1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Absturz beim Versenden von größeren Anhängen

  • robhob
  • 6. August 2010 um 13:11
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • robhob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Aug. 2010
    • 6. August 2010 um 13:11
    • #1

    Es passiert mir relativ oft, das Thunderbird beim Versenden größerer Mailanhänge , oder wenn viele Dateien angehängt sind einfach nicht mehr reagiert.

    Das Problem tritt, meiner Meinung nach, verstärkt auf, wenn ich die Mail absende und zeitgleich weiterer Netzwerkverkehr besteht, bzw. wenn Thunderbird nicht im Vordergrund ist.

    In meinem Antivirus Prog. habe ich bereits die Prüfung von ausgehenden Mails abgestellt.

    Ich verwende die aktuelle Thunderbird Version auf Windows 7 Prof. ( 64 bit)
    Das Mailkonto wird über IMAP angesteuert.
    Ich verwende die aktuelle Thunderbird Verison (3.1.2)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 6. August 2010 um 15:52
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Wir hatten dieses Problem in letzter Zeit schon öfter. Vermutlich deswegen, weil TB seit 3.0 by default " "Nachrichten auf diesem Computer bereit hält" (früher "offline-Lesen").
    Das heißt, sie werden in TB gespeichert und nie gelöscht.
    Um die dann alle zu löschen, schließt man TB, geht in den Profilordner dort "IMAPMail" und löscht die dem Ordner entsprechende Datei ohne Endung.
    11 Profile

    Um das Abspeichern zu verhindern, muss man in den Konteneinstellungen, "Synchronisation & Speicherplatz" den oberen Menüpunkt deaktivieren und zusätzlich jeden beteiligten Ordner mit Rechtsklick, Eigenschaften, Synchronisation evtl. einen dort befindlichen Haken entfernen.
    Um eine Rückmeldung wäre ich dankbar.
    Gruß

  • robhob
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    6. Aug. 2010
    • 6. August 2010 um 16:12
    • #3

    Erstmal Danke für die Schnelle Rückmeldung.
    In den Kontoeinstellungen war kein Haken da. Allerdings war in dem IMAP Ordner, in meinem Profil Ordner, eine sehr Große Datei ohne Endung, die ich jetzt gelöscht habe.

    War die Option mit dem Bereithalten nun doch aktiv, auch wenn kein Haken gesetzt war? ( Ist das also ein Anzeigefehler seitens Thunderbird?) - Ich habe jetzt einfach mal den Haken gesetzt und wieder raus gemacht. Mal sehen obs was bringt.

    Gruß

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 7. August 2010 um 00:26
    • #4

    Das Dumme ist, dass es 2 Menüs dafür gibt.
    Kontextmenü eines Ordners, Eigenschaften, Synchronisation. Das überschreibt die globalen Einstellungen und ich habe das Gefühl ,es ändert sich auch mal ohne äußeren Anstoß.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™