1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

umzug xp auf win7

  • thun-rasi
  • 27. August 2010 um 10:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 10:12
    • #1

    version 3.1.2

    erhalte nach einspielen des profils von xp nach win7 - manuell - folgendes hinweisfenster. th funzt danach jedoch normal...
    was muss ich noch ändern?

    würde gerne bild einfügen. geht anscheinend nicht.
    also text:
    "die datei mailbox///c:/dokumente und einstellungen/XXX/Anwendungsdaten/thunderbird/profiles/XXX.default/mail/http://pop.XXX/inbox konnte nicht gefunden werden. bitte überprüfen sie die adresse und versuchen sie es nochmals."

    wie gesagt nach wegklicken des hinweises funktioniert th tadellos. erscheint jedoch bei jedem start wieder...

    vielen dank schon mal
    gruß

  • lemarc
    Gast
    • 27. August 2010 um 12:23
    • #2

    Der Pfad, der unter Windows XP zum Ordner AppData führt, in dem Thunderbird das Profil speichert, unterscheidet sich von dem Pfad, den Windows 7 nutzt. Unter Windows 7 lautet der Pfad zum entsprechenden Ordner AppData\Roaming.

    Navigiere bitte mal zu dem folgenden Ordner: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird (Start » %appdata% eingeben). Dort findest du eine Datei namens profiles.ini vor. Öffne diese bitte, kopiere deren Inhalt und füge ihn hier wieder ein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 27. August 2010 um 14:22
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "thun-rasi"


    würde gerne bild einfügen. geht anscheinend nicht.


    :arrow: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp865,rubrik5.html oder
    Anleitung zum Erstellen und Hochladen von Screenshots

    Bitte vor dem Posten die Abbildung mittels "Vorschau" überprüfen und persönliche Daten (falls vorhanden) anonymisieren!

    In Ergänzung zu lemarc:
    Profile verwalten (Anleitungen)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 14:51
    • #4

    [General]
    StartWithLastProfile=1

    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=1
    Path=Profiles/XXX.default

    hab die profiles.ini von der xp-installation drüberkopiert, da ich ja das ganze thunderbird verzeichnis gesichert und auf win7 kopiert habe. das als hinweis...

    XXX ist die besagte buchstaben/zahlen-kombi vom prog generiert...

    danke noch mal

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 14:54
    • #5

    damit keine missverständnisse entstehen!!
    natürlich ist XXX gleich mit der XXX von win7 th...sonst würden ja meine mailordner nicht existieren und ich könnte keine mails empfangen usw.

  • lemarc
    Gast
    • 27. August 2010 um 15:53
    • #6

    Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Tritt der Fehler auch auf, wenn du nach der oben genannten Anleitung vorgehst?

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 18:30
    • #7

    da ich öfter meine daten sichere hatte ich den kompletten thunderbird profilordner in einer anderen partition gespeichert. auch vor dem wechsel ganz aktuell.

    nach tb-installation auf win7 und erstmaligem aufruf des progs wird ja ein neues profil erstellt. mit neuer zeichenfolge!
    sprich: XXX.default

    in diesem profil existiert ein ordner "thunderbird". ---- und den hab ich einfach mit meiner sicherung ersetzt.
    siehe: C:\Users\XXX\AppData\Roaming\thunderbird --- genau den!! da ist natürlich auch die profiles.ini darunter. und zwar von xp noch! ist das der fehler vielleicht?

    leider hab ich bereits wieder mails abgerufen so dass jetzt die sicherung nicht mehr aktuell ist.
    danke trotzdem für euere mühen und geduld

    die anleitung differiert mit meiner handlungsweise nur insofern das ich nicht den profilmanager bedient habe wobei ich so keinen unterschied erkenne wenn ich einfach nach installation tb starte. es wird dabei auch nur ein profil erstellt. täusch ich mich?

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 18:40
    • #8

    zu graba noch:
    screenshot war nicht das prob! wie auf die seite bringen wars. das ich die datei erst wo hin schaufeln muss war mir nicht bekannt da ich das von anderen seiten anders kenne. einfach hochladen von hd! ist mir bekannt und funzt wirklich gut. warum das hier anders ist. vermutlich wegen speicherbedarf auf server oder so....

    gut zu wissen und trotzdem schade

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 18:53
    • #9

    habs probiert!
    leider das gleiche prob. tb tut so als ob noch taufrisch!!?? :wall: https://www.thunderbird-mail.de/forum/posting.…ly&f=27&t=49791

    hab in der auswahl das verzeichnis meiner sicherung verwendet.....
    was kapier ich nicht??????

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 18:58
    • #10

    wegen ausprobiert....

    tb legt kein neues profil in win7 an! statt dessen wird nur der angegebene verzeichnisordner verwendet. dann hab ich natürlich den gleichen fehler bzw. den selben.....

    die sicherung ist definitiv die von xp! wenn win7 irgendwas anders macht kanns ja ned funzen, oder?
    so hoffe alles gesagt zu haben von meiner seite jedenfalls.....

    lieben gruß

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 19:13
    • #11

    mir fällt noch was ein!

    es betrifft nur einen ordner!! ich habe drei accounts die ich mit thunderbird verwalte...funzt sonst alles
    und wie oben beschrieben ist die fehlermeldung auf einen eindeutigen bezug zu xp gelegt -c:/dok u ein....usw.
    und der bezug ist auf eine datei gelegt. welche? inbox ist doch ein verzeichnis, oder?

