1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einstellungen werden nicht gespeichert

  • Gluon137
  • 21. Juli 2010 um 11:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gluon137
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 11:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich benutze Thunderbird 3.1.1 auf einem Win7 System, das Konto ist ein POP3 Konto.
    Seit einiger Zeit ändert TB eingenmächtig die Einstellung meiner Authentifizierungsmethode von "Passwort, normal" zu "beliebige sichere Methode (veraltet)" und verhindert so das Emfangen neuer Mails.

    Wenn ich die Einstellungen manuell ändere klappt es für die aktuelle Sitzung, nicht aber für die nächste.

    Ich habe bereits den Virenscanner abgeschaltet und TB im sicheren Modus gestartet, kein Effekt.

    Wenn ich in die about:config schaue sehe ich, dass sich die Einträge "mail.smtpserver.smtp1.auth_method;1" und "mail.smtpserver.smtp1.authMethod;3" durch das Ändern der Einstellungen nicht ändern.

    Hat jemand eine Idee?

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. Juli 2010 um 11:22
    • #2

    Hi,

    Zitat

    Wenn ich in die about:config schaue sehe ich, dass sich die Einträge "mail.smtpserver.smtp1.auth_method;1" und "mail.smtpserver.smtp1.authMethod;3" durch das Ändern der Einstellungen nicht ändern.


    der smtp-Server ist für das Senden zuständig, nicht für das Empfangen.

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 21. Juli 2010 um 11:23
    • #3

    Hallo Gluon137

    und willkommen im Thunderbird-Forum!

    Passiert das wirklich auch in der Version

    Zitat


    Thunderbird 3.1.1


    Die ist ja erst ganz frisch draußen und es sind afaik einige diesbezügliche Dinge gefixt worden?

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Gluon137
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 11:30
    • #4

    rum

    Zitat von "frog"


    Passiert das wirklich auch in der Version
    Thunderbird 3.1.1
    Die ist ja erst ganz frisch draußen und es sind afaik einige diesbezügliche Dinge gefixt worden?

    Jau, ganz sicher. Frisch upgedatet.

    frog
    ...aber es funktioniert trotzdem nicht.
    Ist es der Eintrag " mail.server.default.authMethod"?

  • Gluon137
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 12:03
    • #5

    Könnte ich denn eine Batchdatei schreiben, die die prefs.js jedesmal beim Starten überschreibt? Das ist zwar das Gegenteil von elegant, aber könnte doch funktionieren, oder?
    Aber ich finde den EIntrag in der prefs.js nicht. Vielleicht kann ja frog helfen, der scheint sich da ja auszukennen...

  • frog
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    14
    Beiträge
    1.007
    Mitglied seit
    22. Okt. 2009
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 21. Juli 2010 um 12:56
    • #6

    Batchdatei ist gefährlich, du wärst nicht der erste, der sich seine prefs.js zerlegt. Man kann aber eine user.js anlegen mit den gewünschten Einstellungen, die hat Vorrang vor der prefs.js.
    Ansonsten sollte es etwa so einen Eintrag geben,

    Code
    user_pref("mail.server.server1.authMethod", 4);


    wenn das Konto nicht die default-Einstellungen benutzt.
    Was die letzte Ziffer bedeutet, weiss wohl nur Mozilla.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™