1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mailformat generell auf HTML umstellen

  • Andreas1964
  • 4. August 2010 um 16:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 4. August 2010 um 16:23
    • #1

    Hallo!

    Ich suche eine Möglichkeit in TB 3.1.1 verfasste EMails generell im HTML-Format zu senden.

    In allen Konten habe ich unter "Verfassen & Adressieren" einen Haken bei "Nachrichten im HTML-Format verfassen" gesetzt.

    In den Einstellungen unter Verfassen\Allgemein\Sende-Optionen ist "Nachricht trotzdem als HTML senden" ausgewählt.

    Wenn ich nun eine neue EMail verfasse oder auf eine EMail antworte, auch wenn diese im HTML-Format ist, dann ist unter Einstellungen\Format immer "Autom. bestimmen" angewählt! Und wähle ich hier nicht explicit HTML aus, dann wird die EMail meistens als Text versendet. :aerger:

    Woran liegt das, wie kann ich das endgültig abstellen?

    Andreas.

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 4. August 2010 um 19:18
    • #2

    Hallo,

    ich verstehe zugegebenermaßen nicht, welchen Vorteil es hat, wenn eine Mail ohne jegliche Formatierungen (!) als HTML-Mail versendet werden soll (nur in diesem Fall wird ja bei deiner Einstellung die Mail von TB als Reintext versendet).

    Aber du kannst in der erweiterten Konfiguration versuchen, den Eintrag realborders.send.dont_convert_HTML auf false zu setzen.

  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 6. August 2010 um 17:11
    • #3
    Zitat von "allblue"


    ich verstehe zugegebenermaßen nicht, welchen Vorteil es hat, wenn eine Mail ohne jegliche Formatierungen (!) als HTML-Mail versendet werden soll (nur in diesem Fall wird ja bei deiner Einstellung die Mail von TB als Reintext versendet).


    Tja, das dachte ich auch, ist aber nicht der Fall.

    Ich nehme an dem Forum http://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/officeprog/threads teil, welches ein HTML-Forum ist. Allerdings nicht über die Webseite, sondern über die Microsoft Answer NNTP Bridge.

    Wenn ich jemandem in diesem Forum antworte, dann sehe ich in meinem Editor einen schönen farbigen Balken links vor dem gequoteten Text. Ich schreib was drunter und schicks weg.

    Der gequotete Text sollte in HTML-Dartstellung einen dunklen Hintergrund haben, was auch usus ist wenn man über die Webseite antwortet.

    Oft kann ich in meinen Beiträgen dann aber sehen das der gequotete Text nur > vor jeder Zeile hat, so wie es im Usenet usus ist.

    Und manchmal zerstückelt Thunderbird auch den HTML-Code und ich kann dann in der Antwort
    <meta http-equiv="Context-Type" content="text/html; charset=utf-8">
    lesen, was da sicher nicht hingehört und ich in meiner Mail auch nicht gesehen habe. Wo das der BUG liegt...

    Aber das > sieht nicht gerade schöne aus und als Webseitenbesucher hat man es nicht leicht so eine Antwort zu lesen. Auf deutsch: Es sieht einfach Sch... aus.

    Zitat von "allblue"


    Aber du kannst in der erweiterten Konfiguration versuchen, den Eintrag realborders.send.dont_convert_HTML auf false zu setzen.

    Den gibt's beim mir nicht. :nixweiss:

    Ich finde zwar einige Einträge die HTML drin haben, auch ein paar die den Status "vom Benutzer festgelegt" haben. Ich hab da aber nie was gemacht, muss wohl von einem AddOn stammen?

    Ich hab Clippings, CompactHeader und Profileswitcher aktiv. Update Notifier ist deaktiv.

    Andreas.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 6. August 2010 um 18:18
    • #4
    Zitat von "Andreas1964"


    Ich nehme an dem Forum http://social.answers.microsoft.com/Forums/en-US/officeprog/threads teil, welches ein HTML-Forum ist. Allerdings nicht über die Webseite, sondern über die Microsoft Answer NNTP Bridge.


    Hallo Andreas :)

    bist Du Dir sicher, dass das Problem an TB liegt, und nicht an der Bridge? Ich meine mich zu erinnern, im Usenet mal sowas gelesen zu haben. Funktioniert das Ganze in einem anderen NUA?

    Hast Du mal Jochens Community Forums NNTP bridge probiert?

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 6. August 2010 um 19:08
    • #5
    Zitat von "schlingo"


    Hast Du mal Jochens Community Forums NNTP bridge probiert?


    Ja, gerade eben. Ja wow super, das ist ja ein Teil.

    Und ich kann diesen ganzen HTML-Sch... zum Fenster rauswerfen, er konvertiert das ForumHTML zu Text und den Text wieder zum Forum-HTML.

    Und schnell ist es und automatisches Einloggen und und und... mir bleibt die Luft weg. :mrgreen:

    Jochen, vielen vielen Dank. :flehan:

    Andreas.

  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 6. August 2010 um 19:27
    • #6

    Mir ist noch was eingefallen was ich fragen wollte:

    Wenn ich antworte dann wird immer über dem Text sowas wie:

    Am 06.08.2010 19:00, schrieb Andreas Killer:

    generiert. Kann man das irgendwo beeinflussen ob und was da generiert wird?

    Andreas.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 7. August 2010 um 11:27
    • #7
    Zitat von "Andreas1964"


    [Community Forums NNTP bridge]
    wow super, das ist ja ein Teil.


    Hallo Andreas :)

    ;)

    Zitat


    Jochen, vielen vielen Dank. :flehan:


    Donate to this project ;)

    Zitat von "Andreas1964"


    Wenn ich antworte dann wird immer über dem Text sowas wie:

    Am 06.08.2010 19:00, schrieb Andreas Killer:

    generiert. Kann man das irgendwo beeinflussen ob und was da generiert wird?


    Sorry, ich habe die Bridge zwar installiert und getestet, ob sie grundsätzlich mit meinem Hamster funktioniert (JFTR: ja, ich kann die "NG-Liste" abrufen). Da ich die MS-Webforen momentan aber (noch?) nicht nutze, nutze ich auch die Bridge nicht. Aber stelle die Frage doch Jochen und den Nutzern direkt: Discussions for Community Forums NNTP bridge. Dort ist die Frage auch deutlich mehr on topic als hier im TB-Forum ;)

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Andreas1964
    Mitglied
    Beiträge
    12
    Mitglied seit
    20. Jun. 2008
    • 7. August 2010 um 14:02
    • #8

    Jau, hast Recht, werde ich machen.

    Und natürlich auch Dir vielen vielen Dank, hatte ich in meiner Aufregung ganz vergessen. :redface:

    Andreas.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™