1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Wie kann man Emails wipen?

  • Jumpstone
  • 20. August 2010 um 11:39
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jumpstone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 11:39
    • #1

    Hallo zusammen!
    Ich möchte gerne bestimmte Emails, bevor ich sie von meinem alten auf den neuen Rechner kopiere, auf dem alten wipen ( also mit einem speziellen Programm löschen ). Dafür brauche ich aber die Datei als solches der emails. Jetzt die Frage: wo sind diese Dateien (Emails) versteckt? In welchem Ordner? Und wißt ihr, ob man einzelne emails in Form einer Datei hat oder ob die zusammengefasst sind, Zum Schluss, wenn wir schon dabei sind, wie exportiere ich die Dateien und importiere sie dann?

    Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
    Jumpstone

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2010 um 11:55
    • #2

    Hallo Jumpstone und willkommen im TB-Forum,

    lies bitte einmal dies Das Mbox-Format, dies Die Dateien im Profil kurz erklärt und dies Ordner komprimieren. Das sollte dir helfen.
    Die Dateien des Profils (oder den gesamten Profilordner) kannst Du ganz einfach auf den neuen Computer kopieren. (Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen / Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen)

    Du siehst: Die Benutzung der Suchfunktion ist völlig kostenlos, aber keineswegs umsonst. ;)

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Jumpstone
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 15:47
    • #3

    HI, danke für die Hilfe, ich habe schon überall gesucht aber für meine Begriffe habe ich diese Sepzialität, also das Wipen, nichts gefunden. Ich habe aber gerade es selber ausprobiert und es geht. Ob die datei nun tatsächlich gewipt wurde ode rnicht, weiß ich nicht, aber es sieht so aus.
    Ich habe es folgendermaßen gemacht, für alle, die es interessiert.

    Zu wipende Dateien in einen ordner geben, dann diesen Order im Explorer suchen, es wird zwei Versionen geben: einmal als MSF Datei und einmal als normale Datei. Zuerst MSF wipen, danach die andere.

    Sollte so zu machen sein.

    Grüße
    Jumpstone

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 20. August 2010 um 16:00
    • #4

    Hallo Jumpstone,

    hast Du dann einzelne Mails überschrieben oder ganze Mail-Dateien? Ich hatte es so verstanden, dass Du nur einzelne Mails sicher löschen wolltest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 20. August 2010 um 20:23
    • #5

    Hi slengfe,

    nun, auf diese Art und Weise hat er eine komplette mbox-Datei mitsamt ihrer Indexdatei gelöscht.
    Was er dabei völlig übersehen hat ist, dass beim Verschieben der Mails aus dem Ursprungsordner in den "Wipe-Ordner" die Mails wie üblich im Ursprungsordner nur als gelöscht markiert werden. Sie sind also bis zum Komprimieren dort weiterhin vorhanden. Also hilft auch nur, den Ursprungsordner auch noch zu wipen ... .

    Ob es einen Sinn macht, bei einem journaled Filesystem (NTFS oder ext3, ext4 usw.) überhaupt Dateien zu wipen sei dahingestellt. Hier gilt immer noch der alte Grundsatz aus meiner Branche, dass eine Datei stes leichter angelegt, als völlig spurlos zu beseitigen ist. IMHO reicht es bei einem Privatuser völlig aus, die mbox-Datei zu komprimieren. Auch hierbei erfolgt ein Überschreiben.

    Als absolut sinnfrei bezeichne ich jedoch das nachträgliche Wipen empfangener oder gesendeter unverschlüsselter Emails auf dem Client. Die Mails haben so viele Spuren im Netz hinterlassen, dass der Rechner des Nutzers wohl der "sicherste" Ort für die kleinen Geheimnisse auf der ganzen Strecke ist. "Interessenten" dürften die Mail - falls sie überhaupt "interessant" ist, längst auf der Platte haben.

    NB: Ich will das "Wipen" keinesfalls als unnütz bezeichnen. Ganz im Gegenteil. Wenn ich einen Rechner oder auch nur eine Platte abstoße, dann wird die Platte grundsätzlich sicher gelöscht. Privat mit DBAN und auf Arbeit mit dem entsprechenden Produkt des BSI.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern