1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Es stimmt nichts mehr nach dem letzten Update!

  • Hammurabi
  • 22. August 2010 um 11:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hammurabi
    Gast
    • 22. August 2010 um 11:42
    • #1

    Moin, Moin,

    letzte Woche hatte ich den u. a. Beitrag schon mal gesendet.
    Das Frappierende ist, dass er zwar von 64 Leuten gelesen, aber keine einzige Antwort erstellt, wurde!

    Beitragvon Hammurabi » Mo 16.08.2010 20:38
    Tach, die Experten,

    hab´ ich mich gefreut, als nach dem update letzter Woche bemerkte, dass die bereits vorhandenen Daten übernommen werden. Hab´ ich gedacht.
    Leider war dies offensichtlich aber nicht der Fall, da ich keine emails mehr senden kann!?
    Das Popup-Konto von freenet ist auf einmal ein IMAP-Konto.
    Die Kontenarten sind auf einmal getrennt ( nicht mehr alles unter Lokal, sondern jedes für sich!? )
    Ich weiss auch nie, ob eine Nachricht von mir gesendet wurde, da das Fenster zwar kurz erscheint und dann aber verschwindet. Es erfolgt also keine Sendebestätigung.
    Stattdessen erhalte ich die Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: SMTP AUTH required before submission. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse .... und wiederholen Sie den Vorgang.", was aber Quatsch ist!

    Die Beschreibungen im Web zur Einrichtung eines Kontos sind auch nicht das Wahre. Manchmal widersprüchlich, manchmal manchmal Teile ausgelassen. Einige Ports werden nicht erwähnt, installieren sich aber von selbst!?
    Man sieht also, dass der August nicht alles neu macht ( das soll er mal lieber dem Mai überlassen! ).

    Ich würde mich über einige Tips sehr freuen.

    Bevor ich es vergesse, ich musste letzte Woche windows neu installieren. Vielleicht hat dies auch etwas damit zu tun?

    Soweit meine Einlassungen letzte Woche.
    Der Einfachheit halber hier mal die Auflistung, wie sich das Ganze bei mir darstellt:
    Posteingang
    Die zwei email-Konten der zwei Anbieter
    Entwürfe
    Archiv,
    Junk,
    Papierkorb
    Postausgang
    Dann kommen nochmal die 2 Konten?! Wenn ich darauf klicke, erhalte ich allerdings nur die Schlagworte, wie was wo zu finden bzw. zu tun ist.
    Dann folgt der lokale Ordner mit nochmaligem Postausgang.

    Ich habe Thunderbird gelöscht, nochmal heruntergeladen und nochmal installiert, weil ich dachte, das ganze neu aufzusetzen.
    Keine Änderung. Es kommt immer derselbe Schmutz!?

    Meine Thunderbird-Version ist v.3.1.2, released August 5, 2010.

    Schönen Tach auch noch!

    Hammurabi

  • Waldi
    Mitglied
    Beiträge
    64
    Mitglied seit
    10. Feb. 2005
    • 22. August 2010 um 12:14
    • #2

    TB 3.1.2, POP, WIN7

    Moin Hamm,

    hatte schon Probleme mit der Vers. 3.1 und konnten nicht beseitigt werden - von mir jedenfalls nicht.

    Nun bekam ich heute ein Fenster eingeblendet auf ein update auf Vers. 3.1.2, was ich annahm und updatet hatte, da ich annahm, der Mist aus der Vorgängerversion wäre beseitigt.

    Fehlanzeige!

    Der gleiche Mist ist nach wie vor vorhanden - schade eigentlich!

    Nach einigen "Reklamationen" sollte dieses Problem doch einfachst zu lösen sein, ohne mordsmäßig in das "Interne" von TB einsteigen zu müssen -

    Bin nach wie vor nur Anwender und kein PC-Spezialist, für den es sicherlich kein Problem darstellt auf die Schnelle ein paar Änderungen/Erweiterungen in das "Interne" von TB einzufügen.

    Werde mir also die uralte Version wieder hertunterladen, denn da funktioniert alles!

    Grüße
    Waldi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. August 2010 um 14:29
    • #3

    Guten Tag Hammurabi!

