1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch [erl.]

  • xmimox
  • 20. August 2010 um 15:59
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 15:59
    • #1

    Hallo,

    zwei kurze Fragen hätte ich.
    1. Gibt es eine Möglichkeit inzwischen mit dem aktuellen Thunderbird 3.1.2 das Adressbuch automatisch mit anderen PCs zu synchronisieren oder direkt auszulagern ??
    2. Kann man irgendwie einstellen über Addons oder im Programm selber das Kontakte in meiner Verteilerliste direkt BCC gesetzt werden ? Von Hand ist keine Option bei 150 Kontakten.

    Ich freue mich auf baldige Antwort.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 20. August 2010 um 17:17
    • #2
    Zitat von "xmimox"


    Kann man irgendwie einstellen über Addons oder im Programm selber das Kontakte in meiner Verteilerliste direkt BCC gesetzt werden ? Von Hand ist keine Option bei 150 Kontakten.


    Hallo :)

    bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. In den Konteneinstellungen unter "Kopien und Ordner" [X] BCC an diese E-Mail-Adressen ist keine Option?

    Zitat


    Ich freue mich auf baldige Antwort.


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 20. August 2010 um 18:09
    • #3

    Ein wenig zu viel Aufwand die bisher aufgenommen dort alle einzutragen ist ja doppelte Arbeit.. einmal im adressbuch und einmal dort.. kommen auch ständig neue hinzu.
    ich möchte einfach das sobald ich eine mail aus dem adressbuch versende diese BCC ist (automatisch).

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2010 um 13:27
    • #4
    Zitat von "xmimox"


    ich möchte einfach das sobald ich eine mail aus dem adressbuch versende diese BCC ist (automatisch).


    Hallo :)

    ah, ich glaube, jetzt verstehe ich, was Du meinst: FAQ:Blindkopien per BCC erstellen

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 23. August 2010 um 13:02
    • #5

    Hallo,

    ich verstehe die Anfrage immer noch ein wenig anders: Schau Dir mal die Erweiterung Mail Tweak an, die hat eine Funktion BCC by default. Vielleicht ist es das, was Du möchtest.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 23. August 2010 um 18:01
    • #6

    Hi xmimox,

    und willkommen im Forum!

    zu 1.)
    Ja, es gibt eine Reihe von Möglichkeiten. Mir fällt hier nur "SyncKolab" ein. Getestet habe ich es allerdings selbst nicht, da ich mir für meine Verzeichnisse den Luxus einen eigenen ldap-Servers leiste. Das ist IMHO der Königsweg - aber nur als "Ersatz" fürs Synchronisieren von 2 oder 3 TB-Adressbüchern sicherlich etwas übertrieben ;-)

    zu 2.)
    Ich habe deine Frage so verstanden:
    Du willst (vernünftigerweise!) die Mails an die Adressaten deiner Verteilerliste per BCC versenden. Das ist gut so!
    Wenn du eine Liste erstellt hast, dann kannst du doch einfach BCC => die Liste adressieren. Also nur einen einzigen Eintrag im Adressfeld, eben die Liste. Und vorn steht 1x "BCC".
    (Oder habe ich deine Frage doch falsch verstanden?)

    Ja, mit MailTweak kann ich einstellen, dass an Stelle von "An" gleich "BCC" voreingestellt ist. Nur, wenn ich mich daran gewöhne und Mails an einen einzelnen Adressaten allein als BCC versende, kann es passieren, dass die Mails nicht ankommen, weil sie in diversen Spamfiltern (der Provider) hängenbleiben. => Mindestens die eigene Adresse zusätzlich als "An" adressieren.
    Und dann habe ich so meine Befürchtungen bei der Zahl von 150 Adressen in einer Sammelmail. Ich wüsste keinen Provider, der eine derart große Zahl Adressaten bei einer einzigen Mail durchgehen lässt. In der Regel ist hier schon bei 20 bis 50 Schluss!
    ==> Austesten, wieviel geht und die Verteilerliste teilen.

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • xmimox
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    20. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 21:11
    • #7

    Vielen Dank für die Antworten !
    Das erwähnte Programm hat mir sehr geholfen, besonders das kleine schamerle, das man lokale konten ausblenden kann.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™