1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Verbindung geht nicht

  • 123454321
  • 27. August 2010 um 14:38
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 123454321
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    27. Aug. 2010
    • 27. August 2010 um 14:38
    • #1

    Hallo zusammen! Meine Verbindung funktioniert nicht. Es wird immer angezeigt:
    "Konnte nicht mit dem Server pop.svd.de verbinden; die Verbindung wurde verweigert."
    Wie kann ich das Problem lösen?

    Thunderbird-Version: 3.1.
    Kontoart: POP
    Betriebssystem: Microsoft

    Vielen Dank für Ihre Hilfe.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. August 2010 um 17:44
    • #2

    Guten Abend und willkommen im Thunderbirdforum!

    Microsoft ist als Betriebssystem eine etwas unexakte Angabe, aber auf jeden Fall solltest Du mal die Verbindung mit Telnet überprüfen, ob Du überhaupt von Deinem Rechner auf den Server kommst.
    Mit Telnet Verbindung überprüfen

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. August 2010 um 17:54
    • #3
    Zitat von "123454321"


    "Konnte nicht mit dem Server pop.svd.de verbinden; die Verbindung wurde verweigert."
    Wie kann ich das Problem lösen?


    Hallo :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Falls eine andere als die Windows-Firewall bzw. eine dieser unsäglichen sogenannten Security-Suiten": deinstalliere dieses Schlangenöl komplett und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie Antivir oder die MSE. Beachte dann Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Zitat


    Vielen Dank für Ihre Hilfe.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Sas
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    37
    Mitglied seit
    25. Dez. 2009
    • 27. August 2010 um 18:04
    • #4

    Nabend,

    Zitat


    Hallo :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Falls eine andere als die Windows-Firewall bzw. eine dieser unsäglichen sogenannten Security-Suiten": deinstalliere dieses Schlangenöl komplett und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie Antivir oder die MSE. Beachte dann Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

    nichts für ungut aber dieser Vorschlag ist wohl etwas mit Vorsicht zu geniessen.
    Du empfiehlst ihm allen ernstes ohne zu wissen um welche Schutzsoftware es geht die Deinstallation und empfiehlst im Antivirus?

    Naja ok.... :eek:

    Sas

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. August 2010 um 18:15
    • #5
    Zitat von "Sas"


    nichts für ungut aber dieser Vorschlag ist wohl etwas mit Vorsicht zu geniessen.


    Hallo :)

    warum?

    Zitat


    Du empfiehlst ihm allen ernstes ohne zu wissen um welche Schutzsoftware es geht die Deinstallation


    Klar. Alle diese unsäglichen "Schutzprogramme" sind sinnlose Systembremsen, überflüssig wie ein Kropf, wiegen den Anwender in trügerischer Sicherheit und verursachen nur Probleme.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt für Vixxa und die 7 Todsünden umso mehr)
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)
    Brain.exe - Die Rundumlösung für viele Probleme:

    Kennst Du ja sicherlich alles?

    Zitat


    und empfiehlst im Antivirus?


    Warum nicht? Virenscanner kennst Du sicherlich auch.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 27. August 2010 um 18:25
    • #6

    guten Abend!

    Also da stimme ich unserem Schlingo schon zu, dass man seit XP keine andere Firewall mehr braucht, die nur das System ausbremst und das Hirn auszuschalten versucht.
    Nur, ach lieber Schlingo, grad Antivir als Beispiel für einen guten Virenscanner? Naja, Geschmäcker und Ohrfeigen sind wohl verschieden :-)

    In Memoriam Rothaut

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 28. August 2010 um 17:22
    • #7
    Zitat von "Rothaut"

    grad Antivir als Beispiel für einen guten Virenscanner? Naja, Geschmäcker und Ohrfeigen sind wohl verschieden :-)


    Hallo nach Wien :)

    was hast Du an Antivir auszusetzen? Ok, früher war er berüchtigt für False Positves. Das hat sich aber deutlich gebessert. Heute nervt evtl. der Nagscreen beim Downloaden der Signaturen. Bezüglich der Erkennungsrate ist er immer in der Spitzengruppe. Der Support ist gut und schnell. Ansonsten gräbt er sich, im Gegensatz zu diesen unsäglichen Security Suiten, eben nicht allzu sehr ins System ein, und ist aus diesen Gründen, auch im Hinblick auf letzten beiden Links, vollkommen ausreichend und durchaus empfehlenswert. Und schließlich habe ich ja auch noch eine Alternative genannt für die, die Antivir partout ablehnen. Übrigens sind beide hier auf einer Reihe von Rechnern völlig zufriedenstellend im Einsatz.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. August 2010 um 17:34
    • #8

    Hallo Schlingo!

    Naja, 1. ein gebranntes Kind scheut das Feuer, denn der böse Antivir hat sich doch mal echt von einem Würmchen aushebeln lassen, und mir einen Pc aber sowas von verseuchen lassen, ohne nur Piep zu sagen, dass ich im für immer abgeschworen habe.
    Außerdem schreib mal dem Support eine Anfrage, das höchste der Gefühle, was Du zurückbekommst ist eine Automatikmail, dass man sich bemühen wird, Dein Problem zu lösen. Da ich ihm selber abgeschworen habe, kann ich das Nächste nur weitergeben, nämlich, dass es in den deueren Versionen mit der Nutzung von Screenreadern auch erhebliche Probleme gibt.
    Mein heißer tipp für ein Antivirenprogramm bleibt daher nach wie vor, obwohl es da auch in letzter Zeit einiges gab, Avast.
    Da erlebe ich seit Jahresanfang so richtig mit, was sich nach und nach zum Positiven auch in Richtung Barrierefreiheit verändert. Entgegen zu anderen hatte ich da noch nie Falschmeldungen, und was mir natürlich besonders befällt, das hat sonst meines Wissens kein anderer Virentöter, Du erfährst akkustisch mit einer Ansage, dass der Scan abgeschlossen ist, die Datenbank aktualisiert wurde, etc.
    Ich mag Avast sogar lieber als die MSE, die ich auch auf einem Rechner habe.
    Ich weiß nicht, wie oft Antivir seine Definitionen erneuert, aber Avast meist 1 bis 2mal täglich.
    Sorry, bin jetzt ein bißchen sehr ins Ot gekommen, aber das hat sich im Zuge des Threads so ergeben.

    In Memoriam Rothaut

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 28. August 2010 um 17:47
    • #9

    Hallo Rothaut,

    Zitat

    denn der böse Antivir hat sich doch mal echt von einem Würmchen aushebeln lassen

    Das kann dir mit jedem Virenprogramm passieren.

    Gruß

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 28. August 2010 um 18:01
    • #10

    Hallo MRB!

    Ja, das stimmt schon, aber ich bin eben nach diesem Erlebnis auf Avast umgestiegen und der gefiel mir von Anfang an schon gleich viel besser. In der Version 4 war er echt ein Traum, in der Version 5 muss noch einiges geschehen, um ihn mit Screenreader richtig nutzen zu können, aber es ist seit Jahresanfang wirklich viel Positives da gemacht worden.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™