1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Riesige Drafts-Datei trotz gelöschter Entwürfe [erl.]

  • WilliBern
  • 19. August 2010 um 18:16
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • WilliBern
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2006
    • 19. August 2010 um 18:16
    • #1

    Meine Version ist 3.1.2, POP, Win XP.
    Bei der Suche nach Speicherplatz habe ich entdeckt, daß im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles\coytz1cs.default\Mail\Local Folders nicht nur - natürlich berechtigt - die Inbox- und Sent-Dateien sehr groß sind, sondern die Drafts-Datei sogar noch größer, obwohl ich überhaupt keine Datei mehr in der Entwurf-Box habe. Wie ist das möglich? Und kann ich diese Datei einfach straflos löschen? Und drittens: kann ich das Anwachsen von Drafts trotz Löschung der Entwürfe für die Zukunft durch irgendeine Einstellung verhindern?
    Danke schon mal im voraus...

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 19. August 2010 um 18:25
    • #2

    Hallo, [So viel Zeit sollte sein!]

    :arrow:Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2010 um 18:28
    • #3

    Hallo WilliBern (schön begrüßt zu werden, oder?),

    wenn Du keine Entwürfe in dem Ordner hast, kannst Du die Datei gefahrlos löschen, sie wird dann wieder neu angelegt. Du kannst sie aber auch erst einmal versuchen zu komprimieren.

    Schau Dir mal die Erweiterung Xpunge an. Alternativ kannst Du in den Einstellungen unter Erweitert->Netzwerk & Speicherplatz die Funktion Ordner komprimieren, wenn dies mehr als Platz spart als XXX KB aktivieren.

    Und was Deinen (zu Recht) großen Posteingang angeht, lies dies einmal: Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Gruß
    slengfe

    EDIT: Da war graba schon wieder schneller als ich. :D

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • WilliBern
    Mitglied
    Beiträge
    30
    Mitglied seit
    14. Mrz. 2006
    • 19. August 2010 um 18:53
    • #4

    Hi Graba,
    danke Dir für die trotz Kürze absolut wirkungsvolle Hilfe! Habe sie sofort erfolgreich angewendet.

    Hi Slengfe,
    danke auch für die zusätzlichen Informationen, insbes. zu Einstellungen.
    Die Inbox- und die Sent-Datei sind deswegen groß, weil ich sie über einen längeren Zeitraum gespeichert lassen muß; ich lösche sie dann nach Bedarf.

    Ciao und Gruß
    WilliBern

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 19. August 2010 um 22:53
    • #5

    Hallo WiliBern,

    die Inbox ist kein Archiv. Verschiebe die Mails in Unterordner oder archiviere sie mittels der Archiv-Funktion. Sie in der Inbox zu lassen ist mehr als riskant.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™