1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Immer auf "offline arbeiten" eingestellt [erl.]

  • mwernst55
  • 25. Juli 2010 um 13:32
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 25. Juli 2010 um 13:32
    • #1

    TB 3.0.6 / Imap / XP


    Hallo,

    ich habe schon einige Webseiten sowie die Hilfe durchsucht. Meine Version ist sehr oft auf Offline arbeiten eingestellt. Ich möchte aber ständig online bleiben. Wie und wo kann ich das einstellen?

    Danke im Voraus

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2010 um 17:11
    • #2

    Hallo,
    zunächst eine Verständnisfrage:
    "offline arbeiten" heißt ja nicht unbedingt auch offline sein zu müssen.
    Das kleine Lämpchen links unten brennt oder ist aus?
    Deine Mails werden offline gespeichert lt. Einstellungen (Extras, Konten, Synchronisation & Speicherplatz)?
    Der Menüpunkt "Nachrichten dieses Kontos auf dem Computer bereithalten" ist aktiviert?

    Gruß

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 25. Juli 2010 um 21:50
    • #3

    Wenn Du die Bildschirmsymbole unten links meinst, auf die achte ich nie, da sie hinter meiner Symbolleiste versteckt sind. Ich sehe nur unter Datei/Offline/Offline arbeiten ist der Haken gesetzt, im Vorschaufenster werden demzufolge keine Inhalte angezeigt, und ich frage mich warum.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 25. Juli 2010 um 22:18
    • #4

    Gehe mal auf Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk & Speicherplatz, Offline.
    Was ist dort bei dir aktiviert?

    Gruß

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 26. Juli 2010 um 00:38
    • #5

    Immer Online starten, deshalb ist es ein Rätsel.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 26. Juli 2010 um 10:36
    • #6

    Hallo,
    bekommt der TB beim Start keine Internetverbindung geht er automatisch "offline". Überprüfe das mal.
    Virenscanner/Firewall vorhanden, die den TB-Profilordner abscannen?
    Gruß

  • kattelbach
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    26. Jul. 2010
    • 26. Juli 2010 um 20:37
    • #7

    Ich hatte auch plötzlich dieses Problem: Thunderbird 3.1.1/IMAP blieb offline, egal, was ich versuchte. Eben habe ich die SMS Sidebar deinstalliert, die seit dem update auf 3.1.1 deaktiviert war. Danach klappte es wieder. Ob's der Grund war.... mal sehen.

  • mwernst55
    Mitglied
    Beiträge
    59
    Mitglied seit
    7. Jan. 2006
    • 1. August 2010 um 14:02
    • #8

    Bei mir ist es so, dass ich häufig Windows nicht runter fahre, sondern einfach die "Stand-by" Taste benutze. Wenn ich dann den Betrieb wieder "aufwecke" ist die Internetverbindung natürlich unterbrochen. Also dürfte das die Ursache sein.

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 1. August 2010 um 17:08
    • #9
    Zitat

    Bei mir ist es so, dass ich häufig Windows nicht runter fahre, sondern einfach die "Stand-by" Taste benutze. Wenn ich dann den Betrieb wieder "aufwecke" ist die Internetverbindung natürlich unterbrochen. Also dürfte das die Ursache sein.


    Danke für die Rückmeldung.
    Ich stehe dem Standby und Ruhezustand von WinXP inzwischen sehr skeptisch gegenüber, weil sie diverse und immer andere Fehler erzeugen können. Die Internetverbindung ist nur eine davon. Schlimmer ist, dass keine USB-Geräte mehr bei mir funktionieren.
    Gruß

  • OLLI_S
    Mitglied
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    8. Jan. 2011
    • 22. Februar 2012 um 08:06
    • #10
    Zitat von "mrb"

    Gehe mal auf Extras, Einstellungen, Erweitert, Netzwerk & Speicherplatz, Offline.

    Hallo mrb,

    ich war gestern verzweifelt auf der Suche nach einer Möglichkeit, Thunderbird immer offline zu starten.
    Genau das hat geholfen!
    Danke!

    Gruß

    OLLI

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™