1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Posteingang nach Komprimierung weg - rückgängig machen???

  • Reibehr256
  • 29. August 2010 um 12:51
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Reibehr256
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 12:51
    • #1

    Hallo! Vielleicht könnt ihr mir hier im Forum weiterhelfen!

    Habe TB die Version 2.0.0.24 Kontoart POP Windows Vista
    nachdem ich das okay gegeben habe den ordner zu komprimieren, sind alle mails im posteingang verschwunden!!! Im Posteingang habe ich unterordner für die jahre 2008 2009 2010 angelegt, die sind aber noch da. kann man das rückgängig machen oder sind die mails für immer verloren??
    Für eine schnelle hilfe wäre ich dankbar!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2010 um 13:13
    • #2

    Hallo Reibehr256,

    und willkommen im Forum!

    Durch das "Komprimieren" werden lediglich die in den mbox-Dateien die nach dem Löschen immer noch vorhandenen und lediglich als gelöscht markierten Mails wirklich gelöscht.
    Dass durch das Komprimieren die kompletten Mails ungewollt vernichtet werden, habe ich noch nicht erlebt.

    Du solltest jetzt als erstes eine Kopie deines TB-Userprofils machen. => Operationen am Profil nur nach Datensicherung!
    Dann informierst du dich, falls noch nicht geschehen in unserer Anleitung zumindest über das Thema "Profil", wo die Profilordner bei deinem Betriebssystem zu finden sind, und was dort für Dateien sind und welche Funktion sie haben. Jetzt suchst du bei dir das Profil und vergleichst.Vor allem suchst du die endungslose Datei "inbox". Welche Größe hat sie, öffne sie mit einem geeigneten Editor und schau nach, ob deine Mails dort noch zu finden sind. Mbox-Dateien enthalten reinen lesbaren ASCII-Text.

    Jetzt berichte, was du vorgefunden hast.


    Und nebenbei:
    Willkommen im Club derer, die ab jetzt regelmäßig ihr Thunderbird-Userprofil sichern! Denn: Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Reibehr256
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 13:39
    • #3

    Hallo zurück!

    Die Inbox hat 3 KB und dort ist nur die Anmeldungsmail von diesem Forum drin. Das ist dann nicht gut, oder??
    Vielen Dank schonmal für die Hilfe.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 29. August 2010 um 15:51
    • #4

    Du hast meine Antwort vorweggenommen ... .
    Die Frage ist nur, wie ist das passiert? Da war bestimmt mehr, als das reine Komprimieren.
    Und du hast wirklich die endungslose Datei "inbox" untersucht, und nicht die "inbox.msf"?

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Reibehr256
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    29. Aug. 2010
    • 29. August 2010 um 17:03
    • #5

    ja, da bin ich mir ziemlich sicher dass ich nur die datei inbox gewählt habe. Ich habe nur bestätigt, nachdem die Meldung kam "Um Speicherplatz zu sparen kann der Ordner komprimiert werden" (So ähnlich lautete die Meldung), danach habe ich bestätigt und weg war alles, ich vermute dass ich dann etwas anderes angeklickt habe oder das Programm beendet habe bzw der Computer sich aufgehängt hat, was mein Laptop gerne macht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™