1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Weitere Identität: keine Empfangsbestätigungen angefordert

  • Caesarius
  • 30. August 2010 um 21:31
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Caesarius
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 30. August 2010 um 21:31
    • #1

    Version 3.1.2, WinXP, POP
    Ich habe im Konto mehrere Identitäten angelegt. Grundsätzlich ist die Anforderung von Empfangsbestätigungen eingestellt. Bei Auswahl einer alternativen Identität werden keine Empfangsbestätigungen angefordert. Wo stelle ich für "Identitäten" die Anforderung ein?

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. August 2010 um 10:41
    • #2

    Guten Morgen!
    Da ich nie Empfangsbestätigungen anfordere und auch nicht versende, weil ich alle Anforderungen ignoriere, sodass ich die nicht mal zu sehen kriege, weiß ichs nicht ganz genau. Aber ich denke, was für das Konto eingestellt ist, sollte auch für weitere Identitäten gelten. Wenn Du für alle Konten Empfangsbestätigungen willst, musst Du das in Extras Einstellungen erweitert, Registerkarte Allgemein festlegen, und dann bei den Kontoeinstellungen immer auf Globale Einstellungen verwenden auswählen.

    In Memoriam Rothaut

  • Caesarius
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 15:09
    • #3

    Hallo nach Wien,
    danke für die Antwort. Ich werd's probieren. Ich hatte sowohl global "Empfangsbestätigungen anfordern" aktiviert als auch dies separat für das Konto (was dann wohl das Globale überschrieben hat). Das habe ich jetzt rausgenommen und werde probieren, was passiert.
    Danke und Gruß
    Caesarius

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2010 um 16:47
    • #4

    Hallo Caesarius,

    Du kannst das auch für jede weitere Unteradresse individuell einstellen. Unter Konteneinstellungen-><Konto> gibt es den Button Weitere Identitäten und dort kannst Du die Identität auswählen und auf Bearbeiten klicken. Dann kannst Du alle Einstellungen für diese Unteradresse ändern.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Caesarius
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Aug. 2010
    • 31. August 2010 um 16:52
    • #5

    Hallo Slengfe,

    an der genannten Stelle kann ich allerlei für versch. Identitäten einstellen, aber nichts mit Empfangsbestätigungen. Dafür gibt es dort keinen Schalter. Ich habe dreimal alles durchgesehen. Scheint vergessen?

    Gruß
    C.

  • Rothaut
    Senior-Mitglied
    Beiträge
    5.844
    Mitglied seit
    23. Nov. 2007
    • 31. August 2010 um 17:20
    • #6

    Hallo!

    Richtig,unter weitere Identitäten gibt es keine Einstellungsmöglichkeit für empfangsbestätigungen, ich hab nämlich extra nochmal dort reingeguckt, ehe ich meinen Beitrag verfasst habe, es müsste wirklich so gehen, dass Du, wenn du das willst, die allgemeinen Einstellungen für alle Konten auf Global stellst und die Konten auf Globale Einstellungen verwenden.

    In Memoriam Rothaut

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. August 2010 um 17:51
    • #7

    Hallo,

    Ihr habt recht. Ich war mir so sicher... :redface: Dann geht das also nicht.

    Gruß
    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™