1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Löschen v. AOL IMAP-Mails nur mit Verzögerung?![erl.]

  • BlackRabbit
  • 15. September 2010 um 14:15
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • BlackRabbit
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 15. September 2010 um 14:15
    • #1

    Hallo zusammen,

    seit einiger Zeit (1-2 Monate) habe ich folgendes Problem: Das Löschen von Emails, sei es per entf-Taste oder Mausklick auf das Symbol, funktioniert nicht mehr richtig. Sobald ich eine Mail lösche, verschwindet sie nicht wie gewohnt sofort aus dem Ordner, sondern erst nach einer Aktualisierung des Accounts (manuell auf Senden/Empfangen klicken, Ordner wechseln, oder auf zeitgesteuerte Aktualisierung warten). Auf Dauer ist das ziemlich nervig..

    Derzeit verwende ich TB 3.1.3. und einen AOL IMAP-Account. Auf meinem Macbook mit Apple Mail und gleichem Account tritt das Problem nicht auf, der Fehler liegt also wohl nicht bei AOL. Mit früheren TB Versionen hatte ich das Problem ebenfalls nie. Hat sich in letzter Zeit diesbezüglich was geändert? Nur ein Einstellungsfehler?

    Bin über jede Hilfe dankbar!

    Gruß,
    Julian

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 15. September 2010 um 23:46
    • #2

    Hallo,
    könnte damit zu tun, dass TB by default seit Vers. 3.0 die Mails lokal komplett speichert.
    Hierbei könnte der Ordner zu groß geworden sein oder teilweise beschädigt.
    Ich würde zunächst durch Löschen dem Ordner zugehörige *msf Datei im TB Profil zu löschen. TB muss dabei beendet sein.
    Wie groß sind die betr. Maildatenbanken - die ohne Endung wie inbox, sent, trash usw?
    Es könnte auch helfen, dass IMAP-Konto komplett zu entfernen und neu einzurichten.
    Vor dem Neuinstallieren sollte dann aber das gesamte Konto im Profil ebenfalls gelöscht werden.
    Eine Mailverlust ist bei IMAP nicht zu befürchten, solange in TB im IMAP-Ordner nichts gelöscht wird.
    Eine Sicherheitskopie der Mails ist aber immer empfehlenswert.
    Gruß

  • BlackRabbit
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 16. September 2010 um 10:57
    • #3

    Hallo,

    Danke für deine Antwort. Das Löschen der .msf-Dateien hat nichts gebracht, weshalb ich kurzerhand den gesamten IMAP-Ordner im Profiles-Ordner gelöscht habe. Seitdem funktioniert das Löschen wieder problemlos. Nun gilt es aber abzuwarten, bis Thunderbird meine IMAP-Ordner komplett neu geladen hat (etwa 20.000 Mails). Hoffe, dann passiert nicht wieder das Gleiche.

    Welchen Sinn hat die lokale Speicherung meiner Mails? Mein lokaler IMAP-Ordner hatte eine Größe von 2,5 GB. Allein die Inbox (dort lagen aber immer nur 5-10 Mails) war 600MB groß, Sent 500MB, etc. Kann man das nicht schlanker halten, ohne sich von seinem Archiv der letzten Jahre zu trennen? AOL legt zum Glück keine Speicherbegrenzung für den IMAP-Account auf ;-)

    Viele Grüße

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 16. September 2010 um 16:37
    • #4
    Zitat von "BlackRabbit"

    Mein lokaler IMAP-Ordner hatte eine Größe von 2,5 GB. Allein die Inbox (dort lagen aber immer nur 5-10 Mails) war 600MB groß, Sent 500MB, etc. Kann man das nicht schlanker halten,


    Hallo :)

    nicht kann, sollte: Ordner komprimieren.

    Zitat


    ohne sich von seinem Archiv der letzten Jahre zu trennen?


    Erstelle eigene Ordner und verschiebe die Mails dorthin (ggf. gleich per Filter). Ab TB 3 kannst Du dafür auch die Archivfunktion nutzen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • BlackRabbit
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    19. Sep. 2008
    • 16. September 2010 um 23:19
    • #5

    Wieder was gelernt, ich habe zu danken! Klingt nach einer sinnvollen Funktion, wenn man von ihr und sie zu benutzen weiß.. Werde ich ab jetzt regelmäßig machen.

    Gruß!

  • Peter_Lehmann
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    13.506
    Mitglied seit
    5. Jun. 2005
    • 17. September 2010 um 06:52
    • #6
    Zitat von "BlackRabbit"

    Welchen Sinn hat die lokale Speicherung meiner Mails?

    Hallo BlackRabbit,

    du musst hier zwischen zwei Vorgängen unterscheiden:

    1. Dem bewusst durchgeführten lokalen Speichern (= Anlegen einer geeigneten Ordnerhirarchie in den "lokalen Ordnern" und Kopieren der Mails in diese Ordner), und
    2. dem fast automatisch ablaufenden "lokalen Bereithalten der Mails auf diesem Computer".

    zu 1.)
    Das ist eine reine (und sicherlich auch notwendige) Sicherheitskopie zusätzlich zu den Mails auf dem Server. Auch Server sind "nur" Computer, und Pannen passieren auch bei den Providern ... . Und diese Mails bleiben dir auch erhalten, wenn du sie auf dem Server löschst.

    zu 2.)
    Dies ist eine reine IMAP-Maßnahme, welche in erster Linie (oder überhaupt?) nur Usern nutzt, welche ihre Mails per IMAP verwalten und auch im Offline-Zustand mit ihren Mails arbeiten wollen. Damit wird quasi der kleine Nachteil von IMAP beseitigt, dass ohne Netzanbindung auch keine Mails zu sehen sind. Aber Achtung: Wie bei IMAP üblich und gewollt, werden diese lokal vorgehaltenen Mails mit dem Server synchronisiert. Wenn du im Online- oder im Offline-Zustand Mails löschst, hast du beim Onlinegehen in ein paar Sekunden diesen Zustand sowohl bei den "bereitgehaltenen", als auch bei den auf dem Server gespeicherten Mails.

    OK?

    MfG Peter

    Thunderbird 45.8.x, Lightning 4.7.x, openSUSE Tumbleweed, 64bit
    S/MIME, denn ich will bestimmen, wer meine Mails lesen kann.
    Nebenbei: die Benutzung der (erweiterten) Suche, und von Hilfe & Lexikon ist völlig kostenlos - und keinesfalls umsonst!
    Und: Ich mag kein ToFu und kein HTML in E-Mails!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. September 2010 um 16:56
    • #7
    Zitat von "BlackRabbit"

    Wieder was gelernt


    Hallo :)

    dafür ist das Forum da. Freut mich, dass ich helfen konnte ;)

    Zitat


    ich habe zu danken!


    De nada. Siehe oben ;)

    Zitat


    Klingt nach einer sinnvollen Funktion, wenn man von ihr und sie zu benutzen weiß.. Werde ich ab jetzt regelmäßig machen.


    Danke für die nette Rückmeldung. Weiterhin viel Spaß mit TB und happy computing :)
    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 19:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™