1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Automatischer Datumspräfix in Betreffzeile bei neuem e-mail

  • prevart
  • 28. August 2010 um 19:25
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • prevart
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Aug. 2010
    • 28. August 2010 um 19:25
    • #1

    Hi,

    ich suche seit längerem nach einer Möglichkeit, bei neuen emails, die ich versende automatisch das aktuelle Datum in der Art "10-08-28" als Präfix voranzustellen (unsere Ablage funktioniert mit diesem Präfix). Mit "Subject manager" oder "Sub Switch" bin ich nicht fündig geworden, da ich kein Systemdatum in die Betreffzeile übernehmen kann. Gibt es hierfür eine andere Erweiterung, die dies leistet?

    Besten Dank
    Jo

    TB 3.1.2, IMAP Account

  • lemarc
    Gast
    • 28. August 2010 um 20:56
    • #2

    Eventuell ist die Erweiterung Timestamp ja für dich nützlich.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2010 um 00:56
    • #3

    Hallo,

    Zitat von "lemarc"

    Eventuell ist die Erweiterung Timestamp ja für dich nützlich.


    vorausgesetzt, sie lässt sich mit der neuesten Thunderbird-Version kompatibel gestalten...

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • lemarc
    Gast
    • 29. August 2010 um 10:29
    • #4
    Zitat von "graba"

    Hallo,


    vorausgesetzt, sie lässt sich mit der neuesten Thunderbird-Version kompatibel gestalten...

    Wenn man den Kommentaren folgt, gibt es auf der Herstellerseite offenbar eine neuere Version. Ich dachte, dass würde schon irgendjemand lesen. ;)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.484
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 29. August 2010 um 11:56
    • #5

    Hallo,

    Zitat von "lemarc"


    Wenn man den Kommentaren folgt, gibt es auf der Herstellerseite offenbar eine neuere Version. Ich dachte, dass würde schon irgendjemand lesen. ;)


    tja, das mit dem Lesen ist so eine Sache... ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 29. August 2010 um 20:52
    • #6

    guten Abend!

    Ich gestehe, ich habe nicht auf die Herstellerseite geschaut, sondern nur, was das Ding macht, und es heruntergeladen und installiert, und zwar eine Version 0.5.1. Ergebnis: Ich hab mir den Ad-Onmanager zerschossen. Jedesmal, wenn ich auf Einstellungen gegangen bin, hüpfte der Vogel aus dem Ad-Onmanager und der ließ sich nicht mehr aufrufen, nicht mal nach einem Thunderbirdneustart, erst nach einem Rechnerneustart.
    Ich wollte das ohnehin anmerken, hab jetzt aber erst wieder dran gedacht, als ich den Beitrag von Graba sah. Mich hätte das nicht wirklich aus der Ruhe gebracht, denn ich hätte es halt wieder rausgeworfen, worauf ich auch grad wieder vergessen hätte, aber dass es eine neuere Version als die auf Mozdev.org gibt, ich glaub dort war das, ich glaube mich behaupten zu trauen, dass nicht nur die doofe Rothaut das nicht gesehen hat.

    In Memoriam Rothaut

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™