1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Probleme mit dem Posteingangsordner

  • anmu
  • 11. August 2010 um 10:06
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • anmu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 11. August 2010 um 10:06
    • #1

    Ich habe die Version 2.0.0.24 in Verwendung (Kontoart POP3) und bin sonst soweit zufrieden. Allerdings stimmen die Angaben der ungelesenen Mails zum Posteingang bei mir nicht: In der Ordnerübersicht werde ja die Ordner, in denen sich ungelesene Mails befinden, fett mit der Anzahl der ungelesenen Mails angezeigt. Dies stimmt bei allen Ordnern, nur beim Posteingangsordner meistens nicht.
    Manchmal ist die Zahl zu klein (momentan steht bei mir eine "1", obwohl sich dort tatsächlich 3 ungelesene Mails befinden). Manchmal fehlt die Zahl und der Text "Posteingang" ist einfach nur fett.
    Und manchmal stimmen die Angaben auch.

    Ich habe bereits:
    - alle Mails aus dem Ordner verschoben oder gelöscht
    - den Ordner komprimiert.
    - Auch schon die Dateien Inbox und Inbox.msf gelöscht (werden ja neu angelegt).

    Alles ohne Wirkung. Woher kommt das Problem? Wie kann ich es beseitigen?

    Mit freundlichen Grüßen,
    Anmu

  • anmu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 13. August 2010 um 14:32
    • #2

    Gibt es keinen, der das Problem hier hat oder eine Lösung nennen kann?

    Anmu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2010 um 14:47
    • #3

    Hallo und willkommen im Forum!

    Zitat

    Auch schon die Dateien Inbox und Inbox.msf gelöscht (werden ja neu angelegt).


    Dann muesste also der betr.Posteingang bei dir leer sein und 0 KB gross? Ist das so?

    Stelle mal die Indizierung voruebergehend aus, und ueberpruefe, ob das hilft.

    Scannt ein Virenscanner den TB-Profilordner ab?

    Gruss

  • anmu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 13. August 2010 um 14:53
    • #4
    Zitat von "mrb"

    Hallo und willkommen im Forum!

    Danke!

    Zitat

    Auch schon die Dateien Inbox und Inbox.msf gelöscht (werden ja neu angelegt).

    Zitat von "mrb"

    Dann muesste also der betr.Posteingang bei dir leer sein und 0 KB gross? Ist das so?

    Ja, genau.

    Zitat von "mrb"

    Stelle mal die Indizierung voruebergehend aus, und ueberpruefe, ob das hilft.

    Wie mach ich das?

    Zitat von "mrb"

    Scannt ein Virenscanner den TB-Profilordner ab?

    Ja, ich nutze den Avira (kostenpflichtige Variante).

    Anmu

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. August 2010 um 15:24
    • #5

    Da ich momentan im Ausland bin, kann ich dir erst morgen konkrete Hilfe geben. Es steht irgenwo unter Extras, Einstellungen.

    Der Virenscanner darf das TB-Profilnicht abscannen und muss als Ausnahme gesetzt werden, beim Guard und beim Scanner.

    Gruss

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. August 2010 um 17:01
    • #6
    Zitat von "anmu"

    Wie mach ich das?


    Hallo :)

    Allgemein

    Zitat

    ich nutze den Avira (kostenpflichtige Variante).


    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Tigerente
    Gast
    • 13. August 2010 um 19:03
    • #7

    Vielleicht löst das dein Problem, bei mir hats geholfen:

    https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=46984&start=0

  • anmu
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    11. Aug. 2010
    • 14. August 2010 um 10:13
    • #8

    Hallo,

    vielen Dank für die Antworten.

    schlingo: Den Punkt "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" habe ich in meinem Thunderbird nicht, was wohl daran liegt, dass ich nicht die 3er Version habe.
    Meinen Avira habe ich nun verboten, den Ordner zu scannen. Die Beschreibung auf der genannten Seite leuchtet sehr ein.

    @Tigerente: Ich arbeite als Administrator, daran liegt es nicht.

    Nachdem ich meinem Scanner nun verboten habe, in dem Ordner zu scannen, werde ich den Eingangsordner nochmal säubern (alle Mails herauskopieren, Ordner löschen, neu starten, Mails hineinkopieren) und hoffe, dass der Fehler nicht mehr auftaucht.

    Vielen Dank
    Anmu

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. August 2010 um 10:38
    • #9
    Zitat von "anmu"

    Den Punkt "Globale Suche und Nachrichtenindizierung aktivieren" habe ich in meinem Thunderbird nicht, was wohl daran liegt, dass ich nicht die 3er Version habe.


    Hallo :)

    ups, ja richtig, das steht ja auch in Deinem OP. Sorry, ich hatte nur den Tipp von mrb gelesen, die Indizierung abzuschalten. Unter der 2.x gibt es so etwas nicht.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

    Einmal editiert, zuletzt von schlingo (15. August 2010 um 09:41)

  • Tim Bimmler
    Mitglied
    Beiträge
    31
    Mitglied seit
    22. Mrz. 2010
    • 14. August 2010 um 21:21
    • #10

    Ich arbeite auch als Administrator, aber dennoch musste ich Thunderbird explizit nochmal über shift + Rechtsklick "Als Administrator ausführen" starten, damit mein Problem verschwand.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™