1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Lesebestätigung versenden

  • Hippie
  • 9. September 2010 um 16:27
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hippie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 9. September 2010 um 16:27
    • #1

    Hallo,
    kann einer helfen?
    Problem:
    Läßt sich das Versenden einer Lesebestätigung an eine einzelne Adresse koppeln, so das nur bei diesem Absender auch ohne Anforderung immer eine Lesebestätigung gesendet wird?


    Thunderbird 2.0.0.24 / Pop / Windows XP

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 19:19
    • #2

    Hallo Hippie,

    und willkommen im Forum!
    Schau dir mal das Add-on "Virtual Identity" an. Mit diesem Add-on kannst du (neben viiiiilen anderen Optionen!) auch festlegen, dass du bei bestimmten Empfängern eine "Lesebestätigung" anforderst. (Und hoffen, dass dir jemand eine schicken lässt ... .)

    MfG Peter

    edit: Habe deinen Beitrag wohl zu schnell gelesen ...
    Du kannst, so wie ich geschrieben habe, die Anforderung einer L. steuern, aber nicht das Senden einer selbigen.
    Da kenne ich keine Möglichkeit.

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lemarc
    Gast
    • 9. September 2010 um 20:25
    • #3

    Wäre ja auch zu schön, wenn mir der Absender einer E-Mail vorschreibt, dass ich ihm eine Lesebestätigung zurücksenden soll. So ganz ohne meinen Willen.

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 9. September 2010 um 20:38
    • #4

    Hi lemarc,

    du wirst es nicht glauben, aber es gibt Firmen, welche derartige "Dienste" anbieten.
    Durch bestimmte Manipulationen an der über diese "Dienstleister" geschickten Mails (so in der Art des bekannten "Webbug") wird der "Dienstleister" darüber informiert, dass der Empfänger die Mail empfangen hat. Und dann bekommt der Absender eine Information darüber. Bei der Masse der Empfänger funktioniert das sogar. Wollen ja alle Klickibunti haben ... .

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • lemarc
    Gast
    • 9. September 2010 um 21:34
    • #5

    Na dann: Gute Nacht. Furchtbar. :eek:

  • rum
    Globaler Moderator
    Beiträge
    21.485
    Mitglied seit
    9. Jun. 2006
    • 10. September 2010 um 11:09
    • #6

    Hallo Hippie und willkommen im Forum!

    Ich verstehe das auch so, dass du beim Empfang einer Nachricht von einem bestimmten Absender grundsätzlich deren Eingang bestätigen willst und dann könntest du einen Filter einrichten

    "Von" .. "enthält" .. "Absender-Adresse"

    "Antworte mit Vorlage"

    und dazu eine entsprechende Vorlage im Ordner Vorlagen ablegen, die kannst du einfach mit Verfassen erstellen und dort speichern.

    Nachteil: diese Mail geht halt automatisch beim Posteingang raus, auch wenn du die ankommende Mail noch gar nicht angesehen hast.

    Ich würde mir das nicht antun, weil man dann drauf warten kann, dass der Mailpartner sagt: "du hast die Mail ja .. erhalten und hättest dann schon rein sehen können" und vielleicht nur mein PC online war, ich aber gar nicht zu Hause/im Büro. Oder gerade keine Lust hatte.. :rolleyes:

    es wird schon..., Gruß
    rum

    Ich leiste keine Forenhilfe per Konversation!
    zur >> Doku

  • Hippie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 10. September 2010 um 14:43
    • #7

    Danke für die Hinweise, werds mal mit der Methode von RUM versuchen.
    Hippie

  • Hippie
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    9. Sep. 2010
    • 10. September 2010 um 14:44
    • #8

    PS:trotz aller angesprochenen Nachteile

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. September 2010 um 16:37
    • #9
    Zitat von "lemarc"

    Na dann: Gute Nacht. Furchtbar.


    Hallo :)

    ergänzend zu Peter: Zählpixel.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • lemarc
    Gast
    • 10. September 2010 um 20:26
    • #10

    Adblock Plus hilft. ;)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:40

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™