1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP mail auf dem Server löschen mit TB 3.2.1.

  • Girgei
  • 2. September 2010 um 20:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Girgei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 2. September 2010 um 20:14
    • #1

    Hi,
    zu diesem Thema kann man in den Foren viel lesen. Aber man sagt ja, nicht die Quantität, sondern die Qualität ist entscheidend !
    Daher wäre ich dankbar um kurze Antwort bzw. Hilfestellung zu folgenden Fragen :
    1.Gibt es in TB .3.1.2. eine Option, daß eine mail nach dem Abrufen vom Server auf dem Server gelöscht wird ? (so wie bei pop3, wo es glaube ich, nach dem Abrufen automatisch gelöscht wird)
    2.Wenn ja, was muß man im TB 3.2.1. wo einstellen ??
    3.Wenn Nr. 1 möglich ist, kann man dann diese mail komplett (ev. mit Anhang) in TB 3.2.1. archivieren ??

    So, das war's. Mehr wollte ich nicht wissen.

    Danke für kompetente Antwort.

    Gruß
    Girgei

  • allblue
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6.917
    Mitglied seit
    18. Dez. 2004
    • 2. September 2010 um 20:21
    • #2

    Hallo, leider ist die Fragestellung etwas unlogisch. Grund ist wohl das nicht komplette Verständnis über IMAP. Bei IMAP liegen die Ordner und Mails auf dem Server und werden in Thunderbird quasi nur "abgebildet":

    Das hier hilft: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Zudem auch mal bei den Kontoeinstellungen > Servereinstellungen wegen Löschen die Einstellungen checken.

  • Girgei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 3. September 2010 um 09:40
    • #3

    Danke für den link.
    Ich habe bei web.de das email Konto und da ist der Speicher ruck zuck voll. Also muß man wohl von Zeit zu Zeit "per Hand" die gespeicherten mails auf dem Server löschen. Die Kopien davon bleiben aber doch in TB im Archiv erhalten ? Oder ??

    Ciao
    Girgei

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 3. September 2010 um 10:05
    • #4

    Hi Girgei,

    für die (sorry, deutlich!) zahlungsunwilligen Besitzer eines Kostnix-Accounts bei web.de betrachte ich Nutzung des modernen IMAP-Verfahrens wegen der bewusst durchgeführten Begrenzung als wenig sinnvoll. Du hast unter diesen Bedingungen wirklich außer Stress nichts von den Vorteilen von IMAP!

    Klar kannst du dir in den lokalen Ordnern eine saubere Ordnerhirarchie einrichten und die Mails per Maus oder auch per automatisch arbeitender Filter von Server in diese lokale Ordnerhirarchie verschieben. Durch das Verschieben ist dein Mikro-Posteingang immer leer - und die Mails bleiben in deinen lokalen Ordnern, also im "grenzenlosen" Fassungsvermögen deiner Festplatte gespeichert. Wenn du sinnvollerweise regelmäßig ein Backup machst, kann also gar nichts passieren.

    Wirklich einfacher ist es aber, wenn du dir an Stelle des IMAP-Kontos ein POP3-Konto im TB anlegst. Die Mails werden (bei standardkonformer Einstellung!!) gleich heruntergeladen, auf dem Server gelöscht und lokal gespeichert. Du sparst dir also die Filter oder die Mausschubserei.

    Der einzige Nachteil ist, dass bei POP3 normalerweise nur der Posteingang bedient wird. Angelegte Unterordner auf dem Server bleiben also außen vor, es sei denn der Provider kommt da dem Kunden entgegen und lässt diese mit abholen.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • Girgei
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    31. Aug. 2010
    • 3. September 2010 um 10:39
    • #5

    Vien Dank Peter, für die ebenso klare wie prompte Antwort.
    Ich werde also mal auf pop3 umstellen. D.h. ein neues Konto erstellen, da man meines wissens nicht so mit links ein IMAP Konto auf POP3 umfunktionieren kann.

    Schönes Wochenende
    Ciao
    Girgei

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. September 2010 um 11:05
    • #6

    Hallo,
    ja ein neues Konto, wobei du das IMAP-Konto zur Kontrolle der anderen Ordner beibehalten kannst. Du brauchst es also nicht unbedingt entfernen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™