    Zitat von "Hammurabi"

    Das Frappierende ist, dass er zwar von 64 Leuten gelesen, aber keine einzige Antwort erstellt, wurde!


    Nun, darauf kann ich dir ganz schnell eine Antwort geben.
    Wir sind hier ein reines Userforum, wo User mit zugegebenermaßen ein klein wenig mehr Erfahrung, anderen Usern zu helfen versuchen. Wir machen das freiwillig, unbezahlt und und wirklich nur aus reiner Hilfsbereitschaft und natürlich aus Interesse am Thunderbird.
    Und im Gegensatz zu bezahlten Supportern der Firma xyz können wir uns frei entscheiden, ob wir und eines Themas annehmen oder auch nicht. Wir sind also nicht per Arbeitsvertrag dazu gezwungen.
    Zum anderen sind ein Großteil der 64 Betrachter garantiert andere User, die das gleiche Problem haben und zuerst einmal im Forum suchen, ob es das Problem und Lösungen dazu nicht vielleicht schon gibt, bevor sie selbst eine Frage stellen.

    Und obwohl wir zu diesem Thema schon viele Lösungen gepostet haben will ich jetzt versuchen auf deine Probleme einzugehen.
    NB: Warum schreibst du eigentlich durchgängig fett? Deswegen geht es garantiert nicht schneller ... .

    Zitat von "Hammurabi"

    ... hab´ ich mich gefreut, als nach dem update letzter Woche bemerkte, dass die bereits vorhandenen Daten übernommen werden. Hab´ ich gedacht.


    Frage 1:
    Was konkret hast du gemacht?
    TB hat angezeigt, dass Updates vorliegen.
    Du hast dich von deinem eingeschränkten Benutzerkonto abgemeldet und als Administrator wieder angemeldet und dann als Administrator das Update durchgeführt, oder den TB in der neuen Version heruntergeladen und als Admin installiert?
    Nach dem nächsten Anmelden als eingeschränkter Benutzer und Start des TB müsste alles so sein, wie es vorher war, nur eben mit der aktuellen TG-Version.
    Oder, wie hast du es gemacht?????
    ==> Bitte den Vorgang ausführlich beschreiben.

    Zitat von "Hammurabi"

    Leider war dies offensichtlich aber nicht der Fall, da ich keine emails mehr senden kann!?


    ==> Bitte die exakte und vollständige Fehlermeldung posten. Es kommt doch wohl eine?

    Zitat von "Hammurabi"

    Das Popup-Konto von freenet ist auf einmal ein IMAP-Konto.
    Die Kontenarten sind auf einmal getrennt ( nicht mehr alles unter Lokal, sondern jedes für sich!? )


    Ich habe zwar noch nie etwas von einem "popup-Konto gehört, aber ich vermute, dass du ein pop3-Konto meinst.
    Frage 2: Anleitung wirklich gelesen und auch verstanden? Ich frage deswegen, weil dieses unsere Zusammenarbeit wesentlich vereinfacht, und nicht etwa, um dich zu ärgern!

    Weiterhin drängt sich mir nach dem Lesen der beiden Fakten:
    1.) Veränderung der Betriebsart POP3 => IMAP, und
    2.) Veränderung der Ansicht, jetzt gemeinsam
    die Frage auf, ob du wirklich nur ein Update durchgeführt hast! (Ich bin auf die Antwort zur ersten Frage gespannt.)
    Bei einem Programmupdate und der Benutzung des bisherigen Profiles ändern sich diese Einstellungen nicht!
    Der (ja, von uns ungeliebte) Kontoassistent schlägt aber bei einer Neueinrichtung zuerst das bessere und modernere IMAP-Konto vor. Wie man das vermeidet habe ich in vorangegangenen Beiträgen ausfürhlich beschrieben. => Forensuche! Gleiches trifft zu für die Einstellung der Anzeige. (=> globaler oder separater Posteingang). Auch das ist in vielen Forenbeiträgen und in der Anleitung ausführlich behandelt.

    Zitat von "Hammurabi"

    Ich weiss auch nie, ob eine Nachricht von mir gesendet wurde, da das Fenster zwar kurz erscheint und dann aber verschwindet. Es erfolgt also keine Sendebestätigung.


    Was für eine "Sendebestätigung" erwartest du denn? Wenn ein Sendevorgang ohne Fehlermeidung abgeschlossen wurde, dann wurde die Mail auch gesendet. Und wenn du ganz sicher gehen willst, gibt es auch dazu eine Lösung: In den Kontoeinstellungen kannst du einstellen, dass alle gesendeten Mails zusätzlich per Blindcopy noch einmal an dich gesendet werden. Wenn die dann bei dir ankommt, hast du die 100%ige Gewissheit des erfolgreichen Versendens.
    NB: auch diesen Tipp habe ich schon mehrfach gepostet. Und wenn du mit Interesse mal die Einstellungen durchgehst, hättest du diese Einstellung längst gefunden.

    Zitat von "Hammurabi"

    Stattdessen erhalte ich die Meldung: "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: SMTP AUTH required before submission. Bitte überprüfen Sie die E-Mail-Adresse .... und wiederholen Sie den Vorgang.", was aber Quatsch ist!


    Nun, wenn du die Meldung eines Mailservers von vorn herein als Quatsch abtust, wirst du damit weit kommen.
    Besser wäre es gewesen, mal die einzelnen Einstellungen zu überprüfen, oder auch mit ihnen zu experimentieren oder zumindest uns einen Screenshot zu schicken, damit wir sie uns ansehen können.
    Aber Quatsch ... .

    Zitat von "Hammurabi"

    Ich würde mich über einige Tips sehr freuen.


    Ich denke, davon hast du jetzt genug.

    Zitat von "Hammurabi"

    Bevor ich es vergesse, ich musste letzte Woche windows neu installieren. Vielleicht hat dies auch etwas damit zu tun?


    Ach ja, das sind so die kleinen Nebensächlichkeiten ... .
    Fangen wir wieder mit der Frage 1 an.

    NB: Du kannst natürlich auch der "Lösung" von Waldi folgen ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hammurabi
    Gast
    • 22. August 2010 um 15:59
    • #4

    Hallo, Peter,

    herzlichen Dank für die wunderbaren Tips.

    Leider hast Du offenbar aber die Hauptsache übersehen!?
    Es mag ja vielleicht für jeden einzelnen Punkt irgendwie und -wo eine Lösung geben.
    Offensichtlich ist aber, dass dieses update, das - ganz nebenbei gesagt - sich von selbst installiert hat ( ohne mein Dazutun! ), soviel durcheinandergebracht hat, dass es nicht sinnvoll ist, diesen einzelnen Lösungsmöglichkeiten nachzugehen und "herumzuexperimentieren", dann dann würde am Ende garnichts dabei herauskommen.

    Die von mir aufgezählten Unstimmigkeiten sollten nur dazu dienen, den derzeitigen Status zu dokumentieren bzw. nachzufragen, ob jemand anders ähnliches hat ( und es hat! ) und vielleicht eine Lösung erfahren hat.

    Ich wollte nun, da dieser Zustand ganz sicher nicht reparabel ist, eigentlich nur wissen, wie ich das bisherige Programm ausradieren und ein neues installieren kann.

    Übrigens: Dass ich einiges fett geschrieben habe, hat den Hintergrund, dass man eventuell nicht unterscheiden kann, was zur alten und die neue mail gehört. Und dass ihr das umsonst macht, weiss ich auch und alles das. Entweder ich mache es gerne oder nicht, dann lasse ich die Finger davon.
    Ich denke, dass sich damit der 2. Absatz Deiner Nachricht völlig erübrigt hat.
    Auf die anderen will ich nicht eingehen, da sie sich entweder selbst erklären oder einiges bereits in meiner Meldung zu entnehmen ist.
    Und zum Hinweis: ...zuerst einmal im Forum suchen, ob es das Problem und Lösungen dazu nicht vielleicht schon gibt, bevor sie selbst eine Frage stellen kann ich nur sagen, da gab und gibt es eben nixxx.
    Weiterhin: ...Und obwohl wir zu diesem Thema schon viele Lösungen gepostet haben...
    Da gibt´s keine Lösung ( ausser die zur Zeit bestehende Installation zu deinstallieren )!
    An meine Aufzählung, wie sich die einzelnen Sparten nun darstellen, hast Du Dich auch nicht drangetraut!? Diese hat mit der vorherigen Version nichts zu tun. Und wie kommt diese zustande? Ich habe mich auch nicht als Admin an- oder ab- oder umgemeldet, weil ich der Admin bin und sonst keiner auf meinem Hasenkasten herumjodelt.

    Was für eine "Sendebestätigung" erwartest du denn?
    Ich erwarte, dass ich angezeigt bekomme, dass die email erfolgreich gesendet wurde. Das dürfte nicht allzuviel oder -schwer sein.

    Also, nochmal die Bitte: Wie kann ich Thunderbird komplett deinstallieren und wieder sauber installieren. Denn, wie ich bereits geschrieben habe, geht dies offensichtlich mit dem uninstall-Programm des Thunderbird nicht!?

    Schönen Sonntag allerseits!

    Hammurabi

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 22. August 2010 um 18:22
    • #5
    Zitat von "Hammurabi"

    Also, nochmal die Bitte: Wie kann ich Thunderbird komplett deinstallieren und wieder sauber installieren. Denn, wie ich bereits geschrieben habe, geht dies offensichtlich mit dem uninstall-Programm des Thunderbird nicht!?

    In einem "richtigen Fachforum", egal ob Linux oder Windows, würdest du auf diese Frage ein kurzes "rtfm" bekommen.
    Ich bin aber so nett und schreibe dir folgendes:

    Wie du aus dem Studium unserer Anleitung erfahren hast, trennt Thunderbird sauber zwischen Programm- und Benutzerdaten. Bei einer Deinstallation werden die Benutzerdaten nicht angefasst. Wenn eine vollständige Deinstallation gewünscht ist, muss also das Thunderbird-Benutzerprofil manuell gelöscht werden.

    Ich verabschiede mich mit einem

    "Schade um die aufgewandte Zeit"

    Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Hammurabi
    Gast
    • 22. August 2010 um 18:51
    • #6

    Dankeschön, Herr Oberlehrer!!!
    Wer nicht lächerlich gemacht wird, macht es eben selbst!

    Hammurabi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2010 um 19:15
    • #7

    @ Hammurabi

    Ich bitte Sie, einen Blick in unsere Foren-Regeln zu werfen ( :arrow: Umgangsform) und sich zukünftig entsprechend hier im Forum zu verhalten.

    Außerdem muss ich feststellen, dass Sie leider bisher die in meiner PN an Sie geäußerten Anmerkungen (bez. Doppelpostings) nicht umgesetzt haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Hammurabi
    Gast
    • 22. August 2010 um 19:26
    • #8

    Hallo, Herr Dr. Graba,

    das ist doch klar, dass da noch ein Superintendent auftreten muss!

    1. Ich habe niemanden beleidigt oder in sonst irgendeiner Art gedemütigt.
    Da sollte man sich doch schon mal eher die Einlassungen des Gegenüber ansehen!

    2. Sie haben offensichtlich übersehen, Herr Dr. Graba, dass ich nachgefragt hatte, was Sie mit dem Doppelposting meinten, denn das eine hatte mit dem anderen nichts zu tun!
    Und auf diese meine Frage habe ich noch keine Antwort erhalten!?

    So, nun ist genug gespielt. Jetzt gehn wir morgen erst wieder in den Kindergarten!

    Hammurabi

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. August 2010 um 20:07
    • #9

    ==Abschließend==

    Zitat von "Hammurabi"


    1. Ich habe niemanden beleidigt oder in sonst irgendeiner Art gedemütigt.


    Aus unseren Foren-Regeln:
    "...Es berechtigt aber nicht dazu, dass man die im Forum freiwillig helfenden Teilnehmer unhöflich behandelt oder beleidigt..."

    Zitat

    2. Sie haben offensichtlich übersehen, Herr Dr. Graba, dass ich nachgefragt hatte, was Sie mit dem Doppelposting meinten..Und auf diese meine Frage habe ich noch keine Antwort erhalten!?


    Bei mir ist bisher keine entsprechende PN von Ihnen eingetroffen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™