1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

TB Crash und anschließender Profil - Import

  • luke.-
  • September 9, 2010 at 10:21 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 10:21 AM
    • #1

    Hallo liebes Thunderbird Forum, ich habe ein riesiges Problem,
    vorweg: Windows 7 Pro X64, Thunderbird 3.1.2, nun zum Problem:
    aus einem mir unerklärlichen Grund ( laut HiJackThis keine Adware, Troyaner, sonstiges - Virenprogramm: NOD32) funktionierte mein Thunderbird gestern nicht mehr, sprich, wollte ich es starten kam eine Windows Fehlermeldung, dass das Programm nicht gestartet werden konnte - wie auch immer...
    Ich habe dann meinen unter ,,c-documente und settings-user-Appdata-Roaming-thunderbird-profiles'' abgelegten Profilordner kopiert und thunderbird erneut installiert - btw. komischerweise kam da keine warnung, dass eine TB Installation bereits auf dem PC vorhanden ist - neuinstalliert wurde jedoch mein Profil ordner anscheinend nicht erkannt, ich konnte nur ein neues profil anlegen...

    nach einigem hin und her habe ich dann thunderbird deinstalliert, alle unter appdata abgelegten daten entfernt, und mit ccleaner die registry gesäubert.
    anschließend TB neuinstalliert, meine kopie vom alten profil in den appdata-roaming-tb-profile ordner kopiert und unter in der textdatei die in diesem -appdata-roaming-tb ordner liegt den namen des aktiven profils entsprechend angepasst.

    allerdings scheint TB nicht in der Lage sein dies korrekt zu importieren, er legt weder meine mailkonten (sowohl pop3 als auch imap) an, noch findet er die mails überhaupt... komischerweise sind meine addons weiterhin installiert ?!

    daher nun die frage wie kriege ich meien 700mb mails wieder in meiner gewohnten ordnerstruktur ins thunderbird rein ?
    ich bin total am verzweifeln und könnte heulen verdammt >.<

    ich hoffe ihr könnt mir helfen, danke schonmal, gruß luke

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 9, 2010 at 10:36 AM
    • #2

    Hallo und willkommen im Forum!
    Da muss etwas schiefgelaufen sein, vermutlich hast du die profiles.ini falsch angepasst. Die meintest du doch mit "Textdatei", oder?

    Wir empfehlen daher meistens, das von TB erzeugte (leere) Standardprofil zu behalten, den Inhalt dieses Profils zu löschen und den Inhalt des alten Profils einzukopieren. So braucht man sich um Profilnamen und profiles.ini nicht zu kümmern.
    Außerdem:

    Quote

    Virenprogramm: NOD32


    Den verdächtige u.a. als Ursache deines Problems oder hattest du diesem das Abscannen des TB-Profilordners untersagt(scannen und online-Überwachung)?

    Gruß

  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 10:45 AM
    • #3

    was hat dass denn mit nod32 zutun? ich nutze das Programm seit 5 Jahren, genau wie Thunderbird auch, bisher gab es da keine Probleme und warum soll auch mein virenprogramm den start von thunderbird blockieren, vor allem mit einer Windows Fehlermeldung
    (ich glaub es war irgendwas mit 0x000008F oder sowas) ???

    ps, ja ich meinte die ini, sobald ich wieder daheim bin, versuche ich es nochmal mit deiner vorgehensweise, und hoffe dass er dann alles korrekt erkennt, danke schonmal

  • schlingo
    Senior Member
    Reactions Received
    761
    Posts
    7,008
    Member since
    20. Jul. 2009
    Helpful answers
    49
    • September 9, 2010 at 4:29 PM
    • #4
    Quote from "luke.-"

    was hat dass denn mit nod32 zutun? ich nutze das Programm seit 5 Jahren, genau wie Thunderbird auch, bisher gab es da keine Probleme und warum soll auch mein virenprogramm den start von thunderbird blockieren


    Hallo :)

    "jetzt bin ich ohne Probleme schon über 1000km gefahren, und plötzlich stottert der Motor und geht aus. Was kann das nur sein?", sprach der Autofahrer zum netten Straßenwachtmeister.

    Antivirus-Software - Datenverlust droht! kennst Du ja sicherlich.

    Quote


    mit einer Windows Fehlermeldung
    (ich glaub es war irgendwas mit 0x000008F oder sowas) ???


    Aha, oder sowas. Danke für die überaus genaue Beschreibung. Leider ist meine Kristallkugel momentan zur Reparatur, und ich kann Deinen Monitor jetzt von hier aus nur schlecht erkennen. Aber schau selbst: Problem Behandlung bei "STOP" Fehlermeldungen.

    Quote

    danke schonmal


    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 9, 2010 at 4:38 PM
    • #5

    Hallo,

    Quote

    ich nutze das Programm seit 5 Jahren,


    Das ist auf einem Computer vollkommen bedeutungslos.
    Gäbe es keine Sicherheitssoftware, hätten wir hier im Forum wenig zu tun.
    Mailklient und Sicherheitssoftware sind ein großes Problem, wenn beide gleichzeitig laufen.
    Zum Lesen:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Das_Mbox-…C3%BCr_Probleme
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Antivirus…erlust_droht%21
    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Datenverlust_vorbeugen
    http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

    Gruß

  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 4:43 PM
    • #6

    mit dem kommentar (dem von ,,ingo" ) kann ich leider nichts anfangen,
    wie ich auch gerade sehe kann ich aktuell nur noch version 3.1.3 hier herunterladen,
    des mit dem inhalt des neuen profils löschen und den des alten einfügen funktioniert leider nicht !

    ich bin am verzweifeln -.-
    und habe jetzt nod32 abgeschalten, ohne ergebnis.

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 9, 2010 at 5:03 PM
    • #7

    Wer hat etwas vom Abschalten gesagt?
    Manche Virenscanner lassen sich gar nicht abschalten. Die muss man deinstallieren, auf alle fälle muss aber ein Windowsneustart nach dem Deaktivieren gemacht werden.
    Du musst in der Software den TB-Profilordner als Ausnahme setzen.

    Gruß

  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 5:53 PM
    • #8

    das meinte ich mit abschalten...

    ps. auf anderem pc, mit gleicher thunderbird und gleicher nod32 version funktioniert es weiterhin.

    habe meine ordner jetzt einigermaßen wieder eingefügt bekommen, aber den profil ordner inhalt einfach zu ersetzen scheint thunderbird nicht gebacken zu kriegen

    ich bin jetzt froh dass ich meine ordnerstruktur und meine mails wieder drin hab und alles funktioniert, trotz nun wieder aktiviertem nod

    bin etwas enttäuscht vom thunderbird, aber okay, das mag etwas übertrieben sein, nur ich bin halt die letzten jahre keine solcher probleme vom thunderbird gewohnt gewesen... wie auch immer, danke für eure, überwiegend konstruktiven, vorschläge. cya

  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 6:31 PM
    • #9

    sorry für doppelpost, aber eine frage hät ich noch,

    ich hab auch eine web.de mail adresse,
    irgendwie hat thundebird da jetzt automatisch ein imap konto eingerichtet, was auch ohne probleme funktioniert mit maisl empfangen etc.

    frage dazu - war es nicht bisher so, das web.de imap nur für zahlende premium kunden bereitstellt?

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    581
    Posts
    21,554
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • September 9, 2010 at 7:27 PM
    • #10

    Hallo,

    Quote from "luke.-"


    frage dazu - war es nicht bisher so, das web.de imap nur für zahlende premium kunden bereitstellt?


    offiziell ja. Aber.....

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • luke.-
    Member
    Posts
    6
    Member since
    9. Sep. 2010
    • September 9, 2010 at 8:26 PM
    • #11

    aber es geht auch vor free, ich habe keine nachzahlungen zu erwarten und mein imap konto wird nicht in 2 wochen gesperrt sodass ich meine mails verliere ... ?

  • mrb
    Senior Member
    Reactions Received
    111
    Posts
    24,310
    Member since
    13. Jun. 2004
    Helpful answers
    8
    • September 9, 2010 at 9:12 PM
    • #12

    Nein.
    Du kannst das Web.de Konto weiterhin als IMAP betreiben, auch wenn das offiziell nicht mehr angeboten wird.
    Hätte man das durchgesetzt, wäre die Altkunden -wie ich - (bei denen ja dann plötzlich IMAP nicht mehr ginge) sicher sehr böse geworden. Ist wohl zu kompliziert, nur die Neukunden davon auszunehmen.
    Wie auch immer, Freude wird dir das Web.de-Konto als IMAP aber nicht bringen, da 12 MB als Mailboxgröße viel zu klein bist. Du musst also fleißig per Filter bei jedem Abruf die Mails in lokale Ordner verschieben lassen, heißt, auf dem Server löschen.
    Schon ein paar angehängte Bilder deiner Freunde könnten deine Mailbox platzen lassen und alle eingehenden Mails würden zurückgeschickt.

    Gruß

  • Community-Bot September 3, 2024 at 7:40 PM

    Closed the thread.

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™