1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

win7 tb 3.6.8 alle nachrichten im posteingang weg [erl.]

  • michel_wizard
  • 12. September 2010 um 12:02
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • michel_wizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 12. September 2010 um 12:02
    • #1

    Hi,
    ich dreh hier gleich durch.
    Heute startete ich thunderbird. Und alle meine Nachrichten -bis auf die gerade abgerufenen sind weg. #Gibt´s das? das ist mir jetzt das 3. Mal passiert. Bisher war´s nicht schlimm, jetzt aber schon. Wo können die stecken. Ich habe jetzt 1 Stunde auf dem Forum nach einer Lösung gesucht, aber nichts gefunden.
    Kann mir jemand helfen???

    Michael

  • lemarc
    Gast
    • 12. September 2010 um 13:36
    • #2

    Sind die Daten noch auf dem Server vorhanden (bspw. über das Web-Interface des E-Mail-Providers)?

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2010 um 16:05
    • #3

    Hallo,
    wie auf unserer unauffälligen gelben Hinweistafel schon steht:
    IMAP oder POP?

    Gruß

  • michel_wizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 12. September 2010 um 20:51
    • #4

    Hi,
    bin bei web.de --> auf Server nicht mehr vorhanden.
    und imap.
    Früher über outlook habe ich über pop geholt.
    Habe gerade gelesen, dass imap nur web.de Club-Mitgleidern zur VErfügung steht. Bin ich nicht, ging aber bisher ganz gut. Das checke ich jetzt gar nicht.
    Soll ich in pop ändern?

    Danke schon mal

    MIchael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 12. September 2010 um 21:55
    • #5

    Du kannst das web.de Konto ruhig als IMAP weiter führen. Das ganze ist eine bewusste Irreführung. IMAP wird nicht mehr als kostenlos beworben, ist aber noch immer möglich.
    Das Problem:
    als IMAP-Konto nützt es dir aufgrund der sehr kleinen Mailboxgröße (12 MB) nur dann etwas, wenn du beim Abruf die Mails in einen lokalen Ordner verschieben lässt (durch einen Filter).
    So werden die Mails auf dem Server automatisch gelöscht.
    Tust du das nicht, wird dein Postfach schnell das Limit erreichen und evtl Mails werden abgewiesen.
    Wenn du es also wie beschrieben machst, ähnelt dein IMAP-Konto schon fast einem POP-Konto.
    Mit einer Ausnahme mit IMAP hast du immer direkten Zugriff auf alle Ordner auf dem Server. Mit POP nur auf den Posteingang.
    Du kannst natürlich auch parallel ein POP-Konto einrichten, musst dann aber bei diesem bei Abruf die Mails auf dem Server belassen, was ja nichts macht, da sie ja über den Filter dort über das IMAP-Konto gelöscht werden.
    Leider bevorzugt der TB-Kontenassistent IMAP-Konten und du musst bei der Einrichtung "auf "benutzerdefiniert" klicken und manuell weitermachen, um POP zu erreichen.
    Schau mal bitte dazu in unsere Anleitungen.
    Mache dich auch über das Prinzip von IMAP kundig.
    Die Mails auf dem Webserver und die angezeigten sind immer ein Spiegel des anderen.
    Jede Veränderung auf dem einen hat auch eine sofortige Änderung des anderen zur Folge.

    Gruß

  • michel_wizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 13. September 2010 um 09:11
    • #6

    Hi,
    habe ich das alles richtig verstanden? über imap ist mein tb-Posteingang ein Spiegel des web.de postfachs. WEnn ich in tb mails lösche, sind sie auch bei web.de aus dem Posteingang gelöscht. Wenn ich bei web.de den Posteingang lösche, sind sie auch in tb weg. Außer , ich habe die Mails in andere Ordner verschoben.
    Mit pop-Zugang würde mir das nicht passieren. Allerdings hätte ich dann den von web.de eingeschränkten Zugang nur alle 15 MInuten. Oder wäre das mit dem Spiegelprinzip dann auch so?

    Michael

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 13. September 2010 um 10:52
    • #7
    Zitat

    über imap ist mein tb-Posteingang ein Spiegel des web.de postfachs


    Nicht nur der, jeder IMAP-Ordner.

    Zitat

    Wenn ich bei web.de den Posteingang lösche, sind sie auch in tb weg.


    Genau so ist es. Allerdings der Ordner selbst kann nicht gelöscht werden, nur der Inhalt. Selbst erstellte Ordner können dagegen schon gelöscht werden.
    Beim Verschieben von Mails musst du schon genau aufpassen.
    Bei POP wird normalerweise bei Abruf auf dem Server gelöscht, außer du stellst es anders ein.
    Die 15-Minutensperre gibt es bei IMAP nicht.
    Wurde eine Mail in einen lokalen Ordner (also nicht in einen anderen IMAP-Ordner) kopiert/verschoben, hat der Server keinen Zugriff mehr darauf.

    Gruß

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    572
    Beiträge
    21.482
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 13. September 2010 um 11:58
    • #8

    Hallo Michael,

    als Ergänzung zu mrb: Was ist der Unterschied zwischen IMAP und POP?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • michel_wizard
    Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    12. Sep. 2010
    • 13. September 2010 um 13:06
    • #9

    Vielen Dank,
    das war super kompetente und noch dazu freundliche Hilfe.
    Ich habe die Lösung einfach nicht im Netz, auch nicht im Forum gefunden.

    Danke
    Michael

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™