1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

alle Mails weg nach Update

  • HTBnoetzel
  • 26. August 2010 um 09:34
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • HTBnoetzel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 09:34
    • #1

    Als mein POP-Server streikte und keine Mails mehr abrufen wollte, habe ich unter Einstellungen schauen wollen und wurde prompt zu einem Update geraten.
    Da habe ich auf die Version 3.1.2 upgedatet und siehe da, alle meine gespeicherten Mails sind weg sowie auch alle von mir angelegten Unterordner.
    Wo sind die hin!!!!
    Habe versucht ein Backup mit MozBackup einzuspielen und auch Systemwiederherstellung sowie eine ältere Version haben alles nicht geholfen.
    Dann habe ich doch die aktuelle Version aufgespielt. Da ich auch weiterhin keine Mails abrufen konnte, musste ich ein vollständig neues Konto anlegen. Was ja zum Glück jetzt einfacher geht. Runterladen kann ich meine Mails wieder. Aber die alten sind immer noch weg.

    Ich würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Bin total überfragt was da schief gegangen ist.
    Danke schon einmal im Voraus

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. August 2010 um 10:01
    • #2

    guten Morgen und willkommen im Thunderbirdforum!

    Mozbackup ist so ziemlich die schlechteste Methode, Mails und Profiles zu sichern. Und dadurch, dass Du, vermutlich one Dein Thunderbirdprofil vorher manuell zu sichern, eine Mozbackupsicherung eingespielt hast, sind alle Mails, die danach geschrieben wurden, vermutlich verloren.
    Ein Thunderbirdprofil sollte besser entweder mit Thundersafe oder manuell bzw. mit Importexporttools gesichert werden.
    Dann ist auch das Zurückspielen, wenn mal was schiefgeht, ziemlich problemlos.

    In Memoriam Rothaut

  • HTBnoetzel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 10:10
    • #3

    Also hab ich überhaupt keine Chance die Mails irgendwo zu finden?

    Sorry, ich bin Laie. Wer kommt da schon auf die Idee ich müsste mein Profil manuell sichern wenn ich ein Update einspiele?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 26. August 2010 um 10:13
    • #4

    Vermutlich hast Du keine Chance mehr, weil ja die Mozbackupsicherung Deine Ordner überschrieben hat.
    Und wer Dir sagt, wie Du am besten sicherst? Unsere Anleitung und F.A.Q.

    In Memoriam Rothaut

  • HTBnoetzel
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    25. Aug. 2010
    • 26. August 2010 um 11:30
    • #5

    Ok lass mich ja gern belehren und hab mir nun Thundersave heruntergeladen.

    Was ich aber bisher immer noch nicht verstehe ist, wie es überhaupt passieren konnte, dass alle Mails nach einem Update weg sind.
    Das Einspielen des Backups hab ich als letzte Notrettung nutzen wollen. Nun bin ich halt schlauer.

    Ärgern tut's einen trotzdem

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. August 2010 um 17:18
    • #6

    Guten Abend!

    Die Mails können durch einUpdate nicht verschwinden, es könnte nur irgendwas an der Profiles.ini geschehen sein, dass die Pfade nicht mehr gefunden wurden. Die Mails hast Du erst mit Einspielen des Backups von Mozbackup überschrieben.
    Manchmal knabbern auch Virenscanner die Profiles.ini an und dann findet der Vogel seinen Eiflugweg nicht mehr. Am besten ist es wohl in so einem Fall, den gesamten Datenordner Thunderbird zu sichern, mit dem Profilmanager ein neues profil zu erstellen und dann die Mails vom zuvor gesicherten Ordner zu importieren.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™