  • lemarc
    Gast
    • 27. August 2010 um 19:42
    • #12

    Ich gehe mal davon aus, dass du deine Nachrichten nicht auf dem Server belässt, oder? Das erneute Abrufen von E-Mail ist jetzt natürlich insofern ärgerlich, als dass die neuen E-Mails nicht mehr in der Sicherung enthalten sind.

    Das Problem liegt wohl in dem Punkt, an dem du kompletten Ordner Thunderbird mit deiner Sicherung überschrieben hast, anstatt nur den Inhalt des gesicherten Profils in das neu angelegte Profil zu kopieren.

    Für den Fall, dass die E-Mails doch auf dem Server belassen werden, kannst du ja nun einfach mal mit dem Profil-Manager alle angelegten Profile der jetzigen Installation löschen, ein neues Profil anlegen und anschließend nur den Inhalt des Profils durch den Inhalt deines Backups ersetzen, und nicht wieder den kompletten Ordner Thunderbird. Thunderbird muss während des Vorgangs jedoch komplett beendet sein.

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 21:20
    • #13

    ja, keine nachrichten auf server!

    wenn ich das richtig verstanden habe soll ich nur den XXX.default-ordner aus der sicherung von xp in C:\Users\XXX\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles kopieren bzw. ersetzen.

    es waren nur ein paar mails auf die ich verzichten kann.

    ich lösche also manuell den aktuellen thunderbird ordner im roaming verzeichnis. damit existiert kein profil mehr. danach lege ich eines mit dem profilmanager an.
    so und zu guter letzt kopier ich in den XXX.default oder wie ich ihn benenne den inhalt der xp sicherung XXX.default. so hieß dieser bei mir.

    is this correct?

    danke

  • lemarc
    Gast
    • 27. August 2010 um 21:29
    • #14

    Ja, soweit korrekt. Du kannst die bestehenden Profile auch über den Profil-Manager löschen. Zusammengefasst:

    # Profil-Manager starten (thunderbird.exe -ProfileManager)
    # alle bestehenden Profile löschen
    # ein neues Profil anlegen
    # Thunderbird mit dem gerade erstellten Profile starten
    # Thunderbird im Anschluss vollständig beenden
    # anschließend im Windows Explorer zu dem neu angelegten Profil navigieren und den Profil-Ordner öffnen (dieser enthält mehrere Dateien und Ordner) (Beispiel: C:\Users\Name\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\hqk9jutt.default)
    # diese Dateien und Ordner mit den Dateien und Ordnern aus der erstellten Sicherung überschreiben (also alle Dateien und Ordner der Sicherung kopieren und in den neuen Profil-Ordner übertragen)

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 27. August 2010 um 21:57
    • #15

    also, erst mal vielen, vielen dank für die mir entgegen gebrachte zeit!! das ist nicht selbstverständlich.

    ich hab mit dem profilmanager alle profile gelöscht. also eins!
    ein neues angelegt. profilmanager geschlossen.
    tb gestartet. danach sind zwei verzeichnisse und 18 dateien im profilordner.

    nun kommts! die sicherung von xp profilordner XXX.default - und zwar der inhalt - in den bestehenden win7 profilordner kopieren bzw. überschreiben lassen.

    so erledigt...tb starten....und....bringt er mir meine accounts plus die abfrage systemintegration "tb als standardanwendung...usw. mit häkchen setzen für "bei jedem start..."."
    ich mach ok.

    kommt gleiche meldung wie zu beginn des threads angegeben.
    frust sitzt tief!

    seltsamerweise betrifft es nur die datei der inbox meines ersten accounts. also der erste aufgeführte von tb. ist auch mein provider account.

  • lemarc
    Gast
    • 28. August 2010 um 10:20
    • #16

    Kannst du Datei » Alle Ordner des Kontos komprimieren bitte mal ausführen?

  • thun-rasi
    Mitglied
    Beiträge
    24
    Mitglied seit
    18. Jan. 2006
    • 28. August 2010 um 13:16
    • #17

    durchgeführt!
    keine änderung.

    beim erstmaligen start mit testprofil (verwendetes sicherungsprofil auf partition) meldet sich win mit hinweis auf eine bereits geöffnete instanz von tb? taskmanager zeigt keinen gestarteten tb an! kurz gewartet...nochmal tb ausgeführt. dann funzt alles "normal" bis auf das besagte prob.

    werd wohl damit leben müssen...es kann doch nur ein klitzekleiner fehler sein....

  • Maestro
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 7. September 2010 um 21:25
    • #18

    Hallo zusammen,

    ich benutze mal das bestehende Thema, habs schon versucht, aber irgendwie bringt das nix.

    Ich habe einen neuen Rechner und ziehe Grade von XP auf Win7 um.
    Hab den Profiles-Ordner vom alten Rechner auf der externen Festplatte
    und wollte ihn nun nach TB-Installation unter c//Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird
    einfügen, bzw hab das auch gemacht.

    es kommt aber jetzt die Fehlermeldung, dass TB bereits läuft und ich es schließen soll.
    ("Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.")

    Es läuft aber definitiv nichts dergleichen.

    hab ich was falsch gemacht? Danke!

  • lemarc
    Gast
    • 7. September 2010 um 23:10
    • #19

    Hast du vor dem Einfügen ein neues Profil erstellt und anschließend den Inhalt des neuen Profils mit dem der Sicherung überschrieben?

  • Maestro
    Mitglied
    Beiträge
    27
    Mitglied seit
    15. Jul. 2006
    • 7. September 2010 um 23:34
    • #20

    Ja. Also es gibt ja noch garkeinen Profiles-Ordner bevor man nicht einmal ein Profil anfängt anzulegen.
    Und den (an sich leeren) habe ich dann ersetzt.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™