1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Dateianhang: Thunderbird friert ein [erl.]

  • emvMane
  • 11. September 2010 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • emvMane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Sep. 2010
    • 11. September 2010 um 11:03
    • #1

    Hallo,
    Ich kann keine Dateianhänge mehr verschicken.
    Scheinbar aus heiterem Himmel, ohne für mich erkennbaren Grund verweigert Thunderbird 2.x.x, POP, Win XP den Dateianhang. Beim Klicken auf "Anhang" friert Thinderbird ein (keine Rückmeldung).
    Der Update auf 3.13 verhält sich genau so. Senden und empfangen funktioniert normal.
    Ich freue mich auf deine Unterstützung. Danke !

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2010 um 12:04
    • #2
    Zitat von "emvMane"


    Beim Klicken auf "Anhang" friert Thinderbird ein (keine Rückmeldung).


    Hallo :)

    passiert das auch im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Der Update auf 3.13 verhält sich genau so.


    Wie fast immer deutet das darauf hin, dass es am Profil liegt.

    Zitat

    Ich freue mich auf deine Unterstützung. Danke !


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • emvMane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Sep. 2010
    • 11. September 2010 um 12:19
    • #3

    Hallo Ingo,

    ich freue mich über deine Hilfe. Ja, im abgesicherten Modus verhält sich Thunderbird ebenso,
    Was bedeutet HTH ?

    Schöne Grüße aus dem Chiemgau,

    Manfred

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2010 um 12:41
    • #4
    Zitat von "emvMane"

    Ja, im abgesicherten Modus verhält sich Thunderbird ebenso,


    Hallo Manfred :)

    hm. Solche Probleme hast Du nur mit TB, mit keiner anderen Anwendung? Falls keiner der Experten eine andere Idee hat, könnte in diesem Fall ausnahmsweise eine komplette Deinstallation helfen. Lade TB dann neu herunter und installiere es sauber. Obwohl Deinen Daten dabei nichts passiert, schadet ein Backup (gemäß FAQ) natürlich auf keinen Fall.

    Zitat


    Was bedeutet HTH ?


    HTH

    Zitat


    Schöne Grüße aus dem Chiemgau,


    Gruß zurück aus Nordschwaben (Lechtal)
    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • emvMane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Sep. 2010
    • 11. September 2010 um 14:56
    • #5

    Servus Ingo,
    Hinweise zum Backup habe ich in den FAQ nicht (wirklich) gefunden. Im englischen Teil wird geraten, die Profiles zu kopieren.
    * ist es das, wozu Du mir rätst ?
    * wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu installiere, dann werden die alten Profile-Einstellungen wieder benutzt. Ja ?

    Bei keinem anderen Programm fällt mir etwas ungewöhnliches auf. Zur Zeit verwende ich hauptsächlich openOffice, FireFox und Thinderbird.
    Schöne Grüße von der Via Julia an die Via Claudius Augusta ;)

    Manfred

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 11. September 2010 um 17:40
    • #6
    Zitat von "emvMane"


    Hinweise zum Backup habe ich in den FAQ nicht (wirklich) gefunden. Im englischen Teil wird geraten, die Profiles zu kopieren.
    * ist es das, wozu Du mir rätst ?


    Hallo Manfred :)

    exakt. Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Zitat


    * wenn ich Thunderbird deinstalliere und neu installiere, dann werden die alten Profile-Einstellungen wieder benutzt. Ja ?


    Richtig.

    Zitat


    Bei keinem anderen Programm fällt mir etwas ungewöhnliches auf. Zur Zeit verwende ich hauptsächlich openOffice, FireFox und Thinderbird.


    Vielleicht hilft auch ein sauberer Neustart. Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts" Sonst leider keine Idee.

    HTH
    Gruß von der Romantischen Straße
    Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • emvMane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Sep. 2010
    • 11. September 2010 um 18:11
    • #7

    Servus Ingo,

    es läuft nicht gut (heute); ich wäre besser im Bett geblieben.
    Also ich habe TB deinstalliert und neu installiert 3.13
    Alle alten Einstellungen und Mail sind wieder da.
    Das Problem mit dem Dateihang ist nicht behoben.
    Irgendwie möchte ich noch gar nicht daran denken, das Profil zu löschen (und damit alle Maisl zu verlieren).
    Danke für deine Tipps,

    Manfred (ziemlich niedergeschlagen)

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 11. September 2010 um 21:32
    • #8

    Hallo,
    solange du das Profil nicht veränderst, kannst du auch 1000 Mal neu installieren, das ändert nichts, das Profil (mit dem arbeitest du) bleibt immer gleich..
    Wenn du aber mit dem Tb-Profilmanager ein neues Profil einrichtest und damit startest (das alte bleibt ja unberührt), hast du erhebliche bessere Chancen.
    Aus dem alten Profil ins neue mit den Mails zu migrieren ist nicht weiter schwer, nur die Konten müsstest du neu einrichten.
    11 Profile

    Gruß

  • emvMane
    Mitglied
    Beiträge
    5
    Mitglied seit
    11. Sep. 2010
    • 13. September 2010 um 22:24
    • #9

    Lieben Dank für Euere Unterstützung.
    Ich habe mich zum Ausmisten durchgerungen und ein neues Profil erstellt. Mittlerweile weiß ich auch, wie ich auf das Backup des alten Profils zugreife.
    Es gibt keine Zufälle im Leben ;-)

    Danke !

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 14. September 2010 um 16:57
    • #10
    Code
    wie ich auf das Backup des alten Profils zugreife.


    Wie denn? Ich hoffe nicht durch Umbiegen des Pfades in den Konteneinstellungen.
    Gruß

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™