win7 tb 3.6.8 alle nachrichten im posteingang weg [erl.]

  • Hi,
    ich dreh hier gleich durch.
    Heute startete ich thunderbird. Und alle meine Nachrichten -bis auf die gerade abgerufenen sind weg. #Gibt´s das? das ist mir jetzt das 3. Mal passiert. Bisher war´s nicht schlimm, jetzt aber schon. Wo können die stecken. Ich habe jetzt 1 Stunde auf dem Forum nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden.
    Kann mir jemand helfen???


    Michael

  • Sind die Daten noch auf dem Server vorhanden (bspw. über das Web-Interface des E-Mail-Providers)?

  • Hallo,
    wie auf unserer unauffälligen gelben Hinweistafel schon steht:
    IMAP oder POP?


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,
    bin bei web.de --> auf Server nicht mehr vorhanden.
    und imap.
    Früher über outlook habe ich über pop geholt.
    Habe gerade gelesen, dass imap nur web.de Club-Mitgleidern zur VErfügung steht. Bin ich nicht, ging aber bisher ganz gut. Das checke ich jetzt gar nicht.
    Soll ich in pop ändern?


    Danke schon mal


    MIchael

  • Du kannst das web.de Konto ruhig als IMAP weiter führen. Das ganze ist eine bewusste Irreführung. IMAP wird nicht mehr als kostenlos beworben, ist aber noch immer möglich.
    Das Problem:
    als IMAP-Konto nützt es dir aufgrund der sehr kleinen Mailboxgröße (12 MB) nur dann etwas, wenn du beim Abruf die Mails in einen lokalen Ordner verschieben lässt (durch einen Filter).
    So werden die Mails auf dem Server automatisch gelöscht.
    Tust du das nicht, wird dein Postfach schnell das Limit erreichen und evtl Mails werden abgewiesen.
    Wenn du es also wie beschrieben machst, ähnelt dein IMAP-Konto schon fast einem POP-Konto.
    Mit einer Ausnahme mit IMAP hast du immer direkten Zugriff auf alle Ordner auf dem Server. Mit POP nur auf den Posteingang.
    Du kannst natürlich auch parallel ein POP-Konto einrichten, musst dann aber bei diesem bei Abruf die Mails auf dem Server belassen, was ja nichts macht, da sie ja über den Filter dort über das IMAP-Konto gelöscht werden.
    Leider bevorzugt der TB-Kontenassistent IMAP-Konten und du musst bei der Einrichtung "auf "benutzerdefiniert" klicken und manuell weitermachen, um POP zu erreichen.
    Schau mal bitte dazu in unsere Anleitungen.
    Mache dich auch über das Prinzip von IMAP kundig.
    Die Mails auf dem Webserver und die angezeigten sind immer ein Spiegel des anderen.
    Jede Veränderung auf dem einen hat auch eine sofortige Änderung des anderen zur Folge.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw

  • Hi,
    habe ich das alles richtig verstanden? über imap ist mein tb-Posteingang ein Spiegel des web.de postfachs. WEnn ich in tb mails lösche, sind sie auch bei web.de aus dem Posteingang gelöscht. Wenn ich bei web.de den Posteingang lösche, sind sie auch in tb weg. Außer , ich habe die Mails in andere Ordner verschoben.
    Mit pop-Zugang würde mir das nicht passieren. Allerdings hätte ich dann den von web.de eingeschränkten Zugang nur alle 15 MInuten. Oder wäre das mit dem Spiegelprinzip dann auch so?


    Michael

  • Quote

    über imap ist mein tb-Posteingang ein Spiegel des web.de postfachs


    Nicht nur der, jeder IMAP-Ordner.

    Quote

    Wenn ich bei web.de den Posteingang lösche, sind sie auch in tb weg.


    Genau so ist es. Allerdings der Ordner selbst kann nicht gelöscht werden, nur der Inhalt. Selbst erstellte Ordner können dagegen schon gelöscht werden.
    Beim Verschieben von Mails musst du schon genau aufpassen.
    Bei POP wird normalerweise bei Abruf auf dem Server gelöscht, außer du stellst es anders ein.
    Die 15-Minutensperre gibt es bei IMAP nicht.
    Wurde eine Mail in einen lokalen Ordner (also nicht in einen anderen IMAP-Ordner) kopiert/verschoben, hat der Server keinen Zugriff mehr darauf.


    Gruß

    Konversationen ohne vorherige Anforderung werden ignoriert..
    Windows 10, 64-bit, immer die aktuelle Thunderbird-Version und ältere Testversionen. Testprofile vorhanden.
    Testkonten bei den meisten größeren Mailanbietern wie GMX, Web.de usw