornehmen.

    Edit: zu spät, aber wenigstens...

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 14. Juli 2010 um 11:00
    • #4

    Hallo,
    danke für die schnellen Antworten.

    @ Peter: Die Signaturentrenner sind korrekt gesetzt. Die Signatur wird auch aus der selben Datei geladen.

    @ Rum und Peter: Das ist bekannt. Auf diese Weise habe ich unterschiedliche Servereinstellungen realisiert.

    Vielleicht zu konkretisierung:
    Wenn ich aus der Betreffzeile mit dem Tabulator springe, lande ich bei dem "Originalkonto" oberhalb der Signatur. Bei der anderen Identität unterhalb der Signatur.

    Identität neu erschstellen hat nichts genützt.

    Gruß Krischan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 14. Juli 2010 um 11:08
    • #5

    Hmm, es gibt auch afaik keine solch unsinnige Einstellung, die Signatur oberhalb des eigenen Textes :rolleyes:

    Versuche es mal im Thunderbird-SafeMode (Abgesicherter Modus)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 14. Juli 2010 um 11:15
    • #6

    Hi,
    leider brachte das auch nicht den gewünschten Erfolg. Ich kann dieser "Funktion" auch keinen Sinn abgewinnen.

    Gruß

    Edit: Habe es soeben mit einer kompletten Neuinstallation versucht. --> ohne Erfolg, gleicher Fehler, gleiche Stelle

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 16. Juli 2010 um 08:57
    • #7

    Hi,
    ich hatte erst vermutet, dass es an den weiteren Identität liegt. Dies ist nicht der Fall. Das selbe Problem habe ich, wenn ich Account ohne weitere Identität benutze. Dies ist mangels seltener Benutzung erst heute Aufgefallen.
    Gruß JC

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 16. Juli 2010 um 09:03
    • #8

    Guten Morgen,

    das

    Zitat von "Krischan"


    Habe es soeben mit einer kompletten Neuinstallation versucht. --> ohne Erfolg, gleicher Fehler, gleiche Stelle

    ist klar, weil TB Programm und Daten strikt trennt und die Daten im Profil (Mails, Einstellungen etc.) bleiben bei solchen Aktionen unverändert, was somit auch für Fehler gilt.
    Probiere es mal mit einem mittels Profilmanager neu erstellten Testprofil.

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 16. Juli 2010 um 10:00
    • #9

    @ rum

    Hi,
    ich habe mich da leider falsch ausgedrückt. Ich habe nach der Deinstallation den Profilordner mit den Mails und den Einstellungen gesichert und anschließend gelöscht. Somit hatte ich, eine jungfräuliche neue Installation, ohne Altlasten. Im Anschluß habe ich lediglich die abook.mab und den Inhalt des Ordners Mail in die jeweiligen neuen kopiert.

    Gruß Krischan

    Edit: Bevor ich die Dateien zurückkopiert habe, habe ich eine Mail verfasst. Das Problem blieb bestehen.

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 17. Juli 2010 um 14:03
    • #10

    Hi,
    ist es irgendwie möglich die Position des Coursers im Editorfenster von Beginn an zu beeinflussen. Ich habe die Vermutung, dass er den Courser an das Ende der Mail setzt, in diesem Falle an das Ende der Signatur.
    Gruß Krischan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 17. Juli 2010 um 15:07
    • #11

    Hallo,

    da ist mir nichts bekannt.
    Wie hast du denn die Signatur erstellt, in TB direkt, mit einem Editor oder z.B. Word oder so?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 17. Juli 2010 um 15:18
    • #12

    Hallo,
    die Signatur ist mit dem Windows Standardeditor verfasst worden. Sie liegt als txt vor. Ich habe auch schon versucht sie in Thunderbird zu verfassen, allerdings ohne Erfolg.

    Das merkwürdige ist auch, dass die selbe Signatur bei dem selben Konto funktioniert. Sie funktioniert nicht bei der zweiten Identität (hier ist ein anderer Ausgansserver eingetragen) für dieses Konto.

    Bei einem weiteren Konto, mit dem selben Ausgansserver wie die oben erwähnte zweite Identität, will TB ebenfalls die Mail unterhalb der Signatur beginnen. Sehr merkwürdig alles.

    Gruß Krischan

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 20. Juli 2010 um 14:24
    • #13

    Tach,
    ich habe mittlerweilw auch mal die letzte 2er Version installiert und dort ein Testkonto eingerichtet. Ohne Erfolg bezüglich des Problems.
    Es kann doch nicht so schwer sein eine zweite Identität mit Signatur zu erstellen.
    Ich gehe dabei wie folgt vor:
    1. Kontoeinstellungen
    2. Auswählen des betreffenden Kontos
    3. Button "Weitere Identitäten" auswählen
    4. Eintragen des Namens und der Emailadresse (Beides ist identisch mit der ersten Identität)
    5. Auswählen der .txt Datei, welche die Signatur enthält (Datei identisch mit der ersten Identität)
    6. Auswählen eines anderen Postausgangsservers
    7. Haken entfernen bei Verfassen in HTML und Automatisches Zitieren

    Ist da ein Fehler in meinem Ablauf?

    Gruß Krischan

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 20. Juli 2010 um 14:42
    • #14

    Hi,

    Punkt 4 ist mir unklar, wieso identisch mit der ersten, es soll doch eine weitere Identität sein?

    Ich habe das jetzt mal getestet, allerdings mit einer anderen Adresse als Weitere Ident, alles ok.

    Edit: ok, jetzt mal die gleiche Adresse als neu hinzugefügt und dann geschieht das Gleiche wie bei dir.
    Aber dazu siehe oben...?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 20. Juli 2010 um 15:13
    • #15

    HI,
    das ist gut dass es nicht nur bei mir passiert. Naja eigentlich nicht.
    Ich benötige die zweite Idnetität, um an meiner Hochschule auch Emails versenden zu können.
    Dort sind wie und warum auch immer die Zugriffe auf fremde smtp Server nicht gestattet. Habe versucht mittels telnet die gängigen Ports zu erreichen, negativ.
    Dieses Problem lässt sich umgehen, indem ich den Hochschul smtp Server als Postausgangsserver verwende. Um dem Empfänger, die andere Emailadresse vorzugaukeln, habe ich in der zweiten Identität die Daten der ersten eingegeben, MIt Ausnahme des smtp Servers.
    BIn auch für andere Lösungsvorschläge offen.

  • krischanb
    Mitglied
    Beiträge
    23
    Mitglied seit
    25. Mai. 2010
    • 21. Juli 2010 um 15:26
    • #16

    Hallo,
    mir ist heute aufgefallen, dass die Email nur bei dem Konto, welches zuerst erstellt wurde, oberhalb der Signatur beginnt.
    Bei allen weiteren Konten und Identitäten beginnt sie unterhalb der Signatur.
    So viel kann ich doch gernicht beim Erstellen der weiteren Konten und Identitäten falsch machen. Oder?

    Edit: Eben ist mir aufgefallen das es bei den anderen Konten nur auftritt, wenn ich in dem Verfassen Fenster eine andere Adresse auswähle. Befindet sich der Fokus in dem Konto, von welchem ich die Mail verschicken will, so funktioniert alles wie es sollte.

    Gruß Krischan

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™