1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails abrufen

  • Snorkel
  • 21. Juli 2010 um 15:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Snorkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 15:28
    • #1

    3.1.1.
    Pop
    XP

    Bis heute Vormittag alles in Ordnung, und plötzlich kann ich keine Emails mehr abrufen.
    Ansage wie folgt:

    Der Ordner Posteingang ist voll und kann keine weiteren Nachrichten aufnehmen.

    Um Platz für weitere Nachrichten zu machen, löschen Sie alte Nachrichten oder legen Sie Unterordner an, in die Sie vorhandene Nachrichten verteilen. Anschließend müssen Sie den Ordner bitte komprimieren.

    Hatte gerade 2 grössere Powerpoints erhalten.
    Diese dann komplett gelöscht, komprimiert, neue Version installiert....nichts hilft.
    Kann noch immer keine Mails abrufen, nur verschicken.

    Wer hat eine Lösung für mich?

    Vielen Dank

  • Vic~
    Gast
    • 21. Juli 2010 um 17:26
    • #2

    Hallo Snorkel,

    zunächst *Willkommen* im Forum! :)

    Dann: Wie viele GB sind denn das? (in Deinem Posteingang).

    Die Lösung ist doch schon genannt :!:
    *Entrümpel* Deinen Posteingang!
    Lege sinnvolle Unterordner an.
    Exportiere / sichere alte e-mails an einem geeigneten Ort. [Außerhalb von Thunderbird].
    ...
    So hältst Du TB schlank und beweglich :!: :schlaumeier:
    {Mal als Vergleich ein 350 kg schwerer Mann rennt die Treppe ja auch nicht so schnell hoch wie einer mit nur 75kg ~ oder?} ;)

    Komprimieren ist immer gut, so werden alte mails endgültig gelöscht und der Posteingang ist wieder etwas kleiner geworden.

    Der Posteingang ist aber definitiv *kein* Depot für die Ewigkeit!

    MfG ... Vic

  • Snorkel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    21. Jul. 2010
    • 21. Juli 2010 um 18:55
    • #3

    Vielen Dank.

    2 Präsentationen a 30MB, habe ich abgespeichert und gelöscht.

    Habe nie mehr als ein paar Emails im Posteingang, alles in Unterordnwer geschoben, habe dort auch gleich aufgeräumt und komprimiert.
    Tut sich aber noch immer nichts, daher meine Frage ob jemand mehr dazu sagen kann.

    Was jetzt?

    LG,
    Snorkel

  • Karla
    Mitglied
    Beiträge
    223
    Mitglied seit
    9. Dez. 2003
    • 21. Juli 2010 um 23:28
    • #4

    Hallo,

    leider keine Hilfe, nur eine Frage:
    TB hat eine Grenze, wie gross Ordner sein dürfen? Wie gross ist diese Grenze?
    Wird das am benutzen Filesystem festgemacht? Da selbst FAT16 2GB erlaubt, kann das hier doch eigentlich nicht das Problem sein, oder?

    Karla

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 22. Juli 2010 um 10:58
    • #5

    Hi,

    TB an sich hat afaik keine Grenze, es liegt also am Filesystem. Nichts desto trotz macht aber TB ab und an Probleme, wenn mehr als 1..2 GB im Ordner sind und die Problematik einer so großen Maildatei dürfte ja klar sein, jeder Fehler hat fatale Auswirkungen und die *.msf "verschluckt" sich leichter.
    Ich nehme mal den Vergleich von Vic auf: es gibt beim Menschen keine festgelegte Gewichtsobergrenze, aber spätestens >200 Kg läuft das alles nicht mehr so rund, oder?

    Snorkel: schiebe mal die Mails in einen andren Ordner, beende TB und lösche im Profilordner die Datei inbox und inbox.msf des Kontos (besser: verschiebe die Dateien nach außerhalb des Profiles)
    Den richtigen Ordner siehst du in Extras>Konten-Einstellungen>%Accountname%>Server-Einstellungen unter lokales Verzeichnis (dort aber nichts ändern!)

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. Juli 2010 um 16:31
    • #6
    Zitat von "Karla"


    TB hat eine Grenze, wie gross Ordner sein dürfen? Wie gross ist diese Grenze?
    Wird das am benutzen Filesystem festgemacht? Da selbst FAT16 2GB erlaubt, kann das hier doch eigentlich nicht das Problem sein, oder?


    Hallo Karla :)

    ergänzend zu rum: Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Datenverlust vorbeugen